Unter 15 fliegen Serie C, Pro Sesto und Arezzo: Sie sind die Herausforderung für den Scudetto

Mit den gestrigen Spielen standen die letzten Finalisten der von der FIGC organisierten und noch laufenden Serie-C-Jugendmeisterschaft in den Marken fest. Und nach den Hin- und Rückspielen im U15-Halbfinale erhalten Pro Sesto und Arezzo am Ende einer äußerst erfolgreichen Reise Zugang zum Scudetto-Finale am 26. Juni in Recanati.

Sowohl die Lombarden als auch die Toskaner waren Urheber großartiger Leistungen, die es ihnen ermöglichten, im letzten Spiel ein Doppel zu gewinnen, was bis gestern zweifellos eine starke Ausgeglichenheit darstellte. Die Elf von Herrn Sacco, die Mannschaft mit den meisten Punkten in der regulären Saison, die nach einem Doppel-Unentschieden gegen Alessandria im Viertelfinale zu diesem Doppelspiel gegen Pergolettese kam, zeigte ihr ganzes Offensivpotenzial und setzte sich mit 5:2 gegen die Mannschaft von Crema durch Dank der Doppelpacks von Mazzola und Ponzo sowie dem Tor von Finocchioli (Clerici traf für Pergolettese und ein Eigentor) war das 1:1-Unentschieden im Hinspiel bei „Costernaro“ vergebens. Noch bedeutsamer war vielleicht die Leistung von Arezzo, das gegen Virtus Francavilla antrat, das über weite Strecken der Saison als Rekordmannschaft galt und auch das Hinspiel mit 1:0 gewonnen hatte. Im „Le Caselle“-Stadion interpretierten die von Peruzzi angeführten Jugendlichen das Spiel jedoch auf die bestmögliche Art und Weise, gingen sofort mit De Luca in Führung und verdoppelten die Führung etwa nach einer halben Stunde mit Lobasso. Ettorres kurzzeitiger 1:2-Treffer war für die Apulier nutzlos und wurde in der zweiten Halbzeit endgültig durch ein unglückliches Eigentor bestraft, das den 3:1-Endstand besiegelte.
Pro Sesto und Arezzo treffen in etwas mehr als einer Woche um 18.00 Uhr auf dem Spielfeld des „Stadio Tubaldi“ in Recanati erneut aufeinander, um um den Titel zu kämpfen (das Spiel wird live auf DAZN und VivoAzzurro TV übertragen).



Achtelfinale

Hinspiel (Sonntag, 12. Mai)
O1) Rimini-Pro Sesto 1-5
O2) Albinoleffe-Alessandria 0-0
O3) Pergolettese-Cesena 2-1
O4) Pontedera-Padua 3:1
O5) Giugliano-Arezzo 2-1
O6) Juve Stabia-Pescara 1-1
O7) Perugia-Monopoli 2-2
O8) Monterosi Tuscia-Virtus Francavilla 0-0

Rückkehr (Sonntag, 19. Mai)
O1) Pro Sesto-Rimini 3-3
O2) Alessandria-Albinoleffe 1-1
O3) Cesena-Pergolettese 1-1
O4) Padua-Pontedera 1-1
O5) Arezzo-Giugliano 3-2
O6) Pescara-Juve Stabia 1-0
O7) Monopoli-Perugia 1-2
O8) Virtus Francavilla-Monterosi Tuscia 2-2

Viertel Finale

Hinspiel (Sonntag, 26. Mai)
Q1) Alessandria-Pro Sesto 1-1
Q2) Pergolettese-Pontedera 1-1
Q3) Pescara-Arezzo 2-3
F4) Perugia-Virtus Francavilla 1-3

Zurückkehren

Samstag, 1. Juni
Q1)
Pro Sesto-Alessandria 1-1

Sonntag, 2. Juni
Q2) Pontedera-Pergolettese 2-3
Q3) Arezzo-Pescara 2-1
F4) Virtus Francavilla-Perugia 3-0

Semifinale

Hinspiel (Sonntag, 9. Juni)
S1) Pro Sesto-Pergolettese 1-1
S2) Virtus Francavilla-Arezzo 1-0

Rückkehr (Sonntag, 16. Juni)
S1
) Pergolettese-Pro Sesto 2-5
S2) Arezzo-Virtus Francavilla 3-1

Finale (Mittwoch, 26. Juni)

18 Uhr: Pro Sesto-Arezzo, Stadion „Nicola Tubaldi“ in Recanati (live DAZN und Vivo Azzurro TV)

DER FAHRKARTENSCHALTER. Die Eintrittskarte für die Stadien, in denen die TIM Youth Finals stattfinden, ist auf der Vivaticket-Website erhältlich und kann kostenlos heruntergeladen werden.

PREV Cosenza, die Opposition am Corso Vittorio Emanuele: „Unsere Zweifel waren begründet, reine Propaganda“
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma