„Smart Cities“, Legnano in Porto, um über Energie und Kreislaufwirtschaft zu sprechen

„Smart Cities“, Legnano in Porto, um über Energie und Kreislaufwirtschaft zu sprechen
„Smart Cities“, Legnano in Porto, um über Energie und Kreislaufwirtschaft zu sprechen

Gemeindeverwaltung von Legnano, Confindustria und Confartigianato Alto Milanese und der Territorialverband von Legnano ddie Confcommercio Union: So setzte sich die Legnano-Delegation zusammen, was in den letzten Tagen der Fall war Gast in Porto anlässlich der Intelligent Cities Challenge Conference.

Die von der Europäischen Kommission geförderte Veranstaltung, um die 64 ausgewählten europäischen Städte auf dem Weg zum grünen und digitalen Wandel der lokalen Wirtschaft zu unterstützen, wurde vom Stadtrat besucht
Nachhaltigkeit Luca Benetti, der Generaldirektor von Confindustria Alto Milanese Andrea Pontani und die Sekretäre von Confartigianato Alto Milanese und Unione Confcommercio Legnano Giacomo Rossini und Diego Panigo.

Ziel der Konferenz war es, „zu entwickeln und zu fördern“. Eine hitzige Debatte zwischen Stadtverwaltern ausgewählt und Unternehmen dieser Realitäten auf die konkreten Maßnahmen, die im Hinblick auf die ökologische Nachhaltigkeit des städtischen Systems, das soziale Wohlergehen und die nachhaltige Entwicklung des Unternehmensgefüges entwickelt werden müssen.

„Wenn es wahr ist, wie Alexander Langer argumentierte, dass der ökologische Wandel nur dann stattfinden wird, wenn er gesellschaftlich wünschenswert ist, dann ist für die Durchführung dieses Prozesses auf territorialer Ebene eine enge Zusammenarbeit zwischen der Stadtverwaltung und privaten Interessenträgern unerlässlich“, betont er Benetti – . Und deshalbGemeinsam mit den Fachverbänden arbeiten wir an einer Veränderung Paradigma: Die Energie- und Umweltpolitik der Gemeinde in gemeinschaftliche Maßnahmen umzuwandeln und sie daher in der gesamten Stadt zu verbreiten, wobei sogenannte Win-Win-Maßnahmen angestrebt werden, d. In der Rede, die ich vor verschiedenen europäischen Politikern und Wirtschaftsführern gehalten habe, habe ich veranschaulichte den Weg, den wir als Stadtverwaltung mit unseren Partnern eingeschlagen haben, um den Energieverbrauch zu senken und Energie aus erneuerbaren Quellen zu erzeugen und die Optimierung von Abfallmanagement aus Sicht der Kreislaufwirtschaft und ich habe mich auf die konkreten und spezifischen Projekte im Zusammenhang mit diesen Richtungen konzentriert, die wir gemeinsam mit lokalen Interessengruppen planen. Diese betreffen in einer Anfangsphase einen flächendeckende Verbreