Wenn die Mathematik in den Dienst einer nachhaltigeren Stadt gestellt wird

Wenn die Mathematik in den Dienst einer nachhaltigeren Stadt gestellt wird
Wenn die Mathematik in den Dienst einer nachhaltigeren Stadt gestellt wird

Mathematik im Dienste des Bürgers für ein nachhaltigeres Siena. Mit diesem Ziel wurde dem Rektorat der Universität das Projekt „Mathematik im Dienste der Stadt: agentenbasierte Modelle für ein nachhaltiges Siena (Mas)“ im Beisein von Rektor Roberto Di Pietra und Chiara Mocenni, Professorin für Komplex, vorgestellt Systeme, und Vittoria Socci, Doktorandin, beide vom Fachbereich Informationstechnik und Mathematische Wissenschaften. Ebenfalls anwesend waren Giulio Ancilli, CEO der Firma Prometeo, und die Stadträtin Vanna Giunti.

Hierbei handelt es sich um ein gemeinsames Forschungsprojekt, das sich auf die Entwicklung mathematischer Modelle zur Bewertung der Nachhaltigkeit im städtischen Kontext im historischen Zentrum unter direkter Einbindung von Bewohnern, Studierenden, Touristen und Arbeitern konzentriert. „Mathematik wird fälschlicherweise als reine Abstraktion betrachtet und stattdessen in diesem Projekt zu einer Anwendung auf die Suche nach Modellen für die Schaffung einer nachhaltigen Stadt, wobei Siena als nachhaltige Stadt verstanden wird. Die mathematischen Modelle helfen dabei, eine Zukunft für die Nachhaltigkeit zu identifizieren.“ der städtischen Zentren”, sagt Di Pietra. Ziel ist es, Daten zu sammeln, um mathematische Modelle zu entwickeln, mit denen Verbesserungsmaßnahmen geplant werden können.

„Mas ist aus der Zusammenarbeit zwischen öffentlichen und privaten Einrichtungen entstanden, die sich für Umweltschutz und die systemische und integrierte Verwaltung gemeinsamer Güter interessieren“, erklärt Mocenni. „Dieses Projekt – fügt Ancilli hinzu – ist Teil einer umfassenderen Vereinbarung mit der Universität. Angesichts der Herausforderungen, vor denen wir stehen, ist es wichtig, an der Spitze von Technologie und Forschung zu stehen.“

„Ich habe die Präsentation des Mas-Projekts mit Interesse begrüßt, weil – sagt Stadtrat Giunti – es für die Stadt von Interesse ist und weil es auf zahlreiche Bereiche übertragbar und anwendbar ist.“ „Dieses Projekt – so Vittoria Socci abschließend – ist Teil meiner Doktorarbeit, die sich auf die Untersuchung von Modellen im Bereich der ökologischen Nachhaltigkeit und des Klimawandels konzentriert.“

Guido De Leo

PREV „Die Stadt will sich nicht ändern. Kein Bedauern, stolz auf die Arbeit“
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma