Starke Faust gegen Wohnungseinbrüche

Starke Faust gegen Wohnungseinbrüche
Starke Faust gegen Wohnungseinbrüche

Harte Faust gegen Raubkriminalität in der Provinz Avellino. In der Aula Magna des „Jugendzentrums“ der Diözese Avellino fand eine Konferenz statt, die…

Bereits Abonnent? Hier anmelden!

  • Alle die Artikel der Website, auch aus der App
  • Einblicke und Newsletter exklusiv
  • DER Podcasts unserer Unterschriften

– oder –

Abonnieren Sie das Abonnement, indem Sie mit Google bezahlen

Abonnieren

SONDERANGEBOT

SONDERANGEBOT

MONATLICH

4,99 €

1 € PRO MONAT
Für 3 Monate

JETZT WÄHLEN

Dann nur 49,99 € statt 79,99 €/Jahr

Abonnieren Sie mit Google

Harte Faust gegen Raubkriminalität in der Provinz Avellino. Die Aula Magna von „Jugendzentrum“ der Diözese Avellino veranstaltete eine vom Provinzkommando der Carabinieri von Avellino organisierte Konferenz, die sich mit diesem Thema befasste „Kampf gegen Raubkriminalität und Dialog mit der Justizbehörde“.

Die Konferenz ist die erste einer Reihe von Treffen, die zwischen geplant sind Carabinieri und Justizbehörde, mit dem Ziel, wirksame Strategien zur Bekämpfung von Raubkriminalität zu skizzieren, mit besonderem Augenmerk auf Wohnungseinbrüche. Diese Art von Kriminalität hat erhebliche Auswirkungen auf das Sicherheitsempfinden der Bürger und ihre Prävention hat für uns Priorität Polizei.

An der Veranstaltung nahmen wichtige Persönlichkeiten aus Institutionen und Justiz teil. Anwesend waren die Präfektin von Avellino, Dr. Rossana Riflesso, und der Staatsanwalt der Republik Benevento, Dr. Aldo Policastro, die vom Provinzkommandanten, Oberst Domenico Albanese, empfangen wurden, der die Konferenz eröffnete. Zu den Rednern gehörten der stellvertretende Staatsanwalt am Gericht von Avellino, Dr. Francesco Raffaele (unterstützt von Dr. Maria Cristina Gerosolima, Leiterin der Kriminalnachrichtenbüros, und von Dr. Alberto Spagnuolo, Justizassistent), Dr. Stefania Bianco, Stellvertretender Staatsanwalt am Gericht von Benevento und Oberstleutnant Amedeo Consales, Kommandeur der Einsatzabteilung der Carabinieri von Avellino.

Während des Treffens wurde die Bedeutung der Zusammenarbeit und Diskussion zwischen den verschiedenen zuständigen Behörden hervorgehoben, um rechtzeitige und koordinierte Interventionen sicherzustellen. Ziel ist es, ein solides und gut organisiertes Netzwerk zu schaffen, das das Phänomen der Raubkriminalität wirksamer bekämpfen und gleichzeitig Sicherheit und Ruhe für die Bürger gewährleisten kann. An der Veranstaltung nahmen die Kommandeure der 7 Kompanien und der 67 abhängigen Stationen sowie die Offiziere und das Personal der Avellino Forestry Carabinieri Group unter dem Kommando von Oberst teil.

Fernando Sileo mit seinen 15 Forstbetrieben und der Arbeitsinspektion der Carabinieri. Diese breite Beteiligung zeugt vom gemeinsamen Engagement der Carabinieri des Provinzkommandos Avellino bei der Bekämpfung der Kriminalität und dem Schutz von Irpinia. Die Initiative stellt einen wichtigen Schritt hin zu einer immer engeren und gewinnbringenderen Zusammenarbeit zwischen den Carabinieri und der Justizbehörde dar, die darauf abzielt, eine schnelle und wirksame Reaktion auf Kriminalität zu gewährleisten und so das Vertrauen der Bürger in die Institutionen zu stärken.

© ALLE RECHTE VORBEHALTEN

Lesen Sie den vollständigen Artikel unter
Der Morgen

X

PREV Vuelle Pino unterschreibt in Zeitlupe, aber unterwegs
NEXT #futsalmercato, De Marco verabschiedet sich nach 4 Jahren von Molfetta: „Auf dem Weg zu neuen Horizonten“ | Live-Fünf-gegen-Fünf-Fußball