Como-Stadion, Brief des Bewohnerkomitees an den Bürgermeister: „Warum so viel Geheimhaltung? Unsere 7 Fragen“

Como-Stadion, Brief des Bewohnerkomitees an den Bürgermeister: „Warum so viel Geheimhaltung? Unsere 7 Fragen“
Como-Stadion, Brief des Bewohnerkomitees an den Bürgermeister: „Warum so viel Geheimhaltung? Unsere 7 Fragen“

Ein offener Brief zur Zukunft des Sinigaglia-Stadions in Como, adressiert an den Bürgermeister Alessandro Rapinese. Es wurde vom „Komitee für eine neue Sinigaglia“ geschickt, das sich hauptsächlich aus Bewohnern des Gebiets des Werks zusammensetzt, das – wie bekannt – Como 1907 mit einem noch streng geheimen Projekt radikal umgestalten möchte. In der Zwischenzeit – voraussichtlich ab Ende Juli – sollten die Pufferarbeiten für die Benutzerfreundlichkeit im Hinblick auf die nächste Serie A beginnen. Das vollständige Dokument veröffentlichen wir unten.

Ist das Stadion noch im Besitz der Bürger?

Offener Brief an den Bürgermeister Alessandro Rapinese

Mann. Bürgermeister,

Wir schreiben Ihnen diesen Brief im Namen des „Komitees für eine neue Sinigaglia“. Wir sind Menschen, die in Como leben, hauptsächlich im Stadionbereich, in den Gärten am Seeufer und in den umliegenden Vierteln. Wir wollten schon im Namen deutlich machen, dass wir ein Komitee dafür und nicht dagegen sind. Unser Ziel ist es nicht, unkritisch zu blockieren oder zu protestieren, sondern zu arbeiten und zu diskutieren, um zu bauen, um sicherzustellen, dass jeder Eingriff in Como die Stadt schöner und lebenswerter macht. Einige von uns haben auch bei den letzten Wahlen für sie gestimmt und viele sind Como-Fans.

Wir schreiben, weil wir glauben, dass es nützlich ist, den Bürgern Informationen über die Sanierungsarbeiten am Stadion zu geben. Es wurde nie ein Treffen mit den Bürgern organisiert und das Projekt wurde nie mit einer offiziellen Mitteilung der Gemeinde vorgestellt. Wir wandten uns an das technische Büro der Gemeinde und sie antworteten, dass alles in den Händen des Bürgermeisters liege. Wir wandten uns an die Firma SENT (Eigentümer von Como) und sie antworteten, dass sie keine Auskunft geben könnten.

Zwei Wochen vor Beginn der Arbeiten fällt es uns wirklich schwer, den Grund für die große Geheimhaltung zu verstehen.

Da keine offiziellen Nachrichten vorliegen, kursieren seit Monaten weiterhin Gerüchte und Gerüchte aller Art: Wir glauben nicht, dass dies der beste Weg ist, solch wichtige Arbeiten für einen der wertvollsten Bereiche unserer Stadt in Angriff zu nehmen.

Deshalb wenden wir uns an Sie, um eine Antwort auf diese Fragen zu erhalten:
1) Welche Art von Arbeiten werden am Stadion durchgeführt und in welchem ​​Zeitrahmen?

2) Wurde der architektonische Einfluss dieser Werke auf die vorhandenen wertvollen Werke bewertet? (Novocomum, Denkmal für die Gefallenen von Sant’Elia, Volta-Tempel, rationalistische Fassade des Schwimmbads und des Stadions)

3) Welche Auswirkungen werden diese Arbeiten auf bestehende Parkplätze haben: Werden sie vergrößert oder verkleinert? Wurde angesichts der erhöhten Kapazität ein Mobilitätsplan ausgearbeitet, um nicht jedes Mal die Straßen der gesamten Stadt zu blockieren?

4) Werden die umliegenden Straßen und Parkplätze während der Spiele gesperrt (wie heute) oder wird die „rote Zone“ erweitert?

5) Aufgrund einiger unhöflicher und oft betrunkener Fans gibt es bei Spielen immer Sicherheitsprobleme. Wurden angesichts der größeren Anzahl an anwesenden Fans Sicherheitsmaßnahmen in Betracht gezogen?

6) Wird der Abschnitt „Einzelheiten“ erhoben, wird ein berechtigtes und vorab festgestelltes Interesse wie etwa das des Seeblicks der Nachbarwohnungen beeinträchtigt. Wurde dieser Aspekt in der Entwurfsphase berücksichtigt, um Unannehmlichkeiten zu minimieren? Wie werden Eigentümer entschädigt, die einen Wertverlust ihrer Immobilie feststellen?

7) Ist die Renovierung der Corridoni-Schule neben dem Stadion auch im Arbeitsplan enthalten? Es wurde letztes Jahr durch von einigen Fans geworfene Rauchbomben und Feuerwerkskörper beschädigt und ist seit einigen Jahren eine Baustelle.

Mit größtem Respekt vor allen befürchten wir, dass die Beauftragung ausländischer Fachkräfte mit dem Projekt, die Como und seine Besonderheiten nicht kennen, zu Lösungen führen könnte, die für unseren Verkehr und unsere Stadt ungeeignet sind. Die Undurchsichtigkeit, die das Projekt zu umgeben scheint, beunruhigt uns noch mehr.

Die Familie Hartono, Eigentümer von Como, ist sehr reich und die Zugeständnisse, die die Gemeinde machen wird, sind für sie besonders wichtig. Um das Feld von jeglichem Schatten zu befreien, glauben wir, dass diese Dialektik über die Details des Projekts, über die entstandenen Unannehmlichkeiten und über die Entschädigungen für die Stadt unbedingt transparenter und gemeinsamer sein muss. Damit die Stadt das Beste aus dieser Chance machen kann und damit jeder das vielleicht schönste Stadion der Welt genießen kann.

Herzlich,
„Komitee für eine neue Sinigaglia“

PREV MSC, Boom bei Charterflügen von Verona nach Kopenhagen: über 1000 Passagiere
NEXT Herausforderung zur letzten Abstimmung, Echtzeit-Ergebnisse von Lecce und Bari auf Quotidiano. Live-Video von den Ausschüssen