Summer betritt den Ring. Kickboxen wird die Innenstadt beleben

Summer betritt den Ring. Kickboxen wird die Innenstadt beleben
Summer betritt den Ring. Kickboxen wird die Innenstadt beleben

Ein Abend voller Sport zur dritten Runde des „Forlì Summer“ (d. h. des ehemaligen Mittwochs des Herzens) im Stadtzentrum.

Heute Abend findet ab 20 Uhr auf der zentralen Piazza Saffi die „Combat Camp Arena“ statt. Nach dem Erfolg im letzten Jahr kehrt Kick Boxing Edera Forlì zurück, um die Sommermittwochs mit einem eindrucksvollen Event zu beleben.

Viele Athleten, Frauen und Männer, die vom Anfänger bis zum Profi im Ring um ein Event im Herzen der Stadt kämpfen werden. In dieser zweiten Ausgabe des „Combat“ war neben mehreren wichtigen Spielen auch der begehrte italienische Wako-Profi-Titel im 75-Kilogramm-Format enthalten.

Zu den Feierlichkeiten am Mittwoch in Forlì gehört auch die Eröffnung des Glockenturms von San Mercuriale, der für die Öffentlichkeit zugänglich sein wird, um das Panorama des historischen Stadtzentrums von oben zu genießen.

Die Pfadfindergruppe Forlì 1 wird die Besucher begleiten; es gibt auch Spiele für die Kleinen; Weitere Informationen finden Sie in der Scout-Gruppe auf den sozialen Kanälen Instagram (fo1_agesci) und Facebook (Gruppo Scout Agesci Forlì 1).

Casa Romagna, im Palazzo Talenti, unter den Arkaden, bietet von 17.00 bis 23.00 Uhr den „Imkermarkt“ an, an dem Stände teilnehmen, an denen sowohl Honig als auch andere Bienenprodukte einiger der größten Produktionsunternehmen der Stadt verkauft werden.

Von 17.00 bis 19.00 Uhr findet dann am Eingang der Casa Romagna eine Demonstration der Honiggewinnung statt, d. h. die Gewinnung von Waben aus der Produktion 2024, mit einer manuellen Honigschleuder, mit der Möglichkeit, den frisch gewonnenen Honig zu probieren.

Anschließend findet von 19.00 bis 21.00 Uhr auf der Terrasse der Osteria (im zweiten Stock) eine Präsentation mit geführter Verkostung der wichtigsten in der Romagna produzierten Monoblütenhonige statt, „um dem Verbraucher eine fundierte Entscheidung zu erleichtern“, betont a Hinweis der Veranstalter. Das Treffen wird von Riccardo Coromano geleitet, einem Experten für „sensorische Analyse von Honig“, der die aromatischen und „melissopalynologischen“ Eigenschaften (Melissopalynologie ist die wissenschaftliche Disziplin, die den im Honig vorhandenen Pollen untersucht) lokaler monofloraler Pflanzen veranschaulichen wird. Für jede geführte Verkostung sind maximal 15 Teilnehmer zugelassen. (Info: www.afAPIcoltori.com; 0543/721719).

PREV Lafranconi, das Interview: „Unglückliche junge Menschen? Weil sie die Botschaft Jesu verloren haben“
NEXT Fehde zwischen Albanern, den Rakipaj-Brüdern, denen der freiwillige Mord an dem 24-jährigen Albert Deda vorgeworfen wird