Der Weltflüchtlingstag wird in Cesena gefeiert und stellt den Menschen in den Mittelpunkt

Der Weltflüchtlingstag wird in Cesena gefeiert und stellt den Menschen in den Mittelpunkt
Der Weltflüchtlingstag wird in Cesena gefeiert und stellt den Menschen in den Mittelpunkt

Eine Gelegenheit, sich daran zu erinnern, dass es keine Inklusion ohne eine offene, integrative und unterstützende Gemeinschaft geben kann, in der sich jeder zu Hause fühlen und sein Potenzial entfalten kann. Der Weltflüchtlingstag wird am Donnerstag, den 20. Juni, gefeierteine jährliche Veranstaltung, die 2001 von der Generalversammlung der Vereinten Nationen ins Leben gerufen wurde, um an die Genehmigung des Abkommens im Jahr 1951 in Genf zu erinnern Übereinkommen über die Rechtsstellung von Flüchtlingen. Dieses wichtige Jubiläum hat den Hauptzweck Stellen Sie die Person in den Mittelpunkt und von Sensibilisierung der Öffentlichkeit für die Notlage von Millionen Flüchtlingen und Asylsuchenden die, gezwungen, vor Kriegen und Gewalt zu fliehen, ihre Lieben, ihr Zuhause und alles, was zu ihrem Leben gehört, im Stich lassen.

Im Rahmen des SAI-Projekts (Aufnahme- und Integrationssystem), bestehend aus dem Netzwerk lokaler Behörden, das für die Schaffung von integrierte Aufnahmeprojekte für Antragsteller und Flüchtlinge auf internationalen SchutzZugang zum Nationalen Fonds für Asylpolitik und -dienste, In Cesena und in den anderen Gemeinden der Unione Valle Savio gibt es 60 aktive Stellen, von denen derzeit 52 besetzt sind (darunter 9 Minderjährige). Es geht um Menschen aus Afghanistan, der Ukraine, Pakistan, Bangladesch, Zentralwestafrika, Syrien und Burma. Auf territorialer Ebene gewährleisten die lokalen Behörden, unterstützt von Einrichtungen des dritten Sektors Integrierte Empfangsinterventionen, die über die bloße Bewirtung in Strukturen und der Verteilung von Lebensmitteln hinausgehen und Informationen, Nachhilfe, Unterstützung, Orientierung und Arbeitsvermittlung bereitstellen. durch den Aufbau individueller Integrationswege mit dem Ziel, die Autonomie der Leistungsempfänger zurückzugewinnen.

Um diesen Zustand ins Rampenlicht zu rücken, Asp Cesena Valle Savio und das SAI-Projekt der Valle Savio Union jemand Die Initiativen sind für Freitag, den 21. und Samstag, den 22. Juni geplant. Es beginnt Freitag, 21. Juni, um 21.00 Uhr, mit einem Abend im Multiplexkino Eliseo (via Giosuè Carducci, 7), mit „Il Secolo Mobile“, einer Live-Show, die von einer multimedialen Reise durch Worte und Bilder erzählt, mit der Journalistin Gabriele del Grande.

Weiter geht es am Samstag, 22. Juni, um 19.00 Uhr mit einem Abendessen im Beliebte Küchen (über Niccolò Machiavelli, 40). Die Begünstigten des SAI-Projekts werden die Freiwilligen von Cucine Popular bei der Zubereitung von Köstlichkeiten aus Italien und der Welt unterstützen. Bereichert wird der Abend durch die musikalische Begleitung von Jabel Kanuteh, Dichter, Musiker und Geschichtenerzähler aus Gambia, der auf seiner Kora, einem traditionellen Saiteninstrument der Griot aus Zentralwestafrika, spielt.

Der Eintritt zu den Veranstaltungen ist je nach Verfügbarkeit frei. Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte [email protected] oder die Nummer 333 2648888. Beide Tage werden von den Jungs von verfolgt Radio Contra, Ins Leben gerufen von einer Gruppe junger Menschen nach dem Vorbild des freien Radios, mit dem Ziel, ein Umfeld zu schaffen, in dem Ideen, Fähigkeiten und Inhalte verschmelzen können.

Das SAI-Projekt ist seit 2002 aktiv, dem Jahr, in dem das Netzwerk auf dem Staatsgebiet gegründet wurde. Der Beitritt zum SAI-Netzwerk ist eine freiwillige Entscheidung der Union, die sich seit zwanzig Jahren freiwillig dafür entschieden hat, ihr Territorium zu erweitern, indem sie offen für die Aufnahme von Frauen, Männern und Kindern ist, die aus ihren Herkunftsländern fliehen. Insbesondere, Das Projektteam erbringt Dienstleistungen Tag- und Nachtempfang in den Projektstrukturen; tägliche Beiträge für Ernährung und persönliche Hygiene; Bereitstellung angemessener Kleidung; Erstellung eines individuellen integrierten Aufnahmeprojekts mit dem Ziel, die Integrationsziele zu definieren, die während des Aufenthalts im Projekt erreicht werden sollen; Psychologische Unterstützung; Orientierung und Begleitung zu lokalen Diensten (Gesundheit, Bildung, Berufsausbildung, Arbeitshilfe usw.); Berufsausbildungen und Praktika; Alphabetisierungs- und Italienischkurse mit Zertifizierung der erreichten Niveaus in Zusammenarbeit mit den zuständigen Stellen; sprachliche, soziale und kulturelle Vermittlung; Unterstützung bei der Arbeitssuche, Erstellung von Lebensläufen, Beurteilung von Fähigkeiten; Unterstützung bei der Wohnungssuche.

PREV Zaccagni wie Del Piero: Ziel kopieren und wir kehren nach Berlin zurück. VIDEO
NEXT Faenza mit Kopf, Herz und Beinen bei der Tour de France