Sie vertraten Italien in Norwegen

Die Studenten des Frezzotti Corradini Comprehensive Institute of Latina wurden ausgezeichnet, nachdem sie Italien bei der Offenen Europameisterschaft in Bode in Norwegen vertreten hatten.

Bei der Preisverleihung, die in der Schule stattfand, waren unter anderem die Bürgermeisterin von Latina Matilde Celentano und der Präsident des Regionalrats Latium Antonello Aurigemma anwesend. Sie waren es, die den Jungen offiziell das Diplom dafür überreichten, dass sie Latina und Italien bei dieser sehr wichtigen und prestigeträchtigen internationalen Veranstaltung am besten vertreten hatten.

Für Sinapsi war es eine Quelle großen Stolzes und großer Befriedigung, die Jungen auf einer so wichtigen und bedeutsamen Reise für ihre Zukunft unterstützen zu können, sodass die Gruppe die Reise nach Norwegen antreten konnte.

Preisverleihung für das Gesamtinstitut Frezzotti Corradini in Latina

Die Studenten aus Latina setzten sich durch, denn jedes Jahr treten Studenten aus ganz Italien in der First Lego League gegeneinander an, in der Projekte vorgestellt werden, in denen angewandte Wissenschaft zu einem Element wird, das das Leben von uns allen verbessert. Sinapsi hat sich von Anfang an als einer der wesentlichen Partner des Projekts an die Seite des Abenteuers gestellt. Das vom Steam Power-Team von IC Frezzotti Corradini vorgestellte Projekt heißt „SmartShield“ und ist eine Technik zum Schutz von Kunstwerken vor Vandalismus und Demonstrationsaktionen durch ein durch Flüssigkristalltechnologie interaktives Glasschutzsystem, das in der Lage ist, das betroffene Bild zu verdecken , um die Medienwirkung solcher Aktionen zu verringern.

Das Projekt sieht auch die Möglichkeit vor, die Vermittlung des Kunstwerks an die Öffentlichkeit durch eine weitere Ebene zu verbessern, die aus einem transparenten Monitor besteht, der verlorene Teile eines Werks zeigen oder nützliche Informationen für sein Verständnis hinzufügen kann.

PREV „Katholiken geben Italien Hoffnung“
NEXT Stadt Molfetta – Stadtrat 27. Juni 2024 um 14.30 Uhr