Verzauberter Sommer, in Treviso 180 Veranstaltungen, darunter Musik, Theater, Comedy, Zirkus und Kino | Heute Treviso | Nachricht


TREVISO – Musik, Kunst, Theater, Comedy, Zirkus und Kino. Über 180 Veranstaltungen für den Zaubersommer 2024. Vom 21. Juni bis 21. September Das Sommerprogramm, das von der Gemeinde Treviso in Zusammenarbeit und mit Unterstützung der Handelskammer von Treviso und Belluno gefördert wird, kehrt zurück und umfasst 20 Vereine und lokale Einrichtungen aus den Bereichen Musik, Kunst, Theater, Comedy sowie Essen und Wein. Vom Zentrum bis in die Stadtteile wird es Ausstellungen und Termine für jedermann geben, zu denen einige wichtige Neuerungen hinzukommen, wie zum Beispiel die Aufnahme in das Programm von Arteven, dem größten nationalen Kreis für die Produktion von Kulturveranstaltungen und Shows. Vom 7. bis 11. August, um 19.30 Uhr, Auf der Piazza Rinaldi wird es einen Zirkus (ohne Tiere) mit Clowns und Jonglieren geben, und auf der Piazza Borsa wird es ein besonderes „Chapiteau“ mit Akrobatik und zeitgenössischem Zirkus geben. Unter der Loggia dei Cavalieri finden für die Kleinen animierte Lesungen statt.

Der verzauberte Sommer beginnt am Freitag, den 21. Juni, mit dem Europäischen Tag der Musik, der vom Kulturministerium gefördert wird. Die Veranstaltung zum Thema „Wir sind das erste Orchester“ ist Musikbands gewidmet. Dank der Zusammenarbeit mit der Manzato Association, dem Konservatorium „Steffani“ von Castelfranco und der Galerie 21 wird es möglich sein, einen ganzen Tag im Zeichen der Musik mit drei Veranstaltungen auf der Piazza Pola, im Auditorium Santa Caterina und in den Giardini di Sant’ zu verbringen. Andrea ist an einem Stadterneuerungsprojekt beteiligt.

Freiluftkino und Theater – Auch in diesem Jahr findet der Termin mit dem Open-Air-Kino wieder auf der Piazza Rinaldi statt. „Restate con Pazzia“, ein Format des Teatro che Pazzia, bringt vom 27. Juni bis Donnerstag, 5. September, Filme für jedes Publikum, mit italienischen und europäischen Titeln aus dem letzten Jahr, die von der Förderung des Kulturministeriums profitieren Heritage „Cinema Revolution“ für 3,50 Euro. Das Programm umfasst außerdem fünf Vorführungen und zwei Theateraufführungen in den Stadtteilen: San Giuseppe, Parco Ducale, Kirche Santa Bona Nuova, San Liberale, San Paolo, Arena Aurora, Prato Fiera und Seniorenresidenzpark „Rosa Zalivani“. Die gezeigten Filme tragen die Handschriften einiger der größten Regisseure der italienischen und internationalen Szene wie Massimo Venier, Florestano Vancini, Mario Martone, Guy Ritchie, Claudio Bisio, Edoardo De Angelis, Leonardo Pieraccioni, Paola Cortellesi, Neri Marcoré und Matteo Garrone, Luca Lucini sowie Dino Risi und Sergio Leone. Zu den besonderen Veranstaltungen gehört am Freitag, 12. Juli, um 21.15 Uhr „Betoneghe doc“, eine neue Aufführung des Teatro delle Arance. Darüber hinaus werden am Dienstag, 13. und Mittwoch, 14. August, um 14.15 Uhr die Komiker Carlo & Giorgio mit der Show „Im Urlaub mit Carlo & Giorgio“ zu Gast sein. (Eintrittspreis: Vollticket 25 Euro, ermäßigt für 2 Personen 22 Euro und ermäßigt 16 Euro). Das Treviso-Debüt der neuen Produktion des Teatro che Pazzia „Don Camillo“, inspiriert von der Feder von Giovannino Guareschi, findet am Freitag, 30. August, um 12.15 Uhr auf der Piazza Rinaldi statt. Die Ausstellung endet am Dienstag, 3. September, mit Faces of Villa Dolcetta, einem Film von Marco Sartorello, der die Geschichte einer venezianischen Familie erzählt, die 1937 nach Sardinien auswanderte.

