Passagier am Flughafen mit Kugeln im Koffer, berichtet

Mitarbeiter der Grenzpolizei von Catania, die nach verstärkten Kontrollen am Flughafen von Catania im Einsatz waren, identifizierten einen Passagier, der im Besitz von fünf nicht explodierten großkalibrigen Patronen war, die in seinem Gepäck versteckt waren. Konkret wurde in den frühen Morgenstunden des 11. Juni letzten Jahres ein 50-jähriger Passagier, der sich einer Sicherheitskontrolle unterziehen wollte, um einen Direktflug in ein europäisches Land anzutreten, im Besitz der oben genannten Patronen gefunden, allerdings ohne , was ihren rechtmäßigen „Besitz“ rechtfertigt. Der Passagier wurde daher in freiem Zustand bei der örtlichen Staatsanwaltschaft am Gericht von Catania wegen des Verbrechens des Munitionsbesitzes angezeigt, während die Patronen beschlagnahmt wurden.

Brille in Fontanarossa gestohlen

Die Beamten der Kriminalpolizei des Grenzpolizeiamts von Catania haben einen 35-jährigen Passagier gemeldet, der für den Diebstahl einer Sonnenbrille verantwortlich ist, der in einem Geschäft im Abflugbereich des Flughafens Vincenzo Bellini begangen wurde. Nachdem die Polizei die Nachricht über den Diebstahl erhalten hatte, stellte sie durch eine eingehende und sorgfältige Analyse der von den Videoüberwachungssystemen aufgezeichneten Bilder fest, dass es sich um einen Passagier handelte, der kurz zuvor den Flug auf der Strecke Catania – Mailand-Linate bestiegen hatte.

Daher wurde die Nachricht den Grenzpolizisten von Milan Linate gemeldet, denen es nach Erhalt der Bilder des Diebstahls bei Ankunft des Fluges gelang, den 35-jährigen Täter des Diebstahls anzuhalten und zu identifizieren. Der Mann, der bei der Staatsanwaltschaft am Gericht von Catania in Freiheit angezeigt wurde, gab die Sonnenbrille spontan zurück und gab zu, sie am Flughafen von Catania Fontanarossa gestohlen zu haben.

Autofahrer gemeldet

An einem Nachmittag des letzten Wochenendes zeigten Beamte der Polizeiwache für öffentliche Sicherheit in „Caltagirone“ während der Gebietskontrolldienste einen Mann an, der sich weigerte, seine persönlichen Daten preiszugeben, obwohl die Polizei dies verlangt hatte. Insbesondere anlässlich einer traditionellen Folkloreveranstaltung in der Nähe des Gerichts führten die Beamten eine Kontrolle an einem Fahrzeug durch, das für die Überquerung einiger Absperrungen verantwortlich war, die die Straße sperren sollten.

Die Polizei blockierte sofort das Auto, um es daran zu hindern, seinen Marsch fortzusetzen, und kam der dort anwesenden großen Menschenmenge gefährlich nahe. Bei der Identifizierung verweigerte der Autofahrer trotz der Aufforderung der Beamten die Angabe seiner Personalien und zeigte damit eine respektlose Haltung gegenüber der Polizei. Der Mann, ein 54-Jähriger aus Kalabrien, wurde gerade wegen seines Verhaltens bei der Justizbehörde angezeigt, weil er sich weigerte, Angaben zu seiner Person zu machen

PREV Messina, Negramaro-Konzert in San Filippo entfällt: im Gegenzug drei Termine im PalaRescifina im Jahr 2025
NEXT XNL Piacenza | SPORT-FUTURES | ab März 2025