EssilorLuxottica setzt auf erneuerbare Energien: Es entsteht ein innovativer Solarpark – Pescara

EssilorLuxottica setzt auf erneuerbare Energien: Es entsteht ein innovativer Solarpark – Pescara
EssilorLuxottica setzt auf erneuerbare Energien: Es entsteht ein innovativer Solarpark – Pescara

STADT SANT’ANGELO. EssilorLuxottica setzt auf erneuerbare Energien, indem es in Città Sant’Angelo einen Solarpark errichtet, der aufgrund seiner Gesamtleistung von 20 MW als innovativ gilt. Rund um die Barberini-Werke wurden 40 Hektar Industrieland zurückgewonnen und umgewandelt, um neben der Anlage zur Erzeugung erneuerbarer Energien auch Nahrungsmittelpflanzen für die Fabriken anzubauen. Der Solarpark in der Provinz Pescara wird die erste große bodenmontierte Photovoltaikanlage sein, die direkt von EssilorLuxottica gebaut und verwaltet wird und in der Lage sein wird, etwa 30.000 MWh saubere Energie pro Jahr zu erzeugen, was dem jährlichen Stromverbrauch von etwa 10.000 Familien entspricht. Die Anlage soll direkt an den Produktionsstandort Barberini angeschlossen werden, um den Eigenverbrauch der vor Ort erzeugten Energie zu maximieren. Kurz gesagt besteht das Ziel darin, ein neues Modell industrieller Nachhaltigkeit in den Abruzzen zu schaffen.

„Mit diesen Initiativen verwirklichen wir weiterhin die Vision von EssilorLuxottica, einer Gruppe, die nicht nur außergewöhnliche Ergebnisse auf den Märkten erzielt, sondern auch einen Plan für wichtige Investitionen in Nachhaltigkeit und einen ethischen und verantwortungsvollen Ansatz entwickelt. Heute fügen wir einen weiteren wichtigen Schritt hinzu, um unsere Energieeffizienz weltweit weiter zu verbessern und bis zum nächsten Jahr CO2-Neutralität aller unserer Aktivitäten auf der ganzen Welt zu erreichen, im Einklang mit den Ambitionen des Nachhaltigkeitsprogramms Eyes on the Planet“, kommentierte Francesco Milleri, Präsident und CEO von EssilorLuxottica.

Tiziana Magnacca, Regionalrätin für produktive Aktivitäten, industrielle Forschung und Arbeit, zeigte sich zufrieden: „Unsere Abruzzen produzieren Qualität und können dank des Engagements und der Kreativität kluger und weitsichtiger Unternehmer in allen Fertigungsbereichen wachsen.“ Eines dieser Spitzenunternehmen, Barberini spa für die Herstellung von Sonnen- und Korrektionsgläsern und Teil der EssilorLuxottica-Gruppe, ein Qualitätsunternehmen und weltweiter Bezugspunkt in diesem Sektor, investiert in die Abruzzen, um seine Position zu stärken. Die Abruzzen erweisen sich auch aufgrund ihrer Exzellenz als attraktiv und wettbewerbsfähig. Als Abteilung für produktive Aktivitäten beabsichtigen wir unter der Leitung von Präsident Marco Marsilio, alles in unserer Macht Stehende zu tun, um denjenigen zur Seite zu stehen, die weiterhin an unser Territorium glauben und investieren möchten. Auf diese Weise kann die Beschäftigung durch den Einsatz von Technologien und die Qualität der Produktion gesteigert werden, wobei stets eine nachhaltige, moderne und innovative Entwicklung als Referenz dient.“

Der Ingenieur Gianni Vetrini, ehemaliger CEO von Barberini, sagte, er sei „sehr stolz zu sehen, wie das Unternehmen, das ich viele Jahre geleitet habe und mit dem ich immer noch gerne zusammenarbeite, sowohl hinsichtlich der Volumina als auch bei der Schaffung von Arbeitsplätzen weiterhin wächst.“ Tatsächlich produziert Barberini heute rund 12 Millionen Paar optische Glaslinsen pro Jahr, dank einer starken Leidenschaft für Automatisierung, unterstützt durch den Einsatz hochqualifizierter und geschulter Mitarbeiter vor Ort. In diesem Sinne hat es uns die Zugehörigkeit zu einem internationalen, branchenführenden Konzern ermöglicht, weiterhin in Barberini und seine einzigartigen Innovations- und Qualitätsmerkmale zu investieren und es gleichzeitig auch im Bereich der Nachhaltigkeit zu einer Exzellenz zu machen. Das Unternehmen setzt seit Jahren auf Baustoffe, Energieeffizienz und Wasserrückgewinnung und geht mit diesem innovativen, auch für die Bevölkerung zugänglichen Projekt einen weiteren und entscheidenden Schritt in diese Richtung. All dies geschieht in einer Region, den Abruzzen, die sich einmal mehr als aufmerksam und an vorderster Front auch in Fragen des ökologischen Wandels erweist.“

@ALLE RECHTE VORBEHALTEN

PREV Catania hat einen neuen Trainer, Domenico Toscano wurde offiziell bekannt gegeben
NEXT Grassani gegen Saladini, Zahlungsbefehl an den ehemaligen Besitzer von Reggina und Lamezia: „Inakzeptables Verhalten, enttäuscht von der Person“