Differenzierte Autonomie, das sieht das Gesetz vor. Und was riskieren Kalabrien und der Süden?

Differenzierte Autonomie, das sieht das Gesetz vor. Und was riskieren Kalabrien und der Süden?
Differenzierte Autonomie, das sieht das Gesetz vor. Und was riskieren Kalabrien und der Süden?

CATANZARO Die Kammer der Kammer hat daher dem Gesetzentwurf, der Bestimmungen zur Umsetzung enthält, endgültig zugestimmtDifferenzierte Autonomie der Regionen mit ordentlichem Statut gemäß Artikel 116 Absatz 3 der Verfassung. Die Maßnahme, eine Regierungsinitiative, vorgestellt von Minister für regionale Angelegenheiten und Autonomien, Roberto Calderoli, und bereits im vergangenen Januar vom Senat genehmigt, besteht aus elf Artikeln und zielt darauf ab, die allgemeinen Kriterien für die Zuweisung weiterer Formen und besonderer Bedingungen der Autonomie an die Regionen mit ordentlichem Statut für deren Änderung und Widerruf festzulegen die entsprechenden Verfahrensmethoden zur Genehmigung von Vereinbarungen zwischen dem Staat und einer Region. Der Text fordert die Achtung der nationalen Einheit und der Grundsätze der rechtlichen und wirtschaftlichen Einheit sowie des wirtschaftlichen, sozialen und territorialen Zusammenhalts, auch im Hinblick auf die Insellage, und die Umsetzung des Grundsatzes der Verwaltungsdezentralisierung, sofern dies gewährleistet ist Die Zuweisung von Aufgaben in diesem Bereich, die bürgerliche und soziale Rechte betreffen, die im gesamten Staatsgebiet gleichermaßen gewährleistet sein müssen, ist unter der Voraussetzung der Festlegung der wesentlichen Leistungsniveaus, der sogenannten Lep, zulässig. Ebenen, die als Kern der Dienstleistungen definiert werden, die im gesamten Staatsgebiet erbracht werden müssen. Es wird festgelegt, dass die Region über den Antrag auf weitere Formen und besondere Bedingungen der Autonomie entscheidet. Dieser Antrag wird an den Premierminister und den Minister für regionale Angelegenheiten und Autonomien gerichtet, die die Aufgabe haben, Verhandlungen mit der betreffenden Region aufzunehmen. Vor Beginn der Verhandlungen informiert die Regierung das Parlament und die Ständige Konferenz für die Beziehungen zwischen Staat und Regionen über die Initiative. Es ist vorgesehen, dass der Präsident des Ministerrats den Verhandlungsgegenstand auf bestimmte Themen beschränken kann. Der vorläufige Entwurf der Einigung wird an die Einheitskonferenz gesendet, damit diese innerhalb von 60 Tagen eine Stellungnahme abgeben kann. Nachdem die Gemeinsame Konferenz ihre Stellungnahme abgegeben hat, wird der Vorentwurf des Abkommens unverzüglich an die Kammern übermittelt, die ihre Meinung zu der Angelegenheit mit Leitliniendokumenten zum Ausdruck bringen. Nach Auswertung der Stellungnahme der Einheitskonferenz und auf der Grundlage der von den parlamentarischen Gremien herausgegebenen Grundsatzdokumente erstellt der Premierminister den endgültigen Rahmen für die Vereinbarung. Dieser Plan wird der interessierten Region übermittelt, die ihn genehmigt. Innerhalb von 45 Tagen nach Mitteilung der Genehmigung durch die Region entscheidet der Ministerrat über die endgültige Vereinbarung. Die Vereinbarung wird schließlich vom Präsidenten des Ministerrats und dem Präsidenten des Regionalrats unterzeichnet.

Die Verfahren für Leps

Darüber hinaus werden die Verfahren zur Festlegung der wesentlichen Leistungsniveaus dargelegt und die Exekutive wird beauftragt, innerhalb von 24 Monaten nach Inkrafttreten dieser Bestimmung einen oder mehrere Gesetzesdekrete zur Festlegung des Lep zu erlassen. Anschließend wird festgelegt, welche Aufgaben den Regionen übertragen werden können und anhand derer die Gesetzesverordnungen die wesentlichen Leistungsniveaus festlegen. Es wird immer Sache der Gesetzesverordnungen sein, die Verfahren zur Überwachung der wirksamen Gewährleistung der Bereitstellung der wesentlichen Leistungsniveaus in jeder Region anzugeben, die unter Bedingungen einer effizienten Ressourcennutzung angeboten werden müssen. Der Text legt fest, dass das Lep regelmäßig aktualisiert werden kann, auch um der Notwendigkeit von Anpassungen aufgrund von Veränderungen im sozioökonomischen Kontext oder der Entwicklung der Technologie Rechnung zu tragen. Die Kosten und Standardanforderungen werden mindestens alle drei Jahre durch Erlass des Premierministers festgelegt und aktualisiert. Artikel 4 regelt die Übertragung fach- oder fachbezogener Aufgaben im Hinblick auf die wesentlichen Leistungsniveaus, Es wird festgestellt, dass diese Übertragung nur nach Feststellung des gleichen Lep und der damit verbundenen Kosten und Standardanforderungen erfolgen kann. Führt die Festlegung der wesentlichen Leistungsniveaus zu größeren Belastungen der öffentlichen Finanzen, kann die Funktionsübertragung erst nach Bereitstellung der erforderlichen Finanzmittel erfolgen. Ressourcen, die darauf abzielen, im gesamten Staatsgebiet, einschließlich der Regionen, die die Vereinbarungen nicht unterzeichnet haben, die gleichen wesentlichen Leistungsniveaus sicherzustellen. Vereinbarungen mit einer Laufzeit von höchstens zehn Jahren, die auf Initiative des betreffenden Staates oder der betreffenden Region auch auf der Grundlage von von den Kammern angenommenen Grundsatzdokumenten geändert werden können. Und wiederum ist die Unveränderlichkeit der Proportionalität der den anderen Regionen zuzuteilenden Ressourcen gewährleistet, ebenso wie der Ausgleich für die Gebiete mit geringerer Steuerkapazität pro Einwohner. Dank der gemeinsamen Kommission für Staat, Region und lokale Autonomien wird der Staat in der Lage sein, eine jährliche Überprüfung der finanziellen Belastungen zu gewährleisten, um die Ausübung seiner Aufgaben zu gewährleisten und möglicherweise eine neue Zuweisung von Ressourcen vorzusehen.

Was sich für die Regionen ändert

Nach der Veröffentlichung des Gesetzestextes folgen nun einige Überlegungen, insbesondere zu den Risiken, denen Gebiete wie Kalabrien ausgesetzt sind. Die Regionen werden im Vergleich zur aktuellen Situation auf der Grundlage der mit dem Staat vereinbarten Vereinbarungen über zusätzliche Befugnisse verfügen. Nach Ansicht der Reformgegner werden die Regionen mit größerer Kaufkraft – und Kalabrien gehört offensichtlich nicht dazu – begünstigt, was zu größeren Ungleichheiten im Land führen wird, mit erheblichen Unterschieden selbst zwischen Gebieten mit größerer städtischer Konzentration und Binnen- und Berggebieten. Das Risiko besteht laut der Demokratischen Partei darin, dass „durch die Kristallisation der Ungleichheiten die Gebiete, die derzeit wirtschaftlich am schwächsten sind, noch schwächer werden“. Nach Ansicht der Mitte-Rechts-Mehrheit ist dies falsch, da wesentliche Rechte weiterhin gewährleistet seien. Aber ehrlich gesagt bleiben alle Zweifel bestehen.

Was sind Leps

Um sicherzustellen, dass es bei der Bereitstellung von Dienstleistungen und Leistungen keine wesentlichen Unterschiede zwischen den Regionen gibt, sieht das Gesetz daher vor, dass der Staat, Definieren Sie vor der Gewährung autonomer Funktionen die Lep, die „Essential Performance Levels“, das heißt, das Mindestniveau an Dienstleistungen, das dem Bürger im gesamten Staatsgebiet einheitlich gewährleistet werden muss. Um außerdem wirtschaftliche Ungleichgewichte zwischen den Regionen, die sich für die Autonomie entscheiden, und denen, die dies nicht tun, zu vermeiden, sieht der Gesetzentwurf Ausgleichsmechanismen vor. Es ist vorgesehen, dass auch Regionen, die keine Übertragung von Zuständigkeiten beantragen, Ressourcen übertragen werden, die denen der Regionen entsprechen, die dies beantragen. Dies müsse jedoch „im Einklang mit den geplanten Zielen der öffentlichen Finanzen und Haushaltssalden“ geschehen. In der Praxis, sagen die Gegner der Reform, handele es sich um eine Klausel zur „Ausgabeninvarianz“, was zeige, dass es im Gesetzentwurf keine wirtschaftlichen Garantien gebe, die verhindern könnten, dass die Reform das Land durch die Schaffung von 20 Staaten „spalte“, von denen einige – die des Südens wie Kalabrien im Grunde – mehr “Staaten” als alles andere. Kurz gesagt besteht die Gefahr, dass das Leps-Gesetz nicht umsetzbar ist, denn um die gleichen Ressourcen für alle Regionen sicherzustellen und die Unterschiede zwischen den Territorien zu verringern, werden viele Ressourcen benötigt. Zu den größten Zweifeln an dem Verfahren zählen Kritiker, dass die Definition der Leps auf das Jahresende verschoben werde und deren Finanzierung völlig fehle. (ungefähr)

Corriere della Calabria ist auch auf WhatsApp. Genug klicken Sie hier um den Kanal zu abonnieren und immer auf dem Laufenden zu bleiben

PREV Angriff auf den Mondialpol, ein brennender Panda, um auf der 131 La Nuova Sardegna zu fliehen
NEXT Apulien ist ein tugendhaftes Vorbild im Namen einer „Lebensweise“ – BariLive.it