Pierluigi Petrini, Präsident von Rotary Piacenza. Übergabe an den „Nino“ mit der Po-Show ⋆ Piacenza-Tagebuch

Pierluigi Petrini ist der neue Präsident von Rotary Piacenza; Petrini, ein Arzt, der sich seit langem in der Politik engagiert, war außerdem Vizepräsident der Abgeordnetenkammer und Protagonist des nationalen politischen Lebens für vier Legislaturperioden.

Seine Vorstellung als Präsident des Piacenza-Clubs, insbesondere die Übergabe an den amtierenden Präsidenten Luigi Swich, fand am Mittwoch, dem 12. Juni, statt, obwohl Petrini erst ab dem 1. Juli Rotary Piacenza leiten wird, einen Club, der mittlerweile fast hundert Jahre alt ist die erste, die in Italien gegründet wurde, die erste in Piacenza.

DER DURCHGANG DER LIEFERUNG Und auch an dem Abend, der in der «Società Canottieri Nino Bixio 1883» zur Übergabe organisiert war, waren rund hundert Teilnehmer anwesend; Ein Ort in Piacenza, der vielen am Herzen liegt und einer der wenigen ist, der die Möglichkeit bietet, den Po zu genießen. Der kürzlich renovierte und mit Pflanzen und Blumen geschmückte Ort war tatsächlich Schauplatz des seltenen Schauspiels des Flusses bei Hochwasser am Vorabend vom Sommer.

In Anwesenheit der zivilen Autoritäten – des Präfekten Paolo Ponta, der Bürgermeisterin Katia Tarasconi, der Generaldirektorin der örtlichen Gesundheitsbehörde Paola Bardasi und des Gesundheitsdirektors Andrea Magnacavallo – der Präsidenten der anderen Rotary Clubs und der beiden Piacenza Rotaracts, der Präsident – Die vom Rotary Club Alessandria gewählte Roberta Panzeri und der Präsident der „Canotttieri Nino Bixio“ Paolo Molinaroli haben Rotary Piacenza Vergangenheit und Zukunft vereint, indem sie dem roten Faden der im letzten Jahr durchgeführten Aktivitäten gefolgt sind und die Absichten und Absichten vorweggenommen haben Ziele der kommenden Monate. Alles in einer Atmosphäre von Eleganz und Freundlichkeit, mit Gästen, die durch Freundschaft und Wertschätzung gegenüber den Clubmitgliedern verbunden sind.

Ein intensives rotarisches Jahr geht zu Ende Viele Dienste und Solidaritätsinitiativen im rotarischen Geist, aber auch viele aktuelle Themen, Kultur- und Kunstthemen, die die Aktivitäten und geselligen Veranstaltungen von Rotary Piacenza im Jahr der Präsidentschaft von Luigi Swich prägten: die Verbreitung wilder Tiere und der Schweinepest, der Mangel des Wassers im Val Trebbia, der demografische Winter in Wirtschaft und Gesellschaft, der Gesetzentwurf zum Ministerpräsidentenamt, um nur einige zu nennen; Aber es wurde auch von tatsächlicher und vermeintlicher Sicherheit in Piacenza gesprochen, von richtiger Ernährung und Lebensmittelkonservierung, von alternativen Energien, von Herzerkrankungen bei Frauen, von Kunst in ihren verschiedenen Richtungen: der Galerie für moderne Kunst „Ricci Oddi“, XNL, dem Bürgerlichen Museen des Palazzo Farnese, das malerische Werk von Margherita Caffi, die Barockmusik mit der berühmten Sopranistin Roberta Mameli.
All dies soll als Hintergrund für gezielte Serviceinitiativen dienen, von denen einige auch gemeinsam von den anderen Piacenza-Rotary- und Rotaract-Gruppen unterstützt werden: von der auffälligen Schaffung der „Casa Lilla“ für die Pflege in Zusammenarbeit mit der örtlichen Gesundheitsbehörde von Menschen, die an Störungen der Ernährung leiden (befindet sich in der Renaissance-Wohnung des Abtes des ehemaligen Olivetanerklosters vom Heiligen Grab) bis zur Gründung des Lehrbauernhofs für Therapie mit Haustieren in der Casa del Fanciullo; Vom Kauf von Musikinstrumenten für das Projekt „Vom Klassenzimmer zum Orchester“, das darauf abzielt, durch Musik mit der berühmten Abreu-Methode zu unterrichten, bis hin zur Unterstützung und Förderung des Lebenshilfezentrums „Chiara Corbella Petrillo“ in Piacenza und dem Schutz von ungeborenes Leben und schwangere Frauen.

