Spanien dominiert Italien: Calafioris Eigentor verurteilt die Azzurri

Schlechte, sehr schlechte Leistung vonItalien von Luciano Spalletti, der dank eines Eigentors von Riccardo Calafiori nur mit 0:1 gegen die Spanier von Luis De La Fuente verlor, auch wenn das Ergebnis viel runder zugunsten der Iberer hätte ausfallen können, die von der ersten bis zur letzten Minute buchstäblich dominierten. Nur ein großartiger Gigio Donnarumma, der mindestens 5-6 tolle Paraden erzielte, eine Latte und einige grobe Fehler aus wenigen Schritten erlaubten es den Red Furies nicht, mit mehr als einem Tor Unterschied zu gewinnen, was auf der Grundlage der Münze richtig gewesen wäre über das, was wir auf dem Spielfeld gesehen haben.

Spanien zu schön, aber Italien zu hässlich, um wahr zu sein, mit De La Fuente, der das Schachspiel mit seinem Kollegen Spalletti gewann, der während des laufenden Spiels nicht einmal die Gegenmaßnahmen fand, um die technische und physische Schlagkraft der Iberer einzudämmen dominierte weit und breit, zeigte großartigen Fußball und viele Spielideen, die die Mittellinie der Azzurri erstickten, den Angriff isolierten und die Verteidigung in Schwierigkeiten brachten, wobei Di Lorenzo der schlechteste auf dem Platz in Italiens Mannschaften war und ständig von Nico Williams, dem Mann des Spiels, verfehlt wurde und Autor eines erstaunlichen Spiels. Italien hatte praktisch keine Chance, den Red Furies etwas anzutun, und erst in der Schlussphase gelang es ihnen, mit ein paar Gedrängen und ein paar Eckbällen in den iberischen Strafraum zu strömen, mehr aber nicht.

Die Qualifikation ist immer noch in greifbarer Nähe

Trotz dieser schweren Niederlage hat Italien jedoch immer noch die Möglichkeit, sich für das Achtelfinale zu qualifizieren zweite der Gruppe B. Tatsächlich brauchen die Azzurri im letzten Spiel gegen Kroatien nur ein Unentschieden, um mit 4 Punkten auf dem zweiten Platz zu landen. Tatsächlich würde ein Sieg Albaniens gegen Spanien am letzten Spieltag der von Luciano Spalletti trainierten Nationalmannschaft, die das direkte Duell im Eröffnungsspiel mit 2:1 gewann, nicht den zweiten Platz kosten. Gegen Dalics Mannen, die in den ersten beiden Spielen gegen die Red Furies nicht überzeugen konnten, und gegen Albanien, das Italien einen kleinen großen Gefallen tat, indem es in der 95. Minute gegen die Kroaten das 2:2 erzielte, wird sicherlich eine weitere Leistung nötig sein. Der Trainer muss die richtigen Gegenmaßnahmen finden, um gegen Kroatien anzutreten, das mit einem Messer zwischen den Zähnen spielen wird, da es einen Sieg braucht, um in die nächste Runde zu kommen. Schlecht, sehr schlecht für fast alle Azzurri-Spieler, nur Donnarumma hält die Sache am Laufen.

Spallettis Eingeständnis

Der Trainer SpallettiAm Ende des Spiels sprach er folgendermaßen in die Mikrofone von Sky Sport: „Sie waren zu stark und haben verdientermaßen gewonnen. Der Unterschied lag in der Frische, wir haben oft verspätete Messwerte gemacht. Der Schlüssel zum Problem liegt darin, dass wir aufgrund der Reaktion unter dem Niveau lagen und niedrige Positionen wiedererlangten, was uns Probleme mit der Geschwindigkeit bereitete.“ Als ich frischere Spieler einsetzte, erholten wir uns und schafften den Ausgleich. Es hängt davon ab, wie wir dorthin gelangen. Wenn wir keine Wahlmöglichkeiten haben, wie wir den Ball spielen.

Der Spielbericht

Zweite Hälfte

HIER ENDET ES! 1:0 FÜR SPANIEN DANK CALAFIORIS EIGENTOR! Die Iberer sind Erster in der Gruppe und im Achtelfinale. DIE AZZURRI BENÖTIGEN EINEN PUNKT GEGEN KROATIEN, UM SICH ALS ZWEITER DER GRUPPE ZU qualifizieren

95′ – ITALIEN GEFÄHRLICH IM FINALE: VERDIENST EINE ECKE…

zweiundneunzig’ – Ein weiterer toller Vorstoß von Cucurella: Freistoß für Spanien. Di Lorenzo macht einen weiteren Fehler, ein schwarzer Abend für den Napoli-Flügelspieler, Ayoze schießt erneut: eine weitere tolle Parade von Donnarumma!

