„Die dünne Linie Umbriens“: Radio Subasio verstärkt den Vorschlag zwischen Antike und Gegenwart

„Die dünne Linie Umbriens“: Radio Subasio verstärkt den Vorschlag zwischen Antike und Gegenwart
„Die dünne Linie Umbriens“: Radio Subasio verstärkt den Vorschlag zwischen Antike und Gegenwart

Der Sommer 2024 in Umbrien bietet ein neues kulturelles Angebotin dem das Gebiet mit außergewöhnlichen Initiativen zum Leben erweckt wird, zwischen Antike und Gegenwart.

Zum ersten Mal ist es mit einem einzigen 15-Euro-Ticket möglich, etwa vier Monate lang die vierzehn Nationalmuseen Umbriens zu besuchenwo sich bis zum 6. Oktober zeitgenössische Kunstinterventionen abwechseln, die den Blick und Geist des Publikums anregen, darunter zGroße Ausstellungen, Performances und neue Installationen, die speziell für die verschiedenen Standorte konzipiert wurden.

Dies ist das Angebot von Der schmale Grat Umbriensneues Projekt der Generaldirektion Museen des MIC, Nationalmuseen von Perugia – Regionaldirektion der Nationalmuseen Umbriens und der Region Umbrienmit dem Beitrag von Beratung der umbrischen Sparkassenstiftungen und die Zusammenarbeit von Radio Subasio.

Ich möchte allen Künstlern und Institutionen danken, die an dieses Projekt geglaubt haben Er sagt Costantino D’Orazio, Direktor der Nationalmuseen von PerugiaRegionaldirektion der Nationalmuseen Umbriens – Ohne ihre Beteiligung wäre es nicht möglich gewesen, die schmale Linie Umbriens zu verfolgen. Wir könnten leicht davon ausgehen, dass es sich um eine umfassende Ausstellung handelt, aber in Wirklichkeit handelt es sich um eine viel überzeugendere Initiative, die materielle Aspekte (die Orte der Kultur) und immaterielle Aspekte (die Beziehung zwischen Vergangenheit und Gegenwart, eine lebendige und anregende Beziehung) umfasst..

Das Alte begrüßt das Zeitgenössische, das nicht nur ein Synonym für das Aktuelle ist erkläre weiter – zeitgenössisch bezeichnet eine Dimension, die Orte und Menschen zusammenbringt und gleichzeitig Initiativen und Ereignisse umfasst. Das ist Die wahre Bedeutung dieser Veranstaltung: Kontakte knüpfen und zum Austausch von Ideen und Vorschlägen anregen zu den Orten, die einem immer breiteren neugierigen Publikum einen neuen Weg in Umbrien aufzeigen.“

Von dem 15. Juni Jedes Wochenende werden in den MIC-Museen neue Ausstellungen eröffnet. Während Zwischen Juli und September nehmen zehn Museen aus der Region am regionalen MuseiON-Projekt teil (Stadt Castello – Städtische Kunstgalerie; Gubbio -Bürgermuseum, Palazzo dei Consoli; Castiglione del Lago – Palazzo della Corgna und mittelalterliche Festung; Deruta – Regionales Keramikmuseum; Foligno – Museum der Stadt Palazzo Trinci; Montefalco – Museumskomplex San Francesco; Trevi – Museumskomplex von San Francesco und Museum der Olivenkultur; Spoleto – Palazzo Collicola; Amelia – Städtisches Archäologisches Museum und E. Rosa Art Gallery; Narni – Museum der Städte und Territorien im Palazzo Eroli) Sie werden durch die Interventionen zweier umbrischer Künstlerkollektive belebt durch Aufführungen und Inszenierungen von Werken vor Ort, ergänzt durch ein besonderes Projekt.

Dies ist das Programm der Einweihungen in den 14 Nationalmuseen Umbriens

Ab 15.06. Mario Merz Rocca Albornoz, Nationalmuseum des Herzogtums Spoleto
Ab 22.06. Paola Gandolfi Nationales Archäologisches Museum von Orvieto
Ab 22.06. Akademie der Schönen Künste Perugia Villa del Colle del Cardinale (Colle Umberto, PG)
Ab 23.06. Giuseppe Gallo Burg Bufalini (San Giustino, PG)
Ab 23.06. CelsAuri Hypogäum der Volumni und Nekropole von Palazzone (Ponte San Giovanni, PG)
Vom 29.06. Gustav Klimt Nationalgalerie von Umbrien (Perugia)
Ab 29.06. Stefano Di Stasio Kirche Sant’Agata (Spoleto)
Ab 30.06. Luigi Spina Herzogspalast (Gubbio)
Ab 03/07 Alice Pasquini Paläontologisches Museum „Luigi Boldrini“ (Pietrafitta)
Ab 11/07 Gianni Dessì Nationales Archäologisches Museum Umbriens (Perugia)
Ab 12.07. Paolo Canevari Archäologisches Gebiet von Carsulae (Terni)
Ab 13.07. Marco Tirelli Tempel am Clitunno (Campello sul Clitunno, PG)
Ab 14.07. Vier Signature-Abende Etruskische Nekropole von Crocifisso del Tufo (Orvieto)
Ab 27.07. Monumentale Beleuchtung Römisches Theater von Gubbio

Besonderes Projekt

Ab 18.07. Pietro Ruffo Kosmischer Magnet – CIAC – Ehemalige Kirche der SS. Trinità in Annunziata (Foligno)

Auf der Website Gallerianazionaledellumbria.it all Um Informationen zum Besuch der betreffenden Kulturstätten zu erhalten, kaufen Sie das Einzelticket (E-Mail: [email protected] Tel. +39 0755721009) und Entdecken Sie die Routen, die die Museen verbinden, einschließlich der von der Region Umbrien vorgeschlagenen Routen.

PREV Dieses Gefühl der Leere angesichts der Ermordung von Thomas Luciani in Pescara
NEXT Wassernetz und Kanalisation unter Druck. Notfälle zwischen Hügeln und Apenninen