Besonders hervorzuheben ist die gemeinsam mit dem Athi River Rotary Club aus Kitengela (Kenia) ins Leben gerufene und von der gesamten Piacenza Rotary Group getragene Initiative zur Bereitstellung spezieller Gesundheitsausrüstung und Infrastruktur für das von dem bekannten Mitbürger gegründete und geleitete Krankenhaus The Yoshua Clinic Francesca Lipeti, eine auf Tropenkrankheiten spezialisierte Ärztin, die seit Jahrzehnten ihre verdienstvolle Missionstätigkeit unter den Massai ausübt.

ZUGEWIESEN 13 PAUL HARRIS Und es war Dr. Lipeti, bei dieser Gelegenheit vertreten durch die Präsidentin des Vereins „Yoshua Tree“, Rechtsanwältin Elisabetta Leviti, und das Life Help Center „Chiara Corbella Petrillo“, zusammen mit 11 besonders verdienten Mitgliedern des Clubs, die ausgezeichnet wurden des Paul Harris Fellow, der höchsten rotarischen Auszeichnung, die denjenigen, auch Nicht-Mitgliedern, verliehen wird, die sich durch ihr Engagement für humanitäre, soziale oder kulturelle Initiativen hervorgetan haben.

Am Ende der Zeremonie überreichte Präsident Luigi Swich den Kragen, der die Namen aller Präsidenten des 1926 in Piacenza gegründeten Clubs trägt – von Bernardo Barbiellini Amidei bis Vincenzo Lodigiani, von Carlo Fioruzzi bis James Massarenti, von Francesco Battaglia an Pietro Nuvolone, von Aldo Aonzo bis Ranieri Schippisi und Corrado Sforza Fogliani – an Pierluigi Petrini für den Beginn des neuen Rotary-Jahres als Präsident.

DER BESUCH IM PALAZZO LANDI Am Tag nach der Übergabe besuchte eine Delegation von Mitgliedern von Rotary Piacenza den Palazzo Landi. Begrüßt von Manfredi Landi di Chiavenna, dem Vater des Partners Ubertino, und seiner Frau Elke Elisabeth konnten die Gäste die kürzliche Restaurierung der prächtigen Fassade bewundern, die das Stradone Farnese charakterisiert. Die Eigentümer erläuterten zusammen mit dem technischen Leiter der Arbeiten, dem Architekten Giovanni Gallosi, die in den letzten Monaten durchgeführten Restaurierungs- und Konsolidierungsarbeiten sowie die Geschichte des Palastes und der Adelsfamilie, historischer ghibellinischer Bestandteil des Generalrats von Piacenza zusammen mit den Anguissolas einerseits und den Welfen Fontana und Scotti andererseits.

Palazzo Landi in Piacenza

Während des Besuchs wurden auch die Fresken von Bartolomeo Rusca an den Gewölben einiger Räume bewundert und zwei zentrale Figuren der Familie Landi illustriert: Giovanni Battista Landi, Ehemann von Isotta Pindemonte, Animator eines literarischen Salons und Förderer des berühmten Malers Gaspare Landi, der ihn in einem ebenso bekannten Porträt verewigte, das jetzt in der Bank von Piacenza ausgestellt ist, und Ferdinando Landi, ein Bibliophiler, dessen Sammlung von Manuskripten, Inkunabeln und gedruckten Bänden nach seinem Tod in die Stadtbibliothek von Piacenza überging, die seitdem besteht namens Passerini Landi-Bibliothek. Unter den gespendeten Dokumenten befand sich auch der sehr wertvolle Kodex von Landiano, der älteste Code existiert derzeit der Göttlichen Komödie Dante Alighieri.

Porträt der Familie des Marquis Giovanni Battista Landi, von Gaspare Landi

PREV Reggio Calabria, Stadtrat eröffnet an der Strait Bridge
NEXT Gran Paradiso, venezianischer Bergsteiger tot. „300 Meter vom Gipfel entfernt abgestürzt“