91′ – Ein sehr gefährlicher Ayoze will schießen: Donnarumma rettet

90′ – Es gibt 4 Minuten Nachspielzeit

89′ – Retegui holt sich einen schönen Freistoß

88′ – Foul von Cristante und Freistoß für Spanien

86′ – Der Ballaufschlag war zu niedrig, um Simon zu beunruhigen, der sich den Ball zu eigen machte. Calafiori beschwert sich über ein Foul mitten im Strafraum, doch Vincic macht weiter

85′ – Italien kämpft jetzt und erspielt sich einen wertvollen Eckball …

82′ – Letzte Änderung für Italien: Pellegrini raus und Raspadori rein

78′ – Doppelter Wechsel für Spanien: Morata raus und Nico Williams bester Spieler des Spiels, Perez rein

74′ – Interessanter Freistoß für Italien … am Ball Pellegrini, der schlecht tritt und den Ball hoch über die Latte landet

71′ – Doppelter Wechsel in Spanien: Yamal und Pedri raus, Baena und Torres rein

70. Minute – Nico Williams kommt auf der rechten Seite zum Ball und schießt: obere Ecke!

69′ – Foul von Le Normand an Zaccagni und gelbe Karte für den spanischen Verteidiger

68′ – Williams unbändig! Was für ein Spiel des Athletic Bilbao-Spielers!

66′ – Schöner Konter auf der rechten Seite durch Cristante, der zu Cucurella flüchtet und ihn in die Mitte legt: Retegui kommt da nicht rein!

64′ – Zwei weitere Veränderungen für Italien: Chiesa raus und Scamacca rein Zaccagni und Retegui

61′ – Italien versucht sich zu entspannen, aber am Ende verschwindet alles im Nichts

60. Minute – Das spanische Publikum verspottet die Azzurri…Yamal schießt in der Zwischenzeit mit dem linken Fuß: Der Ball geht nur knapp am Tor vorbei

59′ – Kopfball von Le Normand: Cambiaso rettet auf der Torlinie

58′ – Wieder Spanien! Distanzschuss von Morata: Donnarumma rettet sich in die Ecke

55′ – TOR FÜR SPANIEN! EIGENTOR VON CALAFIORI! Williams bringt ihn von links in die Mitte, Morata köpft den Kopfball von Donnarumma und Calafiori kommt in sein Tor

53′ – Pedri aus der Distanz: Donnarumma sicher

51′ – Großartiger Ausfallschritt von Cuccurella auf der linken Seite, der ihn in die Mitte bringt: Pedri streckt ihn aus einer hervorragenden Position aus

50′ – Yamal versucht, sie alle zu überspringen, aber am Ende ist er nah dran und Scamacca versucht, einen Gegenangriff zu starten, was ihm teilweise gelingt, da er dann auf der Flucht schlecht aufschlägt, Chiesa

49′ – Spanien immer noch unter Druck: Italien immer noch in Schwierigkeiten

46′- Es kann losgehen! Doppelter Wechsel bei den Azzurri: Cristante und Cambiaso kommen für Jorginho und Frattesi. Der Roma-Spieler wurde wegen seines ersten harten Fouls an Rodri sofort verwarnt und nur wenige Sekunden nachdem er das Spielfeld betreten hatte!

Erste Hälfte

Spanien-Italien

45’+1 – Foul von Chiesa an Cuccurella und Strafe für Spanien. In der Zwischenzeit wurde Rodri wegen Protests bestraft

45′ – Gute Gelegenheit für Chiesa, der jedoch egoistisch ist und aus schwieriger Position schießt. In der Zwischenzeit gibt es zwei Minuten Nachspielzeit

44′ – Frattesi kämpft wie ein Löwe und versucht nach vorne zu kommen, wird aber von Laporte geschlossen: Foul am spanischen Verteidiger

43′ – Foul von Calafiori an Le Normand, der stürzt und Dimarcos Bein trifft

41′ – Eine weitere aufwändige Aktion Spaniens mit Morata, der den Ball annimmt, auf drei zielt und dann auf Ruiz abfeuert, der von außen schießt: zentral, Donnarumma rettet

40′ – Fünf Minuten bis zur Halbzeit: Italien verteidigt sehr tief, die Iberer dominieren das Spielfeld

Spanien-Italien

38′ – Tolles Spiel von Nico Williams, der gut wegkommt, dann aber von Bastoni gut geschlossen wird: Die Azzurri haben totale Schmerzen

37′ – Yamal und Nico Williams erleben das gute und das schlechte Wetter … Italien steckt in ernsthaften Schwierigkeiten.

