Unfall zwischen Auto und Roller auf der Fano-Grosseto an der Anschlussstelle Bellocchi, eine Person wurde schwer verletzt. Der Rettungshubschrauber landet auf der Autobahn

FANO Ein Rollerfahrer wurde gestern Morgen auf der Autobahn Fano Grosseto Opfer eines schweren Unfalls. Er wurde vom Rettungsflugzeug gerettet, das …

Bereits Abonnent? Hier anmelden!

  • Alle die Artikel der Website, auch aus der App
  • Einblicke und Newsletter exklusiv
  • DER Podcasts unserer Unterschriften

– oder –

Abonnieren Sie das Abonnement, indem Sie mit Google bezahlen

Abonnieren

SONDERANGEBOT

SONDERANGEBOT

MONATLICH

4,99 €

1 € PRO MONAT
Für 3 Monate

JETZT AKTIVIEREN

Dann nur 49,99 € statt 79,99 €/Jahr

Abonnieren Sie mit Google

FANO Ein Rollerfahrer wurde gestern Morgen auf der Autobahn Fano Grosseto Opfer eines schweren Unfalls. Er wurde vom Rettungsflugzeug gerettet, das ihn mit zurückhaltender Prognose ins Krankenhaus in Torrette di Ancona transportierte. Gegen 10.50 Uhr fuhr er mit seiner Vespa die Autobahn entlang in Richtung Meer.

Die Bellocchi-Kreuzung

An der Kreuzung Bellocchi kollidierte der Mann offenbar mit einem Opel Zafira, dessen Fahrer unverletzt blieb und katastrophale Folgen hatte Boden. Das ist ein Achtzigjähriger aus Fano. Der Verkehr wurde blockiert, damit das Rettungsflugzeug eingreifen und direkt auf der Straße landen konnte. Der Zustand des Mannes wurde sofort als sehr ernst eingestuft, gestern Abend wurde er mit zurückhaltender Prognose in das Regionalkrankenhaus eingeliefert. Es ist nicht klar, wie die Dynamik des Unfalls war. Dies können nur Ermittlungen der Verkehrspolizei klären, versichert die Einsatzzentrale von Pesaro. Gestern Morgen bildete sich auf der Autobahn Richtung Fano eine lange Fahrzeugschlange, um den Verkehr zu blockieren. Die Seestraße war für die für Rettungseinsätze und rechtliche Untersuchungen erforderliche Zeit gesperrt und musste bei Lucrezia verlassen werden. Die Unannehmlichkeiten hielten jedoch nicht allzu lange an. Der Alarm, der ausgelöst wurde, hinterließ großen Eindruck. Berichte über den Vorfall kursierten sofort in den sozialen Medien und forderten die Autofahrer auf, maximale Aufmerksamkeit zu schenken. Das heiße Klima hätte dem Achtzigjährigen, der auf seiner 150 Kubikzentimeter großen Vespa in der sengenden Sonne und in einer aufgrund der hohen Luftfeuchtigkeit kaum atembaren Luft gesessen hatte, einen schlechten Scherz gemacht.

Transport nach Turrette

Die Landung des Rettungsflugzeugs direkt auf der Straße löste Schock und Besorgnis aus. Der Rettungshubschrauber startete wenige Minuten nach der Landung mit der verletzten Person an Bord in Richtung des Regionalkrankenhauses. Kurz darauf begann der Verkehr wieder regelmäßig zu fließen. Die Rettung erfolgte sofort. Zunächst wurde das Schlimmste befürchtet. In den nächsten Stunden wird bekannt gegeben, wie sich der Gesundheitszustand des Achtzigjährigen entwickelt.

© ALLE RECHTE VORBEHALTEN

Lesen Sie den vollständigen Artikel unter
Adria-Kurier

X

PREV Sanremo, es ist eine Stichwahl zwischen Rolando und Mager: zwei unterschiedliche Visionen für das Casino
NEXT Cremona Sera – Cremona Circuit: Die Superbike-Weltmeisterschaft kehrt nach elf Jahren seit dem historischen Rennen auf der Rennstrecke von Monza in die Lombardei zurück. Eine große gewonnene Herausforderung für die Rennstrecke und für das gesamte Cremona-Gebiet