Venetien ist die Touristenregion Nummer eins in Italien

Venetien ist die Touristenregion Nummer eins in Italien
Venetien ist die Touristenregion Nummer eins in Italien

„Nachhaltige Qualität, Governance, Reiseziele, Marke, allgegenwärtige Innovation, Geschäft und Arbeit, Modelle und Produkte. Dies sind die Leitlinien, auf die wir uns bei der Diskussion konzentrieren werden, die zur Ausarbeitung des neuen Strategieplans für den Tourismus in Venetien führen wird, der die kritischen Themen und zukünftigen Strategien der mit einem Umsatz von 18 Milliarden Umsatz führenden Region skizziert Industrie”. So eröffnete der Tourismusrat der Region Venetien, Federico Caner, gestern in Venedig im Palazzo Grandi Stazioni den neuen partizipativen Weg, der zur Ausarbeitung des dritten strategischen Plans für den Tourismus in Venetien führen wird, der chronologisch den Plänen von 2018 folgt Verordnung 2021 und 2022-2024, die die jährlichen Tourismuspläne umsetzt.

„Diese dritte Auflage des Plans“, fährt er fort, „wird uns dank des Engagements und der gemeinsamen Nutzung der gesamten Lieferkette des Sektors mit einer klaren Vision für Tourismusszenarien und Governance ins Jahr 2027 führen.“ Heute stehen wir vor zahlreichen Herausforderungen, von digitalen Herausforderungen, mit denen wir uns befassen müssen, vom Thema künstliche Intelligenz für ein innovatives Management von Reisezielen bis hin zur Aufwertung des Humankapitals mit notwendigen und angemessenen Investitionen in die Personalschulung und die Schaffung neuer Attraktivität für die Arbeit im Tourismus. Der regionale Strategieplan ist die Grundlage für den Aufbau der Zukunft Venetiens, nicht nur im Tourismussektor. Es ist der Auslöser, der eine ganze Reihe von Überlegungen zu Querschnittsgebieten anstoßen wird, die aber indirekt auch die Stärke des regionalen Tourismusangebots und sein Wachstum ausmachen.“

Hat Ihnen dieser Artikel gefallen? Teilen Sie es auf:

Drucken Sie diese Nachricht aus

PREV Es ist eines der ersten in Italien
NEXT Cirò, Zweitpartei der PD: „Das Ergebnis belastet uns mit enormer Verantwortung“