33′ – Ganz offensichtliches Foul von Nico Williams an Frattesi im Mittelfeld: Vincic befehligt wenige Momente zu spät einen Freistoß für die Azzurri.

30′ – Sehr harter Eingriff von Le Normand gegen Barella, die vor Schmerzen am Boden liegen bleibt!

28′ – Absolute Herrschaft über Spanien. Tolle Ballbewegung der Iberer, Carvajal kommt zur Flanke in die Mitte zum heranstürmenden Rodri, der abschießt: Bastoni wehrt ab

25′ – Wieder Spanien! Schuss von außerhalb des Strafraums von Fabian Ruiz: Donnarumma fliegt und setzt ihn in die Ecke

24′ – Eine weitere Chance für Spanien: Donnarumma retten! Yamal sorgt im Strafraum für Panik, der Ball bleibt im Besitz von Morata, der sich unter dem Druck von Bastoni weitet und den Schuss versucht: Die Nummer eins der Azzurri rettet

21′ – Dimarco geht nach links und bringt ihn in die Mitte, aber sein Ball ist zu weit hinten

20′ – Eine weitere berauschende Aktion von Nico Williams, die Di Lorenzo Kopfzerbrechen bereitet: Er klärt den Strafraum von Jorginho zweimal gut.

18′ – Calafiori vor Morata: Vincic stoppt alles und pfeift ein Foul für die Iberer zum Halten. Steuern Sie den slowenischen Rennleiter

15′- Gigio Donnarumma wurde wegen Protests verwarnt!

13′ – Barella startet den Gegenangriff und bedient Dimarco im Lauf, der ihn in die Mitte bringt: Er befreit die spanische Abwehr

10′ – Spanien bleibt gefährlich! Yamal von links liefert eine tolle Flanke auf Nico Williams, der aus wenigen Schritten per Kopf zur Führung köpft und diese verwertet! Eine weitere Chance für die Red Furies

09′ – Schöner tiefer Ball für Scamacca, der von Le Normand gebremst wird: Der italienische Stürmer versucht es dann mit dem Hacken für Frattesi, trifft aber völlig daneben

06′ – Rauer Eingriff von Pedri im Mittelfeld auf Pellegrini: Vincic holt den Freistoß für Italien. Der Roma-Spieler bleibt schmerzerfüllt am Boden

03′ – Williams ist in dieser Anfangsphase besessen, während Di Lorenzo auf der rechten Seite benommen ist: Irgendwie sind die Azzurri gerettet

02′ – Spanien steht kurz vor dem Tor! Williams geht links weg und legt in die Mitte für Pedri, der aus wenigen Schritten gut köpft: Donnarumma in der Ecke!

– GEGANGEN!

Nach den Nationalhymnen Schweigeminute für den im Alter von 80 Jahren verstorbenen ehemaligen UEFA-Sekretär Aigner

Die offiziellen Aufstellungen von Spanien-Italien

SPANIEN (4-3-3): Unai Simon; Carvajal, Le Normand, Laporte, Cucurella; Pedri (71′ Baena), Rodri, Fabian Ruiz (94′ Merino); Yamal (71′ Ferran Torres), Morata (79′ Oyarzabal), Nico Williams (79′ Ayoze Perez). Technischer Kommissar: Luis De La Fuente

ITALIEN (4-2-3-1): Donnarumma; Di Lorenzo, Bastoni, Calafiori, Dimarco; Jorginho (46′ Cristante), Barella; Pellegrini (82′ Raspadori), Frattesi (46′ Cambiaso), Chiesa (64′ Zaccagni); Scamacca (64′ Retegui). Technischer Kommissar: Luciano Spalletti.

Markierungen: 55′ aut Calafiori (S)

Gewarnt: Donnarumma (I), Rodri (S), Cristante (I), Le Normand (S), Carvajal (S)

Schiedsrichter: Slavko Vincic (Slowenien)

Stadion: Veltins Arena (Gelsenkirchen)

PREV viele Veranstaltungen für die weite Toskana
NEXT Softball A1: Derby der Angst zwischen Collecchio und Old Parma