Dritter Platz bei Coop Leopoldo: Er wird zum Erlebnisraum

Grün- und Außensportflächen, Gemeinschaftsräume, Kinderspiele, neuer Bodenbelag und neue Anordnung des Außengeländes, ein neuer städtischer Bereich zum sicheren Leben. Es handelt sich um das Sanierungsprojekt des „Dritten Platzes“ vor der Coop-Filiale auf der Piazza Leopoldo, das Ergebnis einer Arbeitsgruppe zwischen Unicoop Firenze und der Stadtverwaltung, die die Büros anwies, zügig mit der Überprüfung der technischen und wirtschaftlichen Lage fortzufahren Machbarkeit des Unicoop-Firenze-Vorschlags mit dem vom Umweltstadtrat Andrea Giorgio geförderten Ratsbeschluss.

Unicoop Firenze wird auf eigene Kosten die Ausführungsplanung und die anschließende Umsetzung der Sanierung durchführen, deren Kosten auf 1.750.000 Euro geschätzt werden. Das Projekt wurde heute Morgen im Mitgliederbereich von Coop.fi auf der Piazza Leopoldo im Beisein von Andrea Giorgio, Stadträtin für Umwelt der Gemeinde Florenz, und Viviana Quaglia, Präsidentin der Mitgliederabteilung Nordwest von Coop Firenze, vorgestellt Claudio Vanni, Leiter der Außenbeziehungen von Unicoop Firenze und Marco Baglini, Ansprechpartner für den Bereich Entwicklung und Kulturerbe von Unicoop Firenze.

„Dieses Projekt, für das wir dem wichtigen Beitrag von Unicoop Firenze danken, ist ein Beispiel dafür, wie der öffentliche Raum umgestaltet werden kann, um ihn sicherer und zu einem Ort zum Leben zu machen, ohne ausschließlich mit Repression einzugreifen. Die Plätze sollen lebenswerter werden.“ Hier müssen wir Spiele für Kinder, einen Basketballspielplatz für Kinder, ein Fitnessstudio im Freien, soziale Räume haben, die für Beiträge von Nachbarschaftsvereinen offen sind, die kulturelle und Freizeitaktivitäten anbieten können, und mehr Grünflächen Dieser Eingriff wird die Stadtplanung des Viertels verändern, denn durch die Öffnung zur Stadt wird der dritte Platz zu einem neuen zentralen Platz im Leben des Viertels: Das Gebiet wird tatsächlich erweitert und durchlässiger für die Umgebung gemacht „Endlich werden die seit langem bestehenden Probleme der Versickerung des Gebiets unterirdisch gelöst“, erklärt Andrea Giorgio. Stadtrat für Umwelt der Gemeinde Florenz.

„Diese sorgfältig mit der Verwaltung koordinierte Maßnahme berücksichtigt die Wünsche unserer Mitglieder und Kunden in Bezug auf den Dritten Platz, der einen Bezugspunkt für die Nachbarschaft darstellt und heute über ein ungeahntes Potenzial verfügt. Die Sanierungsmaßnahme hat das Ziel, diesen städtischen Raum aufzuwerten indem wir ihn nutzbar und ausgestattet machen, konzipiert für diejenigen, die sich treffen, Kinder mitbringen, Sport treiben oder Outdoor-Aktivitäten betreiben möchten: ein neuer Dritter Platz, zugänglicher, grüner, sicherer und schöner“, heißt es von Unicoop Firenze.

Der Dritte Platz befindet sich vor dem Haupteingang der Coop-Verkaufsstelle und wird seitlich durch Wohngebäude und erhöhte Gehwege begrenzt, die ihn mit den verschiedenen Ebenen der Straße verbinden, mit zahlreichen Zugängen, darunter Piazza Leopoldo, Via Angelo Tavanti, Via Riguccio Galluzzi und über Carlo Pisacane.

Der Raum umfasst die Tiefgarage, die den Supermarkt und die Wohnhäuser bedient. Derzeit besteht es aus Wegen, die von grünen Teichen gesäumt sind, wo Beerensträucher, Blumen und aromatische Kräuter gepflanzt werden.

Der Platz stellt trotz einiger Wartungs- und Umstrukturierungsmaßnahmen einen unflexiblen Raum dar und ist für kollektive städtische Funktionen nicht offen.

Jetzt bietet Unicoop Firenze nach langjähriger Zusammenarbeit mit dem Umweltministerium an, ein Gesamtsanierungsprojekt für den Platz abzuschließen, das aus dem von vielen geäußerten Bedürfnis resultiert, das Gebiet für die Gemeinschaft nutzbarer zu machen, indem die Phänomene des städtischen Verfalls eingedämmt werden Kleinkriminalität sowie die Beseitigung der Probleme der Infiltration in unterirdischen Räumen.

Ziel ist es, diesen Ort den Bürgern zurückzugeben, eine sichere Nutzung der Räume zu gewährleisten und Elemente für das Erleben von Sozialität anzubieten, indem ein Nachbarschaftsnetzwerk zwischen Menschen, Institutionen und Vereinen geschnürt wird, die ein Interesse an der Pflege der öffentlichen Räume der Bürger haben und durch seine aktive Präsenz im Gebiet.

Der Haupteingang wird durch den Abriss des derzeitigen Luftstegs auf Backsteinmauern komplett umgestaltet und lädt mit neuen architektonischen Lösungen zur neuen großen Grünfläche ein.

Der gesamte Platz wird komplett neu gestaltet, auch durch die Einfügung von Bäumen und Topfsträuchern mit integrierten Sitzgelegenheiten, um die Beschattung und die Lebensqualität des Bereichs zu fördern.

Die Intervention umfasst auch die Schaffung eines modernen und integrativen Spielplatzes mit Spielen und Geräten für alle Altersgruppen. Außerdem wird es Platz für ein Open-Air-Fitnessstudio mit Trainingsgeräten, einen kostenlos nutzbaren Basketballplatz und zwei Trinkwasserbrunnen geben. Ein weiterer Bereich widmet sich dem Wohlbefinden für Freikörpertraining und Yoga-Erlebnisse.

Das bestehende Beleuchtungssystem wird durch ein neues, verbessertes LED-System ersetzt, um den Komfort zu erhöhen und eine sichere Nutzung des Bereichs auch bei Nacht zu ermöglichen.

Quelle: Unicoop Florenz

PREV Im Politeama Theater in Catanzaro die Finalisten des „Mediterranean Culture Award“
NEXT AVELLINO-LATINA (U17-Viertelfinale) – „First Botti“ mit 2 Toren in nur wenigen Minuten! (Folgen Sie ihnen LIVE)