Komplexe Operation in Matera mit Kaiserschnitt und Tumorentfernung

Eine hochkomplexe Operation im Krankenhaus Madonna delle Grazie rettete eine Mutter und ihr kleines Mädchen

In Matera führte ein multidisziplinäres Team erfolgreich einen Kaiserschnitt und die Entfernung eines Tumors durch, was die Geburt eines kleinen Mädchens ermöglichte und die Gesundheit der Mutter bewahrte.

Im Krankenhaus Madonna delle Grazie in Matera wurde eine hochkomplexe Operation vom Team für Gynäkologie und Geburtshilfe unter der Leitung von Giuseppe Trojano, Leiter der Abteilung für Mutter und Kind, in Zusammenarbeit mit den einfachen operativen Einheiten für Hochrisikoschwangerschaft und medizinische Onkologie durchgeführt die komplexen operativen Einheiten für Pädiatrie, Radiologie und Anästhesie der Madonna delle Grazie.

„Bei Routineuntersuchungen im ersten Trimester – sagt Dr. Trojano – wurde bei der 39-jährigen Frau in ihrer ersten Schwangerschaft lokal fortgeschrittener Gebärmutterhalskrebs diagnostiziert. Trotz der mit der Erkrankung verbundenen enormen Risiken entschied sich die Patientin, die Schwangerschaft fortzusetzen. Nach einer interdisziplinären Beratung und einem weiteren Gespräch mit dem Patienten wurde beschlossen, vor der Operation eine Chemotherapie durchzuführen, was zu einer teilweisen Rückbildung der Läsion und damit zu einer guten Operationsmöglichkeit für den Patienten führte. Deshalb wurde in der 35. Schwangerschaftswoche ein Kaiserschnitt geplant, der zur Geburt eines 2.460 Gramm schweren Mädchens führte.

Dem Kaiserschnitt folgte unter Berücksichtigung des Alters der Patientin die sehr heikle Operation der radikalen Hysterektomie und der bilateralen Beckenlymphadenektomie unter Erhalt der Eierstöcke. Die Operation verlief erfolgreich und Mutter und kleine Francesca erfreuen sich auch in der postoperativen Phase bester Gesundheit.

„Wieder einmal“, kommentiert der Kommissar der örtlichen Gesundheitsbehörde von Matera, Maurizio Friolo, „haben der multidisziplinäre Ansatz und die Kompetenz der Ärzte der beteiligten Abteilungen es uns ermöglicht, trotz der Komplexität und Seltenheit des Krankheitsbildes ein hervorragendes Ergebnis zu erzielen.“ Unser Dank geht natürlich an das gesamte medizinische und pflegerische Personal sowie an alle anderen Mitarbeiter des Gesundheitswesens, die in unterschiedlicher Funktion dazu beigetragen haben, dass dieses positive Ergebnis erzielt werden konnte. Ich wünsche der frischgebackenen Mutter, dem kleinen Mädchen und ihrer Familie eine baldige Genesung, aber vor allem meine besten Wünsche für ein glückliches Ereignis.“

PREV Il Secolo: „Neue Serie B, Palermo und Sassuolo starten in der ersten Reihe“
NEXT Follo: Casati ist immer noch Verfechter der Präferenzen, gefolgt vom ehemaligen Bürgermeister Cozzani