GEA. GIOIOSAETAMOROSA – Festival des zeitgenössischen Theaters Treviso. Mit Gioiosaetamorosa gibt es auch Raum für zeitgenössisches Theater: Am Donnerstag, 20. Juni, wird das Festival mit der Verleihung des Preises für zeitgenössische Dramaturgie „Giuseppe Bepo Maffioli“ und der Bühnenlesung der Gewinnerdramaturgie eröffnet. Darüber hinaus wird es vier Vorstellungen im Teatro Mario Del Monaco geben: am 22. und 23. Juni das Debüt von „Cobalto“ von Matteo Porru, geschrieben und produziert für GEA.24 vom Theaterkomitee Treviso und dem Teatro Stabile del Veneto, eine der am meisten erwarteten Veranstaltungen des Festivals, am 26. Juni „Zehn Wege, glücklich zu sterben“ von Emanuele Aldrovandi, am 28. Juni „La Scimmia“ von Giuliana Musso und am 30. Juni „NUNC“ der Firma BRAT.

KOMIKER IN DER LODGE – Vom 3. Juli bis 3. August kehrt auch das Comic-Theater mit Comici in die Loggia zurück: Am 3. Juli um 21 Uhr tritt Andrea Paris, „Zauberer“, Komiker, Zauberer, Illusionist und Mentalist, Gewinner von „Tu si Que Vales“, auf und Protagonist wichtiger Abende in den größten italienischen Theatern. Am 10. Juli ist Dado an der Reihe, ein beliebter Komiker aus Zelig, Colorado und Made in Sud. Am 17. Juli sind Marino Bartoletti und Duo Idea an der Reihe, die die Redekunst und Haltung des bekannten Journalisten vereinen mit der auf Zelig geschätzten komischen Scharfsinnigkeit des Paares. Am 24. Juli wird Antonio Mezzancella zu Gast sein: Schausteller, Sänger, Imitator und Moderator, Gewinner der Tale e Quale Show und Moderator bei Rai Radio 2. Am 31. Juli wird Gianluca Impastato zu Gast sein, ein Komiker, der der breiten Öffentlichkeit seit den Tagen Colorados bekannt ist Betreten Sie die Bühne der Loge und Leonardo Manera, der die Ausstellung am 3. August abschließen wird. Die Organisation von Comici in Loggia wird von Spettacoli Pro unter der künstlerischen Leitung von Giovanna Donini und Andrea Midena organisiert. Freier Eintritt.

SOMMERMUSEEN – Der verzauberte Sommer wird durch das historische Musikfestival im Kloster Santa Caterina (ab 21 Uhr), Musei d’Estate, bereichert, das von Asolo Musica gefördert wird: Das Programm umfasst mehrere Musikgenres und fördert Veranstaltungen von höchster Qualität. Fünf Konzerte sind geplant, beginnend am Donnerstag, 4. Juli, Donnerstag, 18. Juli, Donnerstag, 25. Juli, und enden am Donnerstag, 1. August. (Eintritt 10 Euro ermäßigt unter 25 Jahren und Asolo Musica-Mitglieder 5 Euro. Info: Asolo Musica Veneto Musica Tel. 392 4519244 [email protected], www.asolomusica.com)

EIN ORT IM SCHATTEN – Die Theatergruppe Gli Nuovi bringt von Mittwoch, 19. Juni, bis Sonntag, 8. September, das Familientheater „Un posto all’ombra“ und das Kindertheaterfestival „Märchen unter dem Cedro“.

