„Lasst uns Hoffnung für die Welt schaffen“: Das Jahr des Rotary District 2050 endet in Brescia

„Lasst uns Hoffnung für die Welt schaffen“: Das Jahr des Rotary District 2050 endet in Brescia
„Lasst uns Hoffnung für die Welt schaffen“: Das Jahr des Rotary District 2050 endet in Brescia

„Lasst uns Hoffnung für die Welt schaffen“: Das Jahr des Rotary District 2050 endet in Brescia.
Am Samstag, den 22. und Sonntag, den 23. Juni, findet im Kloster Santa Giulia die Abschlussveranstaltung des Rotary-Jahres statt. Es werden Berichte über die wichtigsten Dienstleistungen und Projekte präsentiert, die von den 78 Clubs in den Provinzen Brescia, Cremona, Lodi, Mantua, Pavia, Mailand und Piacenza ins Leben gerufen wurden.
Ein besonders intensives Jahr voller Initiativen, geleitet vom Motto des internationalen Präsidenten Gordon R. McInally „Lasst uns Hoffnung in der Welt schaffen“.
Der Distrikt-Governor Luigi Maione betonte, dass dieses Rotary-Jahr von zahlreichen Projekten und Aktivitäten geprägt war, die erhebliche Auswirkungen auf lokale und internationale Gemeinschaften hatten. „Es war in vielerlei Hinsicht ein außergewöhnliches Jahr. Wir haben daran gearbeitet, Projekte durchzuführen, die einen Unterschied gemacht haben und auch weiterhin einen Unterschied machen werden, inspiriert von dem Wunsch, Hoffnung zu schaffen und das Leben der Menschen zu verbessern, mit besonderem Augenmerk auf die jungen Generationen, und verfolgen das Ziel eines positiven Friedens, der darüber hinausgeht die Abwesenheit von Konflikten“.
Während des Kongresses werden Berichte über die wichtigsten Projekte in den rotarischen Einsatzbereichen Umwelt und psychische Gesundheit sowie zur Unterstützung junger Generationen und zur Stärkung von Mädchen vorgestellt. Es wird auch eine Gelegenheit sein, über die erzielten Ergebnisse nachzudenken und den Grundstein für zukünftige Herausforderungen zu legen. Auch die außergewöhnlichen Beiträge einzelner Rotarier und Clubs, die sich durch Engagement und Hingabe hervorgetan haben, werden gewürdigt.
Der Kongress konzentrierte sich auf das Thema „Eine bessere Welt? Mission möglich. „Nachhaltigkeit und Impact Investing“ umfasst zwei öffentlich zugängliche Diskussionsmomente mit der Möglichkeit, neue Ideen zu erkunden, um weiterhin positive Auswirkungen in Gemeinden zu erzielen, inspiriert von illustren Gästen.
Die beiden Talkshows sind für Samstag geplant: Um 11 Uhr sprechen wir über „Ökologische und wirtschaftliche Nachhaltigkeit: Visionen und Ideen im Vergleich“, während wir uns um 14.30 Uhr mit dem Thema „Soziale Nachhaltigkeit und Impact Investing: Chancen und Szenarien“ befassen.

PREV Gemeinde, drei Gemeinderäte für die ersten 15 Tage im Juli geplant – Teramo
NEXT Einhundert unter dem Rathaus „Wir sind bei Ilaria und Valdo“ – Teramo