Der künstlerische Leiter der Opernsaison von Ancona spricht über Nabucco und Madama Butterfly für das Musikfestival 2024

Der künstlerische Leiter der Opernsaison von Ancona spricht über Nabucco und Madama Butterfly für das Musikfestival 2024
Der künstlerische Leiter der Opernsaison von Ancona spricht über Nabucco und Madama Butterfly für das Musikfestival 2024

Anlässlich des Musikfestivals in Ancona, im Ridotto des Teatro delle Muse, Freitag, 21. Juni um 18.00 Uhrder künstlerische Leiter von Opernsaison der Muse Foundation, Vincenzo De Vivo Erde ein Einführungsgespräch mit den Arbeiten zum Gesetzentwurf, die wir sehen und anhören werden nächsten Oktober und Dezember im Muse: Nabucco von Giuseppe Verdi und Madame Schmetterling von Giacomo Puccini. Der Eintritt zur Tagung ist frei.

Die Ancona-Opernsaison 2024 im Musentheater „Franco Corelli“. Eröffnung am Freitag, 25. Oktober, um 20.30 Uhr mit Wiederholung am Sonntag, 27. Oktober, um 16.30 Uhr Nabucco Lyrisches Drama in vier Teilen von Temistocle Solera, Musik von Giuseppe Verdi, Regisseur György Győriványi Ráth, Regie Mariano Bauduin, Bühnenbild und Licht Lucio Diana, Kostüme Stefania Cempini. Zur Besetzung gehören einige der interessantesten Künstler der neuen Generation der Verdi-Sänger: Der Protagonist ist der Bariton Ernesto Petti was er interpretiert Nabucco, Abigaille wird gespielt von Rebeka Lokar, Sacharja Nicola Ulivieri, Ismael Alessandro Scotto Di Luzio, Fenena Irene Savignano. Die Produktion ist ein Neuinszenierung der Stiftung Teatro delle Muse.

Anlässlich des hundertsten Todestages des Komponisten Giacomo Puccini Die zweite Arbeit auf dem Gesetzentwurf ist Madame Schmetterling auf der Bühne bei Theater der Musen Freitag, 6. Dezember um 20.30 Uhr und Sonntag, 8. Dezember um 16.30 Uhr; Japanische Tragödie in drei Akten mit einem Libretto von Luigi Illica und Giuseppe Giacosa, mit einer theatralischen Adaption des Romans von David Belasco Madame Schmetterling von John Luther Long. Der Leiter der Arbeit ist Francesco Angelicogeleitet von Renata ScottoNeuordnung von Renato Bonajuto und die Bräuche von Artemio Cabassi. Er debütiert in der Rolle von Cio-Cio-San Von Myrto Papatanasiouneben dem Bariton einer der repräsentativsten Künstler der europäischen Szene Sergio Vitale (Sharpless), auf Mezzosopran Manuela Custer (Suzuki) und der aufstrebende Tenor Giuseppe Infantino (Pinkerton). Daneben absolvierten einige junge Künstler ihre Ausbildung in den bedeutendsten Zentren der Marken: der Akademie für lyrische Kunst in Osimo und der Rossini-Akademie des ROF in Pesaro. Die Produktion von Madame Schmetterling trägt die Unterschrift von Renata Scottoder kürzlich verstorbene außergewöhnliche Künstler, der es 2019 in der Fortezza del Priamar in Savona geschaffen hat. Die Show der Savonese-Sopranistin wird reproduziert von Renato Bonajuto, der Scottos Co-Regisseur war. L’Setup ist des Coccia-Theater in Novara mit Szenen aus Laura Marocchino und die Bräuche von Artemio Cabassi. Madame Schmetterling entsteht in Koproduktion mit Opera Giocosa Theater von Savona.

An den Produktionen werden einige bedeutende Unternehmen beteiligt sein Lokale Musikinstitutionen: Die FORM – Philharmonisches Orchester der MarkenL’Symphonieorchester „Gioachino Rossini“, Der Chor der Markenoper „Vincenzo Bellini„, das Ancona Blasorchester.
Eine Reihe von Treffen mit der Öffentlichkeit und Schulen dienen als Einführung in die geplanten Titel. Es wird auch reserviertJugendvorschau jeder Arbeit an Schüler der Sekundarstufe und an die Polytechnische Universität Marken.

Laden Sie das Programm hier herunter!

PREV ein neues Datum zur PalaJova Tour hinzugefügt (4., 5. und 7. März 2025)
NEXT Pescara, zwei Frauen, die in Montesilvano von einem Zug angefahren und getötet werden