Ein neuer CT-Scan in der Notaufnahme des Krankenhauses Sant’Andrea in La Spezia

Seit einigen Tagen ist in der Radiologieabteilung der Notaufnahme des Sant’Andrea-Krankenhauses in La Spezia ein neues Gerät zur computergestützten Axialtomographie (CT) im Einsatz.

Daher geht der Zeitplan für die Modernisierung des technologischen und digitalen Krankenhausparks, der von der Europäischen Union mit Mitteln des PNRR finanziert wird, dank der Next Generation Eu weiter: Dieser CT-Scan ist der zweite, der seit 7 in Sant’Andrea installiert wird April wurde ein identisches Gerät in der Radiologie eingesetzt.

DER NEUE CT-Scan

Das neue Computertomographiegerät von GE Healthcare, Mod. Evolution EVO – 128 Schichten im Einsatz in der Notfallradiologie ist wie sein operativer Zwilling in der Radiologie Teil der sogenannten dritten Generation von CT-Scans (von 2019 bis in die Zukunft), die eine Methode verwendet Bildrekonstruktion basierend auf Algorithmen der künstlichen Intelligenz, die ein neuronales Netzwerk nutzen dient der Generierung von Bildern. Die Anwendungen dieser Algorithmen in den Bereichen Medizin und CT-Diagnostik sind sehr neu und unterliegen einer raschen Entwicklung: Sie ermöglichen die Aufnahme sehr hochwertiger CT-Bilder mit natürlicher Textur und sehr geringer Röntgenstrahlungsdosis Schätzungen zufolge liegt die Zeit, die dem Patienten zugeführt wird, bei ca. 40 % weniger als bei CT-Scans der zweiten Generation.

Im Vergleich zum Radiologie-CT-Scan, der mit einem Softwarepaket für fortgeschrittene neurologische Analysen (speziell für Schlaganfall-, Hämatom- und Gehirnaneurysma-Kontrollen) ausgestattet ist, ist das in der Notaufnahme vorhandene Gerät mit Software (SnapShot Freeze 2) ausgestattet, die einem fortgeschrittenen Kardiologen gegenübersteht Eine der größten Herausforderungen in der Herz-CT: das Stoppen der Bewegung der Herzkranzgefäße und des gesamten Herzens, die hier dank dieser neuen Rekonstruktions- und Verarbeitungstechnik bis zu 6-fach reduziert werden kann. Zu dieser wichtigen neuen Funktion gibt es weitere, darunter: die Erfassung von Bildern von Herzfunktionsparametern wie der Ejektionsfraktion (Ef) und dem Volumen der Ventrikel; volumetrische Analyse der Herzkammern; die automatische Erkennung endokardialer und epikardialer Konturen zur Auswertung der Funktionsparameter des linken Ventrikels (Lv), des rechten Ventrikels (Rv) und des linken Vorhofs; automatische Auswahl von Epikard und Endokard für die Myokardanalyse; die dreidimensionale Rekonstruktion des linken Vorhofs zur Navigation durch Kartierungssysteme für die Elektrophysiologie.

Paolo CavagnaroGeneraldirektor von ASL 5, kommentiert: „Der CT-Scan, den wir heute eingeweiht haben Es ist die zweite Installation innerhalb weniger Monate im Krankenhaus Sant’Andrea. Die erste war für die Radiologie für stationäre und ambulante Patienten gedacht und wird hauptsächlich der Notaufnahme und Patienten gewidmet sein, die in die Notfallmedizin aufgenommen werden, um die Reaktionszeiten für die Bürger in einer Abteilung, die oft von Überfüllung geplagt ist, zu halbieren. Beide Maschinen sind Teil eines größeren Projekts, das auch weitere Investitionen, insgesamt 8, mit sich bringt. In San Bartolomeo in Sarzana wird eine neue Maschine für Kernspinresonanz installiert, am Standort Bragarina ist bereits ein digitaler Mammograph mit Tomosynthese in Betrieb und in Sant’Andrea wird ein weiteres identisches Gerät installiert. Auch die Radiologie wurde um einen Ultraschallscanner erweitert und bald wird auch ein ferngesteuerter Röntgentisch erhältlich sein. Schließlich wird die Abteilung für Elektrophysiologie in der Kardiologie von Sant’Andrea über einen kardiologischen Angiographen verfügen. Es handelt sich allesamt um technologische Innovationen, die dem Arzt auch dank der Anwendung künstlicher Intelligenz bei der Diagnose helfen. Sie ersetzen nicht den Menschen, sondern stellen eine wichtige Unterstützung für Diagnosen dar.“

Giacomo Giampedrone, Regionalrat für Sozial- und Gesundheitspolitik, fügt hinzu: „Dieser neue CT-Scan, der zweite, der in Sant’Andrea ersetzt wird, ist Teil eines umfassenderen Plans, der alle unsere Krankenhauseinrichtungen für den Kauf und die Installation neuer und moderner Geräte einbezieht.“ auf die Ressourcen des National Recovery and Resilience Plan. Ein Plan, den diese Regierung unter voller Einhaltung der von Europa gesetzten strengen Fristen entschlossen verfolgt: eine einmalige Gelegenheit, unseren Bürgern modernste Maschinen und Strukturen zu garantieren, mit erheblichen Konsequenzen auch für den sozialen Sektor, der untrennbar mit der Gesundheitsversorgung verbunden ist Sektor “.

Für Pierluigi Peracchini, Bürgermeister von La Spezia „Der neue CT-Scan ist ein weiteres grundlegendes und unverzichtbares Instrument für das Gesundheitspersonal, das in verschiedenen Situationen zur Diagnosestellung und zur Festlegung der Patientenversorgung eingesetzt werden kann.“ Ab heute erhält unser Krankenhaus ein Instrument, das mit Technologien der neuesten Generation ausgestattet ist und den Patienten zur Verfügung steht, wodurch Wartezeiten verkürzt und die Wirksamkeit der Untersuchung erhöht werden. Ein wichtiges Ergebnis, das die Aufmerksamkeit der Region und der ASL5 für das Gesundheitswesen bestätigt, die synergetisch zusammenarbeiten, indem sie in der Geschichte des Gesundheitswesens in La Spezia noch nie dagewesene Investitionen tätigen, die dazu geführt haben, dass wir über 150 OSS eingestellt haben und vor Kurzem die zweite ASL in geworden sind Italien nach Anzahl der Krankenschwestern pro 10.000 Einwohner, wie von Il Sole 24 Ore berichtet.

PREV A2 Wasserball, Rari Nantes Salerno: erneuert Torhüter Gabriele Vassallo
NEXT Cesena, Mignani stellt sich vor: „Ein anderer Ort als Palermo. Folgendes frage ich.“