Hitzewelle in Italien, orangefarbenes Abzeichen heute in Perugia und Rom

Rom, 17. Juni. (Adnkronos-Gruß) – Der afrikanische Hochdruckgebiet Minos ist dabei, Italien mit Rekordtemperaturen in fast dem gesamten Norden, der Mitte und dem Süden zu überwältigen. Heute, am 18. Juni, wird in 11 der 27 überwachten Städte eine gelbe Warnung (Alarm 1) erwartet das Hitzewellenbulletin des Gesundheitsministeriums. Allerdings gibt es zwei Städte in Orange: Rom und Perugia.

Dies sind Ancora, Bologna, Cagliari, Campobasso, Florenz, Frosinone, Latina, Palermo, Pescara, Rieti und Viterbo. Während es in Perugia und Rom orange sein wird (Alarmstufe 2, also Wetterbedingungen, die eine Gefahr für die Gesundheit der Bevölkerung, insbesondere für ältere Menschen und Kinder, darstellen).

Am Mittwoch verschärft sich die Hitzesituation. Es wird 10 Städte mit einem orangefarbenen Aufkleber geben: Ancona, Bologna, Campobasso, Frosinone, Palermo, Perugia, Pescara, Rieti, Rom und Viterbo.

Der erste Höhepunkt der Hitze wird daher zwischen Mittwoch und Donnerstag mit extremen Ausnahmewerten erreicht: Benevento und Foggia 40°C, Matera und Potenza (auf 800 Metern) 38°C, in Catania brodelt es mit 37°C im Schatten wie Florenz, Arezzo, Rom, Terni und Forlì. Lokal, auf den Hauptinseln, sind Spitzenwerte von 42-43°C nicht auszuschließen.

Eine Hitzewelle, die sehr lange dauern könnte, im Norden zumindest bis zur Sommersonnenwende; dieses Jahr wird die Sonnenwende am Donnerstag, dem 20. Juni, um 22.50 Uhr stattfinden, während sie im Zentrum-Süden weit über dieses astronomische Datum hinaus, vielleicht sogar auf unbestimmte Zeit, andauern wird.

PREV Statistischer Bericht 2024 über Armut in Italien – Chiesacattolica.it
NEXT Fokolar-Bewegung. 80 Sizilianer beim italienischen Genfest Ende Juli in Lamezia Terme – siracusa2000.com