„Transparenz und Gleichbehandlung bei der Organisation von Stadtveranstaltungen“ – BitontoLive.it

Nachfolgend finden Sie die von den Stadträten Damascelli, Toscano, Rossiello, Lorusso (Fratelli d’Italia) und Altamura (Patto Comune) unterzeichnete Notiz mit der Koordination von Fratelli d’Italia, Forza Italia, Lega, Patto Comune, Onda Civica, Uniti per Bitonto.

„Mit großer Enttäuschung stellen wir Ungerechtigkeiten bei der Verwaltung der Genehmigungen für die Organisation von Veranstaltungen in unserer Stadt fest. Es ist inakzeptabel, dass es zu Ungleichbehandlungen kommt, bei denen einige problemlos Genehmigungen erhalten, während andere um die Möglichkeit zur Organisation von Veranstaltungen kämpfen müssen. Es ist nicht richtig, dass eine wirtschaftliche Tätigkeit, wenn sie von Freunden oder Verwandten einiger politischer Exponenten geleitet wird, leicht die erforderlichen Genehmigungen erhält, während dieselbe Tätigkeit, wenn sie zu einem anderen Zeitpunkt von einem einfachen Bürger geleitet wird, behindert wird und es gelingt, sie zu erhalten eine Genehmigung nach Leiden. Diese Ungleichheit untergräbt nicht nur das Vertrauen der Bürger in Institutionen, sondern wirft auch Fragen hinsichtlich der Transparenz und Unparteilichkeit von Entscheidungsprozessen auf. Darüber hinaus bestreiten wir die diskriminierende Klausel in der kürzlich veröffentlichten öffentlichen Bekanntmachung für die Organisation von Shows in der Stadt, die verlangt, dass die Teilnehmer bereits in den vergangenen Jahren eine Veranstaltung organisiert haben. Diese Einschränkung ist eindeutig diskriminierend gegenüber denjenigen, die sich zum ersten Mal engagieren möchten, und verwehrt ihnen die Möglichkeit, am kulturellen und sozialen Leben unserer Gemeinschaft mitzuwirken. Die nun begonnene Planung eines reichhaltigen und abwechslungsreichen Programms für den gesamten Sommer nehmen wir nicht zur Kenntnis. Wir glauben, dass es angemessen ist, ein breiteres und zugänglicheres Sommerprogramm anzubieten, das das kulturelle Angebot für alle Bürger bereichert und eine enorme positive Wirkung auf die Bevölkerung hat. Wir fordern daher ein konkretes Bekenntnis des Gemeinderats zur Gewährleistung von Transparenz und Gleichbehandlung bei Veranstaltungsgenehmigungen. Es ist wichtig, dass jeder Bürger die gleichen Möglichkeiten hat, sich am öffentlichen Leben zu beteiligen, ohne Bevorzugung oder Diskriminierung. Nur so können wir eine gerechtere und integrativere Gemeinschaft aufbauen, in der jede Stimme das Recht hat, gehört zu werden.“

Mittwoch, 19. Juni 2024

© ALLE RECHTE VORBEHALTEN

PREV Bari, Straßenkontrollen: Sanktionsregen
NEXT Der Marino am Aou von Sassari. Fusion von Brotzu und Policlinico La Nuova Sardegna