„Auf der Flucht“, Massimiliano Bellavista und Paolo Ciampi im Rosengarten in Florenz

„Auf der Flucht“, Massimiliano Bellavista und Paolo Ciampi im Rosengarten in Florenz
„Auf der Flucht“, Massimiliano Bellavista und Paolo Ciampi im Rosengarten in Florenz

Das Fahrrad hat die einzige Kette der Welt, die Sie befreit“. Mittwoch, 19. Juni 2024um 18.30 Uhr, der Sommerraum von Rosengarten von Florenzin der Via Giuseppe Poggi 2, veranstaltet in Anwesenheit der Autoren das Präsentationstreffen des Buches „Auf der Flucht. Radfahren durch die Jahrhunderte: Florenz und die Tour de France“ von Massimiliano Bellavista und Paolo Ciampi (Betti Editrice, 2024).

Florenz, wer kennt es nicht? Aber jetzt, wo die Stadt im Jahr 2024 der Protagonist eines denkwürdigen Ereignisses wie dem Start der Tour de France sein wird, sind Sie sicher, dass es vom Sattel eines Fahrrads aus wirklich dasselbe ist? Aus der Perspektive zweier Räder ist Florenz einzigartig und sehr reich an Sportgeschichten und Champions. Dieser ungewöhnliche Leitfaden ist ein Muss für jeden, der neugierig oder leidenschaftlich ist und in dieses unwiederholbare Sportjahr eintauchen möchte.

Massimiliano Bellavista Er ist Universitätsprofessor an der Universität Siena, Journalist, Autor und Blogger von thenakedpitcher.com. Als Experte für Kurzliteratur wurden seine Romane und Kurzgeschichten ins Englische, Französische und Spanische übersetzt.

Paolo Ciampi, Florentiner Journalist und Schriftsteller, hat für verschiedene Zeitungen gearbeitet und ist heute Leiter der Informations- und Kommunikationsagentur Toscana Notizie. Er ist gespalten zwischen einer Leidenschaft für das Reisen und einer Neugier auf in der Geschichte vergessene Charaktere. Er hat über zwanzig Bücher mit verschiedenen nationalen Preisen und Theateradaptionen auf seinem Konto. Die neuesten, in der Reihenfolge ihrer Veröffentlichung, sind „Der Mann, der uns Zahlen gab“ (Mursia), der die Reisen und Entdeckungen des Mathematikers Leonardo Fibonacci erzählt, „Holland ist eine Blume. Radfahren mit Van Gogh“, Finalist des Albatros-Preises – Stadt von Palestrina und zwei Bücher, die die Geschichte von Reisen erzählen, „Drei Männer zu Fuß“ (Ediciclo) und „Per le Foreste sacre“ (Edizioni dei Cammini). Mit Tito Barbini wurde er für Clichy mit „Die Träume wollen auswandern“ veröffentlicht. Er engagiert sich sehr aktiv für die Förderung der sozialen Aspekte des Lesens und beteiligt sich an zahlreichen Initiativen an Schulen. Er hat zwei Blogs, ilibrisonoviaggi.blogspot.it und passieparole.blog. Zusätzlich zu der mit Betti Editrice erstellten Publikation beteiligte er sich mit einer seiner Geschichten am Buch „Die Rückkehr der Verbannten“ (Strade Bianche, 2017).

Ein Weltkulturerbe, ein Ort von immensem Charme und ein hochgeschätztes Touristenziel Rosengarten Verglichen mit der hohen Zahl an Ausländern, die dort vorbeikommen, wird es von Florentinern kaum besucht. Ziel der kulturellen Programmierung vonFieber- und LanzenverbandEmpfänger der Ausschreibung der Gemeinde Florenz für die PlanungFlorentiner Sommer 2024Ziel ist in erster Linie, mit eigenen Initiativen eine größere Zahl von Bürgern dazu zu bewegen, einen der schönsten Orte der Welt zu genießen, indem sie ein Buch, ein akustisches Konzert oder eine Aufführung präsentieren und einzigartige Momente in einer Einheit der Kultur genießen und zeitlose Schönheit.

Freier Eintritt

Weitere Informationen: www.facebook.com/ilgiardinodellerosespazioestivo/

PREV Kreisverkehr Via Fiorentina, Fotos der Baustelle und Änderungen an der Unterführung. Die Demonstration ist am Freitag
NEXT Ein kreativer, ironischer und einnehmender Gianluigi Paragone beim Scotto Festival