Frosolone (Isernia), Buchpräsentation – Forche Caudine

Am Sonntag, 23. Juni 2024, ab 18 Uhr, wird im Kulturzentrum Epica-Villa Artemide in Frosolone (Isernia) „Wo die Schneeglöckchen erscheinen – Briefe der Matese“ präsentiert, eine Briefsammlung, herausgegeben von Monica Ferri, Lehrerin von Literaturwissenschaftlerin und beratende Graphologin, die aus der Schublade ihrer Erinnerungen die achtundzwanzig Briefe hervorholte, die ihre Großmutter Brigida De Gregorio im Sommer 1969 während eines Aufenthalts in Campitello Matese geschrieben hatte.

Der rein Molisana-Verlag
Das Buch „Wo Schneeglöckchen erscheinen“

Mit ihrer scharfsinnigen „Feder“, zwischen Klassizismus und Moderne, durchdrungen von bissiger Ironie, erzählte Gida, wie sie alle nannten, fernab der lauten Zeitgenossenschaft ihren Freunden Anekdoten und kleine Abenteuer, vor dem Hintergrund einer üppigen und wilden Natur, bewohnt und bewacht durch eine pastorale Welt, die aus Weisheit und tiefen moralischen Prinzipien besteht. Ein scharfer Blick, der in der Lage ist, Menschen und Dinge zu untersuchen, Landschaften zu zeichnen, auch innere, und so impressionistische „Gemälde“ von seltener Schönheit zu schaffen, mit einer üppigen Sprache, reich an Neologismen, aber vor allem an menschlicher Poesie.

Die Veranstaltung, bei der der Kurator des Buches neben Lesungen, Bildern und Worten anwesend sein wird, wird auch eine Gelegenheit sein, die neue Realität des unabhängigen und unentgeltlichen Verlagswesens vorzustellen und die zahlreichen Serien sowie die territorialen und sozialen Projekte zu veranschaulichen, zu denen es gehört verknüpft ist, und den künftigen Herausforderungen, vor denen es steht.

Wer war Brigida De Gregorio?

Brigida De Gregorio (1908-1978), albanischer Herkunft, geboren in Campomarino (Campobasso), war vierzig Jahre lang Grundschullehrerin, Dichterin und Schriftstellerin im Einklang mit der Literatur der Voravantgarde. Als Gewinnerin der Silbermedaille beim Convivial-Wettbewerb 1971 arbeitete sie mit ihren Kurzgeschichten und Gedichten an Literaturzeitschriften mit (Il Pungolo Verde, Convivio literarico, Presenza). Auf dem Foto oben ist Brigida mit einigen ihrer Kollegen die letzte rechts.

Wer ist Monica Ferri?

Monica Ferri lebt in Chieti. Sie hat einen Abschluss in Klassik und unterrichtet Literaturfächer an der High School. Er absolvierte einen vierjährigen Graphologiekurs am Asergraf in Pescara. Als leidenschaftliche Graphologin fotografiert sie Künstlerpersönlichkeiten und arbeitet mit unserem Magazin mit graphologischen Beiträgen zusammen. Er fördert und organisiert kulturelle Veranstaltungen und Treffen mit Autoren in seiner Stadt in Buchhandlungen, Institutionen oder Vereinen und ist Mitglied der Jury einiger Literaturpreise. Derzeit studiert er forensische Fachkenntnisse am Arigraf (Italienischer Verband für graphologische Forschung) in Rom. Er hatte schon immer eine tiefe Liebe zur Literatur und Poesie. Er hat mit seinen Versen an einigen Anthologien verschiedener Autoren mitgewirkt (für Irdi Destinazionearte) und mit Massimo Pamio für Edizioni Mondo Nuovo veröffentlicht Wer war Gabriele d’Annunzio? Und Wer war Francesco Paolo Michetti? (2024).

Der rein Molisana-Verlag
Präsentationsplakat

PREV In Bastia – Viareggio auch das Grifone III des Roan von Livorno
NEXT Trapani kehrt zum Basketball der Serie A zurück und Besitzer Antonini macht sich gegen Fortitudo Luft: „Sie haben uns wie Tiere behandelt, wir haben gegen diese falschen Leute gewonnen.“