Die Toskana ist mit 38 Restaurants vertreten, 2 haben das Tre Pani gewonnen

Die Toskana ist mit 38 Restaurants vertreten, 2 haben das Tre Pani gewonnen
Die Toskana ist mit 38 Restaurants vertreten, 2 haben das Tre Pani gewonnen

Es ist erreicht sechste Auflage Dort Führung dem Brot gewidmet Rote Garnele. Italienischer Brot- und Bäckerführer 2025 Ziel ist es, eine Hommage an die Handwerker zu sein, die in der Lage sind, mit einem sich ständig weiterentwickelnden Markt zurechtzukommen und immer authentischere Backwaren herzustellen.

Etwa 10 % der im neuen Leitfaden befragten Bäckereien bauen ihr Getreide direkt selbst an: ein Signal, das die wachsende Aufmerksamkeit für die kurze Lieferkette und die Aufwertung lokaler Produktionen bezeugt. Eine Rückkehr zu den Traditionen und Verarbeitungstechniken, die von Generation zu Generation weitergegeben werden und die nicht der Sklaverei der Wabenkrume nachgeben.

„Denn die Alveolen können zwar ein Hinweis auf die Qualität des Sauerteigs sein, aber nicht immer, vor allem dann nicht, wenn die verwendeten Mehle einen niedrigen Proteingehalt haben, wie zum Beispiel Roggen.“ „Um gutes Brot zu erkennen, muss man es riechen: Es muss zunächst nach Weizen schmecken“, schreibt er im Vorwort Annalisa Zordan, Herausgeberin des Leitfadenswobei der Schwerpunkt auf der Bedeutung von Geruch und Geschmack bei der Bewertung eines guten Produkts liegt.

Von Norden nach Süden ist die gesamte Geographie gut vertreten Drei Brote die gleichmäßig entlang des gesamten Stiefels wachsen: 64 mit 6 neuen Einträgen. Unter den neuen Exzellenzen sticht Latium mit zwei Neuzugängen hervor, gefolgt von Friaul-Julisch Venetien, Kampanien, Apulien und Sardinien, die jeweils einen Neuzugang vorweisen können, was von der Lebendigkeit des regionalen Panoramas zeugt.

Die Toskana bestätigt sich einmal mehr als Protagonist einer Tradition, die sich durch Einfachheit und Authentizität auszeichnet und in der Lage ist, Grundzutaten wie Hartweizenmehl, Wasser und Mutterhefe zu verfeinern, um ein knuspriges Brot mit intensivem Geschmack zu schaffen, oft sogar ohne Zugabe von Salz, wie das berühmte Florentiner „albernes Brot“. Die Region zeichnet sich im Guide durch aus Die Zahl der in allen Provinzen präsenten Zeichen beträgt 38, darunter zwei, die hervorragende Leistungen verdient haben die maximale Punktzahl von Drei Brote:

DER Drei Brote Sie sind zu … gegangen Pank La Bulangeria in Florenz: Das Angebot von Pank La Bulangeria, das vollständig im Labor des Bäckers David Bedu in Sesto Fiorentino hergestellt wird, vereint gekonnt die französische und die toskanische Schule. Alle Produkte zeichnen sich durch zwei sorgfältige Entscheidungen aus: die ausschließliche Verwendung von steingemahlenem und rückverfolgbarem Mehl und der Mutterhefe, die aus dem Vinsanto des Felsino-Hofes stammt. Das Ergebnis ist ein leicht verdauliches, duftendes, leichtes und gut strukturiertes Produkt.

Es ist bei Leicht in Viareggio (LI): Daniel Lunardi verwirklichte seinen Traum, indem er eine alte Konditorei in Viareggio übernahm und sie dank seines Fachwissens und seiner Leidenschaft in einen Bezugspunkt für toskanisches Backen verwandelte. Das exponierte Labor und die Dehors sind sicherlich das Plus dieses Ladens, der vor nicht allzu vielen Jahren eröffnet wurde, dem es aber sofort gelang, seine Spuren in der weißen Kunst der Toskana zu hinterlassen.

Hier sind die anderen Zeichen, darunter sieben neue Einträge im Leitfaden, markiert mit einem Sternchen:

Florenz

  • Brot&Break, in der Stadt
  • Handwerksbetrieb, in der Stadt
  • Bäckerei*, in der Stadt
  • Garbo-Ofen, in der Stadt
  • Pintucci-Ofen, in der Stadt
  • Der alte Brotladen, in der Stadt
  • Leonardo, in der Stadt
  • S. Ofen, in der Stadt
  • Wild Bun Bakery*, in der Stadt
  • Karnevalsofen in Borgo San Lorenzo
  • Piazzetti-Ofen in Borgo San Lorenzo
  • Turm in Pelago
  • Gabriels Laden zu Rufina

Arezzo

  • Menchetti in Marciano della Chiana
  • Arnetoli in Montevarchi
  • Alter Barbagli-Ofen* in Pieve Santo Stefano

Grosseto

  • Celata-Bäckerei in Pitigliano

Livorno

  • Pizza- und Dessertbäckerei*, in Marciana Marina

Lucca

  • Amedeo Giusti Dampfbackofen, in der Stadt
  • Ghilardi-Ofen, in der Stadt
  • Gigliola, in der Stadt
  • Il Fornaccio Pancaffè, in der Stadt
  • Marios Bäckerei Coreglia Antelminelli
  • Il Fornaio F.lli Gatti in Viareggio
  • Benzio Bäckerei und Pancaccini in Viareggio

Massa-Carrara

  • Alte Pandolfo-Mühle in Carrara
  • Der Ofen in Canoàra in Casola in der Lunigiana

Pisa

  • Bernardeschi, der Bäcker von Lari seit 1927 in Casciana Terme Lari
  • Die Säer* in San Miniato
  • Santa Cruz Bäckerei in Santa Croce sull’Arno

Pistoia

  • Die Güte von Tripolis in Agliana
  • Giuntini-Bäckerei in Quarrata

Rasen

  • Brückenbäckerei, in der Stadt

Siena

  • MondoMangione* in der Stadt
  • Der Kreta-Ofen in Asciano
  • Forno Pellegrino* seit 1920 in Colle di Val D’Elsa

Vielleicht sind Sie auch interessiert

Gambero Rosso prämiert das beste Sushi Italiens, eines davon in der Toskana

PREV von Lucchesi und Vilikic bis Compagnon und Partipilo, die erste Einkaufsliste
NEXT Trient, die historische Dall’Armi-Apotheke wechselt nach 75 Jahren die Leitung: „Die Arbeit im Zentrum ist zurückgegangen“