Florenz und die Toskana, was man heute, 18. Juni, unternehmen kann

Florenz und die Toskana, was man heute, 18. Juni, unternehmen kann
Florenz und die Toskana, was man heute, 18. Juni, unternehmen kann

Dies sind die Veranstaltungen, die heute, am 18. Juni, in Florenz geplant sind.

Theater

  • ZU San Salvidas Festival geht weiter“Franco Basaglia 100“. Von heute bis Donnerstag zeigt das Laboratorio dei Chille de la balanza unter der Leitung von Claudio Ascoli und Sissi Abbondanza „Kafka“, eine Wandershow, die dem Prager Schriftsteller gewidmet ist, dessen 100. Todestag in diesem Jahr gefeiert wird (21.30 Uhr; Eintritt frei). , Reservierung: 335 6270739, [email protected]).
  • „Eisbolè, eine geografische Karte, die zum Theater wird“, ein Theaterstück, das die Gründe für Migrationen erzählt, eröffnet die Ausstellung“In der Vorstadt [theater]“, das den ganzen Sommer über an ungewöhnlichen Orten stattfinden wird. Heute starten wir vom Innenhof des Sozialer Wohnungsbau in der Via Canova 25/22 und geht dann den ganzen Sommer über weiter und berührt Villa Pallini und Villa Arrivabene, den kleinen Platz Rocca Tedalda, die Via della Sala, das Gav-Zentrum, den Anconella-Park, den Bibliotecanova-Garten, die ERP-Eigentumswohnung Campi Bisenzio und den Platz delle Gualchiere in Fiesole (19 Uhr).

Klassisch

  • Zwei Freiluftkonzerte für das Florentiner Kammerorchester im Namen von Giacomo Puccini. In Michelozzos Hof, a Palazzo Medici RiccardiHeute und morgen erklingen Arien aus „La Boheme“, „Butterfly“ und „Tosca“ sowie symphonische Kompositionen und Konzerte zeitgenössischer Autoren wie Pietro Mascagni, Francesco Cilea, Franco Alfano. Dirigent Giuseppe Lanzetta (21 Uhr, 333 7883225, www.ticketone.it, www.orchestrafiorentina.it).

Tanzen

  • Poesie in der Stadt“, herausgegeben von Versiliadanza, „Pornodrama-trio“, ein Werk von und mit Giuseppe Comuniello und Camilla Guarino, das auch für Blinde, Sehbehinderte und Gehörlose zugänglich ist. Weiter geht es mit „Oscure Luminescenze“ von Asmed/Balletto di Sardegna: eine Untersuchung, die aus der Dringlichkeit entsteht, Komfortzonen zu verlassen, um im offenen Meer zu schwimmen und unbekannte Küsten zu streifen. Fazit mit „Isolotto mon amour #70“ (BiblioteCaNovavia Chiusi, ab 17 Uhr, www.versiliadanza.it).

Bücher und Schriftsteller

  • Der literarische Salon von Kabinett Vieusseux bewegt sich zu Rosengarten mit vier Treffen, alle am Dienstag um 18 Uhr: Wir beginnen heute mit der Originalstimme von Patrizia Valduga für einen Exkurs in die Welt ihrer Poesie, aber auch in die ihrer Übersetzungen, beginnend auch mit der jüngsten Zeit Sade. Philosophie in Boudoirherausgegeben von Einaudi (viale Giuseppe Poggi 2, 18 Uhr).
  • Zum Sommerraum Einfaches Leben auf dem BauernhofPräsentation der Sammlung „Giro d’Italia in 80 Geschichten“ (Perrone Editore), eine vertrauliche Reise durch die Straßen einer privaten und kollektiven Erinnerung (OVA, via Poccetti 1, ab 19 Uhr).
  • Bei der Bücherregal Feltrinelli auf der Piazza della Repubblicapräsentiert der Musiker und Musikwissenschaftler Andrea Gozzi „Klangarchitekturen“ (Arkane). Lelio Camilleri interveniert (18 Uhr).
  • Der Kunsthistoriker Luca Nannipieri stellt sein Buch „Was sind die Klassiker“ (Skira), Gast von Gesellschaft der Schönen Künste, der ihm die Ehrenkarte überreichte (via Santa Margherita 1, 17.30 Uhr).

Dating

  • Der Conventino Literarisches Café veranstaltet die CMO Health Academy, die kommende Kurse und multidisziplinäre Treffen zu Wissen, Austausch und persönlicher Entwicklung zu verschiedenen Themen vorstellt: von Stressbewältigung bis hin zu maßgeschneidertem Yoga (via Giano della Bella 20, 18 Uhr).

PREV „Wir werden kein Geld verlangen. Nur Parolen der Linken“
NEXT Die Alpini-Gruppe von Messina bei der Bersaglieri-Kundgebung: Teilnahme und Werteaustausch – Il Fatto Nisseno