Nach dem OK der Superintendenz kehrt Stacciolis Mezzaluna ins Pecci Center in Prato zurück

Nach dem OK der Superintendenz kehrt Stacciolis Mezzaluna ins Pecci Center in Prato zurück
Nach dem OK der Superintendenz kehrt Stacciolis Mezzaluna ins Pecci Center in Prato zurück

Eines der Symbole von Prato „Prato88“ der berühmte Mezzaluna von Mauro Staccioli wird wieder außerhalb des platziert Luigi Pecci Zentrum für zeitgenössische Kunst.

Dort Aufsichtsbehörde für künstlerisches und kulturelles Erbe gab eine positive Stellungnahme zu dem vom Gemeinderat auf Vorschlag von Stadtrat Mangani vorgelegten Projekt zur Verlagerung der Arbeiten ab.

Prato88 zusammen mit anderen im Museumsgarten platzierten Werken sie wurden 2009 entfernt, ihnen zu erlauben wichtige Erweiterungsarbeiten des Luigi Pecci Zentrums für zeitgenössische Kunst.

In den letzten Jahren die Mezzaluna wurde in Macrolot 1 konserviert, auf einem Grundstück der Gemeinde und wird auf dem Hügel zwischen dem Kreisverkehr des Polizeipräsidiums von Prato und dem Eingang zum Pecci-Zentrum verlegt, für den der Künstler Mauro Staccioli es entworfen hatte.

„Die Genehmigung der Oberaufsicht bescheinigt die Arbeit der Gemeinde Prato in Zusammenarbeit mit dem Pecci Center, der Stiftung für zeitgenössische Kunst in der Toskana, der Stiftung Cassa di Risparmio di Prato und dem Archiv Mauro Stacciolikommentiert Mangani -. Prato88, von allen in Mezzaluna umbenannt, wird bald zurückkehren und nicht nur ein Symbol für das Pecci Center, sondern auch für die Stadt Prato sein.

„Es ist eine absolute gemeinsame Zufriedenheit, Prato88 umzuziehen. – er sagte Diana Toccafondi, Präsidentin der Stiftung Cassa di Risparmio – Es handelt sich um ein Werk mit symbolischem Wert für die gesamte Gemeinde, das eine historische Phase der Entwicklung der Stadt kennzeichnet. Aus diesem Grund hat die Stiftung Cassa di Risparmio di Prato ihre Unterstützung zugesagt und wichtige Ressourcen für die Definition des Umsiedlungsprojekts bereitgestellt. Das Werk kehrt an seinen Platz zurück, ein kraftvolles und einladendes Symbol auch für diejenigen, die in der Stadt ankommen.“

Das Umzugsprojekt wurde vom Architekten Antonio Silvestri aus der Gemeinde Prato entworfen und finanziert von der Stiftung Cassa di Risparmio, die die notwendigen Ressourcen für die technische Gestaltung des Eingriffs bereitstellte, während die Ressourcen für die Unterbringung bereits im Haushalt der Gemeinde Prato vorgesehen sind insgesamt 200 Tausend Euro.

PREV etwa zehn Fälle in Modena, vereitelte zuletzt die Gazzetta di Modena
NEXT Vis Pesaro Vier Einkäufe zum Mitnehmen