THEATER ZUM TRINKEN UND ESSEN – Nach dem großen Erfolg der vorherigen Ausgaben kehrt das „Teatro da bere e da bere“ zurück, bei dem sich das Theatererlebnis von den herkömmlichen Orten entfernt. Am 25. Juni gibt es in San Parisio einen Aperitif mit „Amanti e Pazzi“. Eine Show, die von einem komischen, satirischen und respektlosen Text inspiriert ist, der „umgekehrt“ über die Liebe spricht und das ewige Gefühl verspottet, das von großen Dichtern und Schriftstellern aller Zeiten gesungen wird, wird von der Fumo Bianco e Tema Cultura Company inszeniert Am Montag, den 1. Juli, findet im Kreuzgang des Santa Caterina Museums ein besonderes Picknick unter den Sternen statt: Die Gäste erhalten Körbe mit Essen und Besteck und können den auf dem Rasen ausgelegten Prosecco probieren wird von über tausend Kerzen beleuchtet. Der Abend wird erneut von der Compagnia Fumo Bianco mit den Studenten von Tema Cultura belebt. Info: Tema Cultura www.temacultura.it; Tel. 346-2201356.

EIN THEATER MIT EINEM STERNENDACH – Der verzauberte Sommer wird dank der Organisation Aprisogni, die die Veranstaltung „Ein Theater mit einem Sternendach“ für Erwachsene und Kinder vorschlägt, Theateraufführungen in die Viertel bringen. Es beginnt am Dienstag, 4. Juli, um 21 Uhr im Stadtteil Sant’Angelo (Pro Loco-Bereich der Via Papa Leone III) mit „Nonna Volpe, ein Haus für zwei“ (Eintritt frei), organisiert von der Firma „Vladimiro Strinati“. Ravenna. Dienstag, 11. Juli, in der Via Cal di Breda, im Ethnografischen Museum Case Piavone, „Harlekin und der Prinz der Mamelucken“ wird von der Kompanie „Paolo Papparotto Burattinaio“ aufgeführt, Dienstag, 18. Juli, in Monigo (via Sant’Elena Imperatrice). , Bereich Pfarrkirche), Naso d’Argento herausgegeben von L’Aprisogni. Am Dienstag, den 1. August, findet im Cral Ospedalieri (Unterkunftsbereich) „Gioppino und das Geheimnis des Schlosses“ mit der Gruppe „I Burattini Cortesi“ aus Bergamo statt und am Dienstag, den 8. August (21 Uhr), auf der Fiera, Es wird „Girotondo around to the world“ mit der Firma Oroteatro aus Pordenone geben. Für Informationen: www.aprisogni.it/associazione/stelle/stelle2023.html Das Teatro dei Pazzi bietet auch eine wichtige Ausstellung mit dem Titel „Frauenporträts“ an: am Montag, 22. Juli, um 21 Uhr, unter der Loggia dei Cavalieri „Töchter eines gewöhnlichen Wahnsinns „, eine Konzerttheatershow, die Charles Bukowski und den Frauen gewidmet ist, die durch seine Worte zur Poesie wurden. Am 27. August wird jedoch „Picasso, die Frauen und die Gitarre“ erneut unter der Loggia dei Cavalieri aufgeführt, eine Show des Teatro Concerto, die sich auf die Geschichte der Musen und Liebenden konzentriert, die die Werke von Pablo Picasso, einem der größten, inspirierten Künstler des 20. Jahrhunderts (Eintritt frei, Info. 0421330739 – 3204695365, www.teatrodeipazzi.com).

KOSTENLOSE WIESE – Auf der Prato Fiera findet von Juni bis 29. August die Kulturveranstaltung KOSTENLOSER PRATO – Sommer 2024 statt, um den Raum Prato della Fiera als Treffpunkt für die kulturelle Produktion zu fördern. Außerdem gibt es CineCirco, das Open-Air-Kino in Zusammenarbeit mit Cineforum Labirinto, die Bühnenlesung (27. Juni) mit Akkordeonbegleitung „Giulietta Masina, ein Leben im Schatten eines Genies“, von Franca Tamai, Erzählerin von Lorena Daldin und Akkordeon von Enrico Palù. TREVISOINBLUES – Treviblues, das von jungen Leuten organisierte Treviso-Blues-Festival, kehrt ebenfalls auf die Piazza Rinaldi zurück. Am Samstag, 31. August, und Sonntag, 1. September, finden von 17 bis 20 Uhr Jam-Sessions und Konzerte mit Musikern der zeitgenössischen Blues-Szene statt, außerdem gibt es eine Reihe von Ständen mit Werken lokaler Kunsthandwerker. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, zwei Ausstellungen zur Geschichte des Blues zu besuchen: Die erste erzählt von einem der italienischen Pioniere dieses Genres, Guido Toffoletti; Im zweiten geht es um die Emanzipation zahlreicher Künstlerinnen, die im musikalischen Umfeld des 20. Jahrhunderts ein Ventil für ihre Freiheit des individuellen Ausdrucks fanden. Es wird eine Erfrischungsecke geben.

