Bari, die Mieten steigen: durchschnittlich 650 Euro für eine Dreizimmerwohnung

Im Durchschnitt gibt man in Bari 650 Euro für eine Dreizimmerwohnung zur Miete aus, mit einer Steigerung von 0,8 %, bei einer Einzimmerwohnung sind es 8,2 %. Dies geht aus den Daten von Tecnocasa hervor, die die Marktentwicklung in der zweiten Jahreshälfte 2023 im Vergleich zu Anfang 2023 analysierten. Im Durchschnitt in Italien verzeichnet weiterhin einen Mietanstieg von +4,2 % bei Einzimmerwohnungen, +3,6 % bei Zweizimmerwohnungen und +3,4 % bei Dreizimmerwohnungen.

Damit setzt sich die Erholung der Werte fort, die in der zweiten Jahreshälfte 2015 begann, durch die Pandemie im Jahr 2020 gestoppt wurde und ab 2021 wieder rasant an Fahrt aufnahm. Die Nachfrage nach Mietobjekten wächst, nachdem es schwierig war, ein Haus zu kaufen aufgrund des großen Interesses. Hinzu kommt ein sinkendes Angebot aus verschiedenen Gründen: die Eigentümer, die auf Kurzzeitmieten zurückgreifen, auch wenn wir in manchen Städten einen Abschwung erleben, die Angst, im Bedarfsfall nicht wieder in den Besitz der Immobilie zu gelangen, die Entscheidung Dies führt dazu, dass viele Mieter weiterhin vermietet bleiben und nicht kaufen können, was zu einer geringeren Fluktuation führt.

Dieses Szenario wurde ebenfalls bestimmt kurze Mietdauer: 35 Tage.

Prozentuale Änderung der IIsem2023-Mietgebühren im Vergleich zu Isem2023

Stadt

Studio

Zweizimmerwohnung

Dreizimmerwohnung

Bari

8.2

1.6

0,8

Bologna

2.1

2.6

2.1

Florenz

7.3

6.6

7.3

Genua

1.8

4.1

3.1

Mailand

3.6

3.9

2.8

Neapel

4.6

4.2

3.1

Palermo

2.4

3.1

2.6

Rom

5.4

4.3

5.3

Turin

4.6

3.5

4.1

Verona

1.5

2,0

2.5

Quelle: Forschungsbüro der Tecnocasa Group

61,2 % derjenigen, die in dieser zweiten Hälfte des Jahres 2023 ein Haus gemietet haben, taten dies aufgrund ihrer Wohnwahl, gefolgt von Außenarbeitern mit 26 % und schließlich 12,8 % der Universitätsstudenten. Auch in diesem Semester kam es zu Fällen, denen der Zugang zum Kreditmarkt verwehrt blieb, allen voran junge Menschen und Alleinverdiener. Trend, der sich angesichts steigender Zinsen noch verstärken könnte. Mit 48,8 % entscheiden sich vor allem junge Menschen zwischen 18 und 34 Jahren für die Miete. Was den Familienstand betrifft, sind 47,1 % der Mieter Singles, die Mehrheit sind Familien.

Die am häufigsten vermieteten Typen sind die Zweizimmerwohnung mit 37,1 % und die Dreizimmerwohnung mit 31,1 %.

Auf der Ebene der Mietverträge kam es zu einem Anstieg der Nutzung von Übergangsmietverträgen (von 28,6 % auf 32,7 %).

Durchschnittliche Monatsmiete IIsem2023

Stadt

Studios

Zweizimmerwohnung

Dreizimmerwohnung

Bari

390

510

650

Bologna

610

740

890

Florenz

620

750

890

Genua

330

430

530

Mailand

800

1100

1480

Neapel

470

650

810

Palermo

320

440

540

Rom

650

830

1040

Turin

350

480

600

Verona

470

610

730

Quelle: Forschungsbüro der Tecnocasa Group

PREV knapp 40 Grad, da ist – Il Tempo
NEXT Doppelmord Fano, mindestens 11 Hammerschläge, mit denen der Vater getötet wurde – Nachrichten Pesaro – CentroPagina