Baugewerbe: -5,3 % in der Region Reggio Emilia, schlechter als der regionale Durchschnitt

Baugewerbe: -5,3 % in der Region Reggio Emilia, schlechter als der regionale Durchschnitt
Baugewerbe: -5,3 % in der Region Reggio Emilia, schlechter als der regionale Durchschnitt

17.06.2024 – Im ersten Quartal 2024 beträgt der Umsatz der Gebäude Highlights in Reggio Emilia a Rückgang um 5,3 % im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Jahres 2023. Der Rückgang scheint, wie von der Handelskammer Emilia bestätigt, deutlicher zu sein als der auf regionaler Ebene verzeichnete (-3 %), ebenso wie der Rückgang im Zusammenhang mit der Handwerkskunstmit a –8 % provinziell im Vergleich zu -5,5 % in der Emilia-Romagna.

Eine Leidenssituation in der Branche, die offensichtlicher ist als der regionale Durchschnitt.

Was den Umsatz betrifft, so weisen beispielsweise 11 % der befragten Bauunternehmen aus Reggio Emilia einen steigenden Trend auf (gegenüber 22 % in der Region), 55 % Stabilität (47 % in der Region) und 34 % klagen über einen Rückgang (gegenüber 31 % regional); Konkret im Handwerk verzeichnen 38 % einen Umsatzrückgang (34 % regional), 55 % eine Stabilität (51 % regional) und 7 % eine Entwicklung (15 % regional). Sowohl Kleinst- als auch Kleinunternehmen verzeichneten eine negative Veränderung von 5,3 %.

Mit Bezug auf dieProduktionstrend im Referenzquartal im Vergleich zum ersten Quartal 2023In Reggio Emilia verzeichneten 67 % der Bauträger eine Stabilität (gegenüber 63 % in der Region), 4 % stiegen (8 % regional) und 29 % gingen zurück (29 % regional). Die Handwerker des Sektors verzeichnen eine Stabilität von 71 % (65 % regional), eine Entwicklung von 3 % (6 % regional) und einen Rückgang von 25 % (weniger negativer Wert als der regionale Wert von 29 %).

Die Orientierung der Unternehmen hinsichtlich der Entwicklung ihres Geschäfts in den folgenden zwölf Monaten zeigt, dass 68 % der Reggio Emilia-Bauträger eher dazu neigen, Stabilität zu vermuten, 21 % eher für Entwicklung, 7 % eher für eine Verlangsamung und 4 % für einen Rückzug aus dem Markt. Für die Handwerker in diesem Sektor wird eine Stabilität von 81 %, ein Anstieg von 12 % und ein möglicher Rückzug vom Markt für den verbleibenden Teil prognostiziert.

Der Prognosen zur Entwicklung des Geschäftsvolumens Für das zweite Quartal 2024 zeigen sie, dass 70 % der Bauträger in Reggio Emilia eher von Stabilität ausgehen (71 % regional), 12 % eher von einer Entwicklung (18 % regional) und 18 % eher von einer Verlangsamung ausgehen, gegenüber 11 % regional.

Für die Handwerker in diesem Sektor prognostizieren 75 % der Befragten Stabilität (74 % regional), 11 % prognostizieren eine Entwicklung (13 % regional) und 15 % gehen von einer Verlangsamung aus (14 % regional).

PREV Marco Bezzecchi hätte schon vor vier Jahren mit Aprilia in die MotoGP wechseln können, verrät Massimo Rivola.
NEXT Er verlangt Geld und greift seine Mutter wegen der Weigerung an. Die Carabinieri verhaften ihn