Softball, Sieg für Italpsa Forlì – Piazzale della Vittoria

ITALIENISCHE SOFTBALL-MEISTERSCHAFTSSERIE A1

TAG 5 RÜCKKEHRGRUPPE

ITALPOSA FORLI’ – MEIN BÜROPIANORO

ERGEBNISSE SPIEL 1 5-4 SPIEL 2 7-5 (9. INNING)

Zwei Blitze von Mambelli beleuchten Buscherini, Doppelsieg für Italposa Forlì über Mia Office Pianoro

Italposa Forlì gewinnt das Spiel Emiliano-Romagnolo gegen Mia Office Pianoro.

Die beiden auf dem dritten Tabellenplatz punktgleichen Teams standen sich kompromisslos gegenüber, sodass es bis zur Schlussphase zu zwei unsicheren Spielen kam, für das zweite Spiel waren zwei zusätzliche Innings nötig.

Spiel eins endete mit einem Ergebnis von 5:4 und Spiel zwei endete im neunten Inning erneut mit 7:5 zugunsten der Romagna-Mannschaft.

Zwei diametral entgegengesetzte Spiele in der Wertungsreihenfolge, in Spiel 1 führt Italposa 5:0 für 6 Innings, dann verschwindet dank einiger Defensivfehler der Vorsprung und bei 5:4 friert ein kalter Cacciamani das Ergebnis ein, in Spiel 2 wird es das Ergebnis sein Italposa jagt seine Gegner bis zum sechsten Inning mit 0:4 in Führung, Mambelli Virginia wird zum Protagonisten, erst im siebten Inning trifft er den Homerun zum 4:4-Unentschieden und dann im neunten Inning wiederholt er den Witz mit dem Homerun, der das Finale entscheidet Sieg 7-5

In der Gesamtwertung bleibt Italposa Dritter mit einem Vorsprung von zwei Spielen vor Pianoro und die gleichzeitige Doppelniederlage von Caronno in Castelfranco erhöht den Vorsprung auf fünf Spiele vor der Mannschaft aus Varese

Spiel 1: Das erste Inning beginnt mit einem Emilian-Angriff, der die Bases mit einem Out füllt, aber Cacciamani mit einem K und einem Flyball auf der Raute schließt die zweite Hälfte unbeschadet ab. Im unteren Teil der zweiten Hälfte bringt Italposa die ersten beiden Batters auf die Base bei Hits, aber ein defensiver Double Play macht alles zunichte. In der zweiten Runde passt das Romagna-Team, Mambelli liegt auf der Base für einen Hit, gefolgt von zwei Outs, es wird Laghis Single sein, der Mambelli nach vorne treibt, und schließlich Cerionis langer Double, der die ersten beiden Punkte für Mambelli und Laghi einbringt, teilweise 2:0 . In der nächsten Runde, der dritten, repliziert Italposa zwei aufeinanderfolgende Doubles von Giacometti und Cacciamani im Wert von einem Punkt, der bei Spiottas Opferflug, Cacciamanis Punkt, bei vollen Basen zu zwei wird. In der vierten Runde bringen ein weiterer Forlì-Punkt und drei aufeinanderfolgende Einzel von Cerioni, Vigna und Giacometti den Spielstand auf 5:0. Im fünften Inning ersetzt Lacatena, einer der drei (Vigna und Mambelli), der aus den USA zurückkehrt, Cacciamani und wird mit ein paar Singles begrüßt, die den Rückstand auf 5:2 schließen, dann wird es ein Defensivfehler bei einem Single von Moreland sein verringert den Abstand 5-4 weiter. In der letzten Runde kehrt Cacciamani auf das Podium zurück und schließt das Spiel mit drei schnellen Eliminierungen, davon zwei Strikeouts, mit einem 5:4-Sieg für Forlì ab.

Spiel 2: Während Forlì in Spiel 1 einen Großteil des Spiels in Führung lag, geriet es in Spiel zwei sofort in die Verfolgungsjagd, Pianoro eröffnete mit zwei Punkten in der ersten Runde, Forlì hatte Probleme mit den Würfen des Kubaners Guevara, der Emilianer Im vierten und im fünften Inning erzielte er erneut einen Treffer und erhöhte den Spielstand auf 0:4. In der sechsten Runde kommt es zur Wiederbelebung von Italposa mit Cortesi, der mit vollen Bases einen Single zum 1:0 schlägt, dann erzielt Spiotta, wiederum mit vollen Bases, einen Baseball und den zweiten automatischen Punkt für Forlì 2-5. Als Cacciamani wieder auf dem Platz war, richtete Emilias siebter Angriff keinen Schaden an, während am Ende des siebten Durchgangs mit zwei Outs und einem Läufer auf dem ersten Platz Mambelli Virginia im Strafraum den ersten Pitch traf und ihn weit über den Zaun schickte, ein Homerun, der die beiden wert war Punkte des Unentschiedens und geht ins Extra-Inning. Beim Stand von 4:4 wurde der erste Tiebreak von der Abwehr abgebrochen. Im neunten Inning mit zwei Outs brachte ein Single von Di Pancrazio in die Mitte Pianoro mit 4:5 in Führung. Der letzte Forlì-Angriff beginnt mit einem Einzeltreffer von Cacciamani, der es Giacometti ermöglicht, vom zweiten Platz nach Hause zu laufen, und der vom Fänger verlorene Ball sorgt für ein 5:5-Unentschieden. Onofri Carlotta landet einen Opfertreffer, der Cacciamani auf den zweiten Platz vorrückt. In der Box präsentiert Mambelli Virginia, die dieses Mal auf den zweiten Pitch wartet, aber das Ergebnis ist das gleiche beim HomeRun mit 2 Punkten, 7-5 beim Spielstand und am Ende des Spiels.

Ein belebender Doppelsieg für das Forlì-Team und ein dritter Platz vier Tage vor Schluss geben uns Hoffnung, in der Nachsaison zum elften Mal in Folge dabei zu sein.

An der Tabellenspitze hat sich nichts geändert, im Duell der Klassenbesten gewinnt Bollate Spiel 1 mit 6:2 gegen Saronno, Spiel zwei wurde wegen Regen verschoben. Schließlich endete das rein Parma-Duell zwischen Collecchio und Old Parma unentschieden, Spiel 1 gewann Collecchio mit 6:3, während Spiel 2 mit 7:1 an Old Parma ging und damit den dritten Saisonsieg einfuhr. Jetzt stoppt die Meisterschaft wegen der Pause für die Softball-Weltmeisterschaft, die vom 15. bis 20. Juli in Friaul stattfindet und am 27. Juli mit dem sechsten Tag der Rückrunde fortgesetzt wird, an dem die Forlì-Mannschaft weiterhin auf der Raute Buscherini gegen die spielen wird Varesine-Team von RheaVendors Caronno.

Am kommenden Samstag, den 22. Juni, werden die Final Four des italienischen Pokals auf der Buscherini-Raute ausgetragen, mit den Teams von MKF Bollate, InoxTeam Saronno, Rheavendors Caronno und den Italposa Forlì-Teams aus Forlì.

PREV Barletta Piano Festival, drei Vorpremieren starten die Motoren der 18. Ausgabe
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma