Spielplatz in Trümmern, die Gemeinde greift ein – Teramo

TERAMO. Neuer Zaun aus recyceltem Kunststoff für den Spielplatz der Ivan Graziani-Gärten vor dem Platz. Die Gemeinde Teramo, durch den Stadtrat Valdo Di Bonaventura, intervenierte, um den alten Holzzaun zu entfernen, der inzwischen an mehreren Stellen kaputt war und fehlte, und begann mit der Ersetzung. Die zahlreichen Meldungen, zuletzt in den letzten Tagen auf diesen Seiten, führten zu einem ersten Eingriff, der mittlerweile die Sicherheit wieder herstellte, indem der Spielbereich von der Straße isoliert wurde. Das gravierende Problem der Spiele bleibt jedoch bestehen und wird beseitigt, da sie unbrauchbar oder zerstört und daher in manchen Fällen gefährlich sind. Di Bonaventura versicherte, dass er in diesen Tagen eine Inspektion durchführen werde, um zu verstehen, wie vorzugehen sei: ob es möglich sei, d . Die große Schaukel fehlt seit einiger Zeit im Park, eine der beiden Rutschen ist an mehreren Stellen kaputt und in den letzten Tagen wurden die Springpferde abgerissen. In einem der zentralsten und von Familien am meisten genutzten Räume der Stadt ist nur noch sehr wenig übrig geblieben.
Unterdessen steht der neue Spielplatz am Ende der Viale dei Tigli, in der Via Diaz, nur einen Steinwurf von der Feuerwache entfernt, kurz vor der Fertigstellung. Die alte Struktur wurde vollständig entfernt und eine größere, modernere und umfassendere Struktur installiert. Die Arbeiten, die sich auf rund 110.000 Euro belaufen, sind im Gange und Stadtrat Di Bonaventura prüft im Vergleich zum derzeitigen Erd- und Kiesgelände die Platzierung einer Kunstrasenfläche, die „nicht nur ästhetisch schöner, sondern auch ästhetischer“ ist ist auch für diejenigen, die im Kinderwagen oder mit Kinderwagen reisen, sicherer und benutzerfreundlicher. „Das Gelände wird eingezäunt und ist somit für Kinder sicherer“, schließt der Gemeinderat. (vm)
©ALLE RECHTE VORBEHALTEN.

PREV starke Verschlechterung ab morgen, Gewitter und Hagelstürme
NEXT Kind fällt und stirbt in einem Brunnen auf Sizilien. Die Feuerwehrleute: „Wir haben alles versucht, was wir konnten“