BÜRGERMUSIK – Treviso Harmonia bringt das vierte Konzert der Initiative Musica Civica: Die Puccini-Gala findet am Samstag, 13. Juli, um 18.30 Uhr im Stadtmuseum von S. Caterina statt. Bei dieser Gelegenheit werden Adriana Manzoni, Alina Tabolina, Claudia Zarantonello, Elena De Simone, Federica Frasson und Filippo Filipov in Begleitung des Pianisten Mauro Perissinotto auftreten. Es werden Auszüge aus Le Villi, Edgar, Manon Lescaut, La Bohème, Tosca, Madama Butterfly aufgeführt. Am Samstag, 21. September, um 18 Uhr findet eine weitere Puccini-Gala statt, die die chronologische Geschichte des Komponisten mit Stücken aus den Opern La fanciulla del West, Il Tabarro, La Rondine, Suor Angelica und Gianni Schicchi und Turandot verfolgt (Eintrag 10). Euro, kostenlos für Kinder unter 14 Jahren, mit Reservierung unter [email protected]).

TREVISO RETRO – Donnerstag, 22. August, Freitag, 23. August, und Samstag, 24. August, findet auf der Piazza Santa Maria dei Battuti Treviso Retrò statt – Musik, Theater und Annehmlichkeiten vergangener Zeiten – unter der künstlerischen Leitung von Carlo Colombo und Luisa Trevisi. Am 22. August spielen sie „Candy and the Smoothies“ mit Elisa Bortoluzzo, Valentino Favotto und Enrico Parolin, zwischen Vintage-Atmosphäre und Retro-Sounds, amerikanischem und italienischem Swing und den großen Klassikern des Rock’n’Roll. Am 23. August ist „Tre in Italiano“ an der Reihe: Stefano dall’Armellina, Massimo Zemolin und Gigi Sella werden eine Swing-Jazz-Show mit Liedern aus dem letzten Jahrhundert bringen, die die italienische Popmusik in der Welt groß gemacht haben. Es endet am 24. August mit der Theater- und Musikshow „Ich habe keine Angst vor künstlicher Intelligenz“, der Sichtweise eines 1970 geborenen Künstlers, der 50 Jahre lang begeistert mit der schnellsten technologischen Entwicklung in der Geschichte der Menschheit gelebt hat (Eintritt frei). , [email protected])

„Der verzauberte Sommer wird jedes Jahr mit neuen Features und Ereignissen bereichert“, so der RegisseurIndigo aus Treviso Mario Conte – Dies zeigt den Wunsch, einen Kontext des Teilens und Feierns zu schaffen, der attraktiv und perfekt mit unserem 360-Grad-Kultur- und Kunstkontext verbunden ist, der sich erneut als besonders lebendig erweist. Die Zusammenstellung von 180 Veranstaltungen ist eine wichtige Aufgabe, aber dank des Beitrags Unter Berücksichtigung vieler lokaler Gegebenheiten war es möglich, ein qualitativ hochwertiges Programm zu erstellen, um den Einwohnern und Besuchern von Treviso einen weiteren Grund zu geben, Sommernachmittage und -abende mit uns zu erleben.“


Melden Sie sich an für Oggi Treviso Newsletter. Es ist kostenlos

Jeden Morgen die Nachrichten aus Ihrer Stadt, der Region, Italien und der Welt


PREV San Vigilio, das Fest des Schutzpatrons mit fünf Trentiner Bischöfen – Neuigkeiten
NEXT Der Präfekt Potenza erhält Besuch vom neuen Kommandeur der Gruppe „Strade Sicure“ der Apulien-Basilikata. Die Details