Euro’24: Österreich Harakiri, Eigentor und Sieg für Frankreich, das viel verschwendet

Euro’24: Österreich Harakiri, Eigentor und Sieg für Frankreich, das viel verschwendet
Euro’24: Österreich Harakiri, Eigentor und Sieg für Frankreich, das viel verschwendet

Wer heute Abend von Frankreich gegen Österreich eine Goleada erwartet hat, wird enttäuscht worden sein. Frankreich hatte nicht viele Chancen und mindestens drei davon waren klar und wurden vertan. Genau wie Österreich, das die einzige Torchance, die es hatte, verspielte. Das Spiel wurde von den Transalpines dank eines bösen Eigentors von Wober gewonnen, der nach einer Flanke von Mbappé seinen Torwart mit einem Kopfball durchbohrte. Ein hartes, aber im Wesentlichen korrektes Spiel mit zwei Zwischenfällen mit Griezmann und Mbappé, beim ersten mit einer Wunde an der Stirn, beim zweiten mit einem Blutverlust aus der Nase.

Die Nachrichten

In der 7. Minute geht Mbappé wie ein Messer durch Butter in die österreichische Abwehr und dringt in den Strafraum ein, aber Pentz ist nicht überrascht und schickt den Ball in die Ecke. In der 36. Minute verschlingt Österreich die vorteilhafte Flanke von Gregoritsch, der Sabitzer bedient, der Ball erreicht Baumgartner, der in der 38. Minute den Schuss des österreichischen Torhüters abwehrt

Flanke von Mbappé in den Strafraum und Wober findet den Ball auf seinem Kopf, den er hinter seinem Torwart ins Netz schickt. In der 55. Minute bedient Rabiot Mbappé tief, der einen Gegenspieler überholt und wie ein Sprinter auf Pentz zufliegt, doch der französische Meister schießt unglaublich weit daneben. In der 68. Minute blockt Pentz einen im Strafraum lauernden Schuss von Thuram.

Die Anzeigetafel

ÖSTERREICH: Pentz 6,5; Posch 6, Danso 6,5, Wober 4 (ab 60′ Trauner 6), Mwene 5,5 (ab 88′ Prass SV); Sabitzer 6, Seiwald 6; Laimer 6,5 (ab 92′ Schmid), Baumgartner 5,5, Grillitsch 6 (ab 60′ Wimmer 5,5); Gregoritsch 5,5 (ab 60′ Arnautovic 5,5). Ct. Rangnick 6

FRANKREICH: Maignan 6,5; Koundé 6,5, Upamecano 6,5, Saliba 6, Hernandez 6,5; Kanté 7,5, Rabiot 6,5 (ab 71′ Camavinga 6); Dembelé 5,5 (ab 71‘ Kolo Muani 5,5), Griezmann 6 (ab 91‘ Fofana SV), Mbappé 6 (ab 91‘ Giroud SV); Thuram 5.5. Ct. Deschamps 6.5

Schiedsrichter: Manzano (SPA)

PREV Fiavet, Sizilien, Königin der in Reisebüros verkauften Reiseziele
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma