Aargauer Mafia-Gastronom in Italien verurteilt

Der Angeklagte wurde verdächtigt, Verbindungen zur kalabrischen Anello-Fruci-Bande von Vibo Valenzia zu haben. Zuvor waren gegen einen Gemeindemitarbeiter aus der Gegend von Lugano elf Jahre Haft verhängt worden.

Ein Gastronom im Kanton Aargau und ein Gemeindeangestellter im Tessin wurden in Italien wegen ihrer Beziehungen zur kalabrischen Anello-Fruci-Bande aus Philadelphia (Vibo Valenzia) zu 17 bzw. 11 Jahren Gefängnis verurteilt.

Andere Entwicklungen


Andere Entwicklungen

Die Männer der ‘Ndrangheta in der Schweiz

Dieser Inhalt wurde veröffentlicht am

22. Mai 2022

Die vertiefte Analyse von RSI Falò befasst sich mit der Problematik der Banden in der Schweiz: Welches Ausmaß haben sie und was wird zu ihrer Bekämpfung unternommen?

Mehr Die Männer der ‘Ndrangheta in der Schweiz

Die „Imponimento“-Ermittlung deckte die Verwicklungen des ‘Ndrangheta-Clans in der Schweiz auf. Dabei ging es um den Besitzer eines Restaurants in Muri (Aargau), gegen den das Gericht von Lamezia Terme am Mittwoch eine Gefängnisstrafe verhängte.

Der zweite Vertreter der kalabrischen Bande operierte ebenfalls in der Schweizer Stadt, dessen Cousin als Gemeindearbeiter in Grancia (Lugano) arbeitete. Letzterer sei, wie RSI heute berichtete, an Italien ausgeliefert und im August 2022 vom Gericht von Catanzaro zu elf Jahren Haft verurteilt worden.

Andere Entwicklungen

Der Bahnhof Lamone-Cadempino.

Andere Entwicklungen

Das kalabrische Netzwerk mit Links im Tessin

Dieser Inhalt wurde veröffentlicht am

11. Okt. 2022

Eine Operation der Carabinieri – mit engen Verbindungen zur Schweiz – führte zur Festnahme von 31 Personen, die alle mit der ‘Ndrangheta in Verbindung standen.

Mehr Das kalabrische Netzwerk mit Hemden im Tessin

Die Urteile der italienischen Justiz seien auch das Ergebnis der Ermittlungen der Schweizer Behörden, mit denen ein gemeinsames Ermittlungsteam gebildet worden sei, betonte das Staatsministerium des Bundes.

Diesbezüglich betonen die Berner Ermittler in einer Notiz sowohl die Bedeutung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit als auch „die führende Rolle“ von der Bundesanwaltschaft eingestellt „In diesem Bereich von strategischer Bedeutung.“

Andere Entwicklungen

Der Gerichtssaal, in dem im Januar 2021 der Großprozess gegen die Ndrangheta stattfand

Andere Entwicklungen

Drei mutmaßliche Mitglieder der ‘Ndrangheta an Italien ausgeliefert

Dieser Inhalt wurde veröffentlicht am

22. November 2021

Schweizer Entwicklungen an der Front der Operation der letzten Woche, die von den Bezirks-Anti-Mafia-Direktionen Mailand, Livorno und Reggio koordiniert wurde.

Drei mutmaßliche Mitglieder der ‘Ndrangheta an Italien ausgeliefert

Kinder

Andere Entwicklungen

Täglich sterben fast 2.000 Kinder an den Folgen der Umweltverschmutzung

Dieser Inhalt wurde veröffentlicht am

20. Juni 2024

Luftverschmutzung ist die zweithäufigste Todesursache bei Kindern. Laut einem neuen UNICEF-Bericht sterben täglich fast 2.000 Kinder unter fünf Jahren.

Mehr Jeden Tag sterben fast 2.000 Kinder an den Folgen der Umweltverschmutzung

Feuerwehrmann vor einem Gebäude

Andere Entwicklungen

Feuerwerkskörper verursachten die Explosion im Kanton Aargau

Dieser Inhalt wurde veröffentlicht am

20. Juni 2024

Die Explosion, die in Nussbaumen eine Tiefgarage und einen Gebäudeteil verwüstete, war auf die unsachgemäße Handhabung und Lagerung großer Mengen illegal in die Schweiz importierten pyrotechnischen Materials zurückzuführen.

Weitere Feuerwerkskörper am Ursprungsort der Explosion im Kanton Aargau

Stimmzettel

Andere Entwicklungen

Bundestagswahl 2023: Einwanderung und Kaufkraft waren die beliebtesten Themen

Dieser Inhalt wurde veröffentlicht am

20. Juni 2024

Bei den letzten Schweizer Wahlen drehten sich die Sorgen der Wähler vor allem um Asyl, Einwanderung und Kaufkraft. Dies machten sich vor allem die zentristische Demokratische Union und die Sozialistische Partei zunutze.

Mehr Bundestagswahl 2023: Einwanderung und Kaufkraft waren die beliebtesten Themen

Fassade eines Gebäudes

Andere Entwicklungen

Die Schweizerische Nationalbank senkt ihren Leitzins um einen Viertelpunkt

Dieser Inhalt wurde veröffentlicht am

20. Juni 2024

Entgegen den Prognosen der Analysten hat die Schweizer Zentralbank am Donnerstag ihren Leitzins weiter nach unten korrigiert und diesen nun auf 1,25 % gesenkt.

Mehr Die Schweizerische Nationalbank senkt ihren Leitzins um einen Viertelpunkt

Mann

Andere Entwicklungen

In der Schweiz ist die inklusive Schule „versagt“

Dieser Inhalt wurde veröffentlicht am

20. Juni 2024

FDP-Präsident Thierry Burkart hat die Abschaffung inklusiver Bildung gefordert. „Er hat versagt“, sagte er in einem heute veröffentlichten Interview der Zeitungen der Tamedia-Gruppe.

Mehr In der Schweiz ist inklusive Bildung „gescheitert“

Arzt und Patient

Andere Entwicklungen

Ein neues Tarifsystem im Gesundheitswesen

Dieser Inhalt wurde veröffentlicht am

19. Juni 2024

Die seit 2004 geltenden Tarife für die ambulante Pflege (TARMED) gelten als veraltet und werden im Jahr 2026 durch die neue Tarifstruktur für einzelne TARDOC-Leistungen und durch eine Tarifstruktur mit Pauschalbeträgen ersetzt.

Mehr Ein neues Tarifsystem im Gesundheitswesen

Rösti während der Regierungspressekonferenz.

Andere Entwicklungen

„Die Gebühr muss gesenkt werden, aber nicht auf 200 Franken“

Dieser Inhalt wurde veröffentlicht am

19. Juni 2024

Als Kompromiss zur Volksinitiative, die eine Senkung der Quote für den öffentlich-rechtlichen Radio- und Fernsehsender der Schweiz vorsieht, schlägt der Bundesrat eine Reduzierung auf 300 Franken vor.

Mehr „Die Gebühr soll gesenkt werden, aber nicht auf 200 Franken“

Putin und Kim Jong-un

Andere Entwicklungen

Gegenseitiger Beistandsvertrag zwischen Russland und Nordkorea

Dieser Inhalt wurde veröffentlicht am

19. Juni 2024

Russland und Nordkorea haben einen Vertrag unterzeichnet, der unter anderem gegenseitigen Beistand im Falle einer Aggression gegen eines der beiden Länder vorsieht.

Mehr Beistandsvertrag zwischen Russland und Nordkorea

Hisbollah-Kämpfer.

Andere Entwicklungen

Israel könnte den Konflikt auf den Libanon ausweiten

Dieser Inhalt wurde veröffentlicht am

19. Juni 2024

Es wächst die Angst vor einem bevorstehenden totalen Zusammenstoß zwischen Israel und der libanesischen Hisbollah mit schwer absehbaren Folgen.

Darüber hinaus könnte Israel den Konflikt auf den Libanon ausweiten

Der Eingang einer UBS-Bankfiliale im Tessin.

Andere Entwicklungen

Die Übernahme der Credit Suisse durch die UBS schwächt den Wettbewerb nicht

Dieser Inhalt wurde veröffentlicht am

19. Juni 2024

Der Bankenwettbewerb in der Schweiz wurde durch die Übernahme der Credit Suisse durch UBS nicht gefährdet. Dies teilte die Finanzmarktaufsicht zum Abschluss ihres Kontrollverfahrens mit.

Mehr Die Übernahme der Credit Suisse durch die UBS schwächt den Wettbewerb nicht

PREV Gemeinde Caserta, Angriff von Mitte-Rechts: „Ich trete sofort zurück“
NEXT Operation „Last“, vier weitere Verdächtige freigelassen