Messina, die neue Carabinieri-Kaserne an der Piazza Cairoli, ist nach Marschall Bonanno benannt

Die Einweihungszeremonie der Carabinieri-Kaserne des Erzbistums Messina fand heute Morgen auf der zentralen Piazza Cairoli in Messina statt. Gewöhnlicher Marschall Francesco Bonannoausgezeichnet mit der Silbermedaille für militärische Tapferkeit „Alla Memoria“.

Die Zeremonie, die vom Provinzkommando der Carabinieri von Messina im Einvernehmen mit der Stadtverwaltung organisiert wurde, fand im Beisein des interregionalen Carabinieri-Kommandanten „Culqualber“ statt. Armeekorpsgeneral Giovanni Truglioals höchstes militärisches Amt und oberste Autorität der Carabinieri, begleitet von Kommandeur der Carabinieri-Legion „Sizilien“Divisionsgeneral Giuseppe Spina, sowie der Präfekt Cosima Di Stani, des Bürgermeisters der Metropole, Dr. Federico Basile, und der anderen zivilen, militärischen und religiösen Autoritäten der Provinz. Auch Vertreter der Unternehmen nahmen mit ihren jeweiligen Labari an der Veranstaltung teil Kampf- und Waffenverbände der Provinz sowie der Nationalen Carabinieri-Vereinigung, Hüter der Erinnerung und der militärischen Traditionen, die die Truppe inspirieren und von der untrennbaren Beziehung zeugen, die sie mit dem Territorium und den Institutionen verbindet.

Bei dem wichtigen Ereignis war seine Tochter anwesend Patin der Zeremonie sowie die Frau des Soldaten, nach dem die Kaserne benannt wurde, der Ordentliche Marschall MAVM Francesco Bonanno, der 1953 in die Armee eintrat und am 17. Juli 1974 im Alter von 40 Jahren in den Dienst trat, als er das Amt innehatte Position des Kommandanten der Station Santo Stefano Medio während eines Feuergefechts mit einem Kriminellen im Messina-Ortsteil Mili San Pietro.

Während der Zeremonie war auf dem Platz vor der Carabinieri-Station von Messina Arcivescovado eine Ehreneinheit stationiert, bestehend aus der Fanfare des 12. Carabinieri-Regiments „Sicilia“, einer Carabinieri-Ehrengarde in Tolle Spezialuniform, mit der traditionellen Lampe mit Feder, und von einem Zug von Stationskommandanten, einer wesentlichen Garnison der Armee, die in der gesamten Provinz und im gesamten Staatsgebiet präsent ist. Das Banner der Gemeinde Messina, ausgezeichnet mit der Goldmedaille für militärische und zivile Tapferkeit, und das Banner der Metropole werden ebenfalls teilnehmen.

Unter den feierlichen Phasen, die die Zeremonie kennzeichneten, war der Moment, in dem der Bürgermeister von Messina Federico Basile schenkte der Carabinieri-Station die Nationalflagge, die nach der Segnung durch Don Rosario ScibiliaMilitärkaplan der Carabinieri Ostsiziliens, wurde dem Kommandanten der Station übergeben Leutnant CS Gaetano Ilacqua der es während der Zeremonie zum Hissen der Flagge hisste.

Anschließend wurde die Gedenktafel zu Ehren des MAVM-Ordinarius Francesco Bonanno von der Tochter des dekorierten Soldaten in Begleitung der Autoritäten der Carabinieri, der Präfektin Cosima Di Stani und des Bürgermeisters enthüllt. Anschließend wurde die auf der Gedenktafel eingravierte Begründung für die Ehrung verlesen:

„Während einer Operation zur Gefangennahme eines gefährlich gesuchten Mannes, der sich in seinem Haus verbarrikadiert hatte und drohte, seine Frau zu töten, brach der abkommandierte Stationskommandant die Tür auf, damit der Beamte neben ihm einen Tränengaskanister hineinwerfen konnte. Als er sich dem Entführer gegenübersah, der gerade ein Jagdgewehr abfeuerte, schob er seinen Vorgesetzten beiseite, um seine Sicherheit zu gewährleisten, und wurde dabei tödlich erschossen. Leuchtendes Beispiel für erlesene Tugenden und großzügigen Altruismus.“

PREV Gemeinde Livorno, Salvetti bereitet den Rat vor: die gesamten Stadträte
NEXT Wetter in Venetien, die Vorhersage für Sonntag, 16. Juni: leicht bewölkt