„Der Abgang von Messina Denaro wird Konsequenzen haben“ – Itacanotizie.it

„Die organisierte Kriminalität in Italien verändert sich ständig und passt sich den veränderten Marktbedingungen an, um ihre illegalen Gewinne zu maximieren.“ Der jüngste Halbjahresbericht der Anti-Mafia-Ermittlungsdirektion, der gestern mit Bezug auf das erste Halbjahr 2023 veröffentlicht wurde, unterstreicht einmal mehr die Fähigkeit der Mafia, sich zu häuten und sich an Veränderungen anzupassen, um ihr Geschäft weiterzuführen und vermehren Sie Ihr Vermögen. Um dies zu erreichen, versuchen die wichtigsten kriminellen Organisationen, nicht zu viel Aufmerksamkeit zu erregen, um sich der Kontrolle zu entziehen und gleichzeitig ihren gesellschaftlichen Konsens zu stärken, indem sie sich als Organisationen präsentieren, die Dienstleistungen, Verdienstmöglichkeiten und „die Wahrnehmung sozialer Wohlergehen“ anbieten – jedoch nicht als ein Recht des Bürgers angesehen werden, sondern als Geschenk einer höheren Instanz, der man, wenn nicht Gehorsam, so doch Herablassung entgegenbringen muss.“ Daraus folgt – leider – eine wachsende Anziehungskraft seitens der Geschäftswelt auf Mafia-Organisationen, die über starke illegal erworbene Liquidität verfügen.

Was die Provinz Trapani betrifft, bekräftigt die Dia einerseits den starken Einfluss der Palermo-Mafia, andererseits konzentriert sie sich auf das Verschwinden des Bosses von der Bildfläche Matteo Messina Geld, jahrelang unangefochtener Anführer der Trapani-Mafia, wurde am 16. Januar 2023 und am 25. September im Gefängnis von L’Aquila verhaftet. Der Dia-Bericht betont, dass die Verhaftung das Ergebnis von Ermittlungsaktivitäten ist, die das dichte Schutznetz, das der Flüchtling aus Castelvetrano bis zu seiner historischen Gefangennahme genossen hat, zunehmend geschwächt haben. Anschließend wurden die Ermittlungen gegen Frontmänner (Andrea Bonafede), Familienangehörige (die Schwester des Chefs), Berufstätige (den Arzt Alfonso Tumbarello), Fahrer und Marketender fortgesetzt.

Im Mittelpunkt des Interesses der DIA steht natürlich auch das Machtvakuum in der Trapani-Mafia nach dem Ausscheiden von Messina Denaro. Der Bericht hebt hervor, dass dieses Ereignis „Auswirkungen haben wird“, da er sowohl in materieller als auch in formaler Hinsicht das Oberhaupt der Provinz Trapani war, aber auch auf die Provinz Palermo und auf alle Cosa Nostra, da er als Messina Denaro eine Rolle spielte charismatische Rolle, der letzte Veteran der Saison der großen Massaker. Ein weiterer heikler Aspekt betrifft Freilassungen (die bereits stattgefunden haben oder bald erfolgen werden), die neue Strukturen nicht nur in der Provinz Trapani bestimmen könnten.

Im Übrigen bestätigt das Dia die Aufteilung der Trapani Cosa Nostra in vier Bezirke (Trapani, Alcamo, Mazara del Vallo und Castelvetrano), die wiederum in 17 Familien aufgeteilt sind, oft in Zusammenarbeit miteinander. Bestätigt wird auch die Tendenz der Trapani-Kriminalität, die Kombination aus Politik und Mafia auszunutzen, „um durch „Unterhaltung“ zwischen Mafia-Vertretern und lokalen Verwaltern Verschmutzung in der Verwaltungstätigkeit zu erzeugen. In diesem Zusammenhang wird auf die Verurteilung des ehemaligen Regionalabgeordneten Paolo Ruggirello zu 12 Jahren Haft ersten Grades im Rahmen des Prozesses im Zusammenhang mit der Operation „Scrigno“ hingewiesen, aber auch auf die Ereignisse im Zusammenhang mit der Gemeinde Petrosino Ermittlungen wegen Tauschabstimmung, die zur Verhaftung und anschließenden Verurteilung des ehemaligen Stadtrats Michele Buffa führten. Zu den am häufigsten vorkommenden Straftaten in der Region Trapani zählen Korruption, Erpressung, internationaler Zigarettenschmuggel, Einschüchterung und Drogenhandel, insbesondere im Zusammenhang mit der Route Marokko-Spanien-Italien.

PREV Wetter, klarer oder leicht bewölkter Himmel über Ligurien und steigende Temperaturen
NEXT Rapallo: Forum des Europäischen Hauses am Montag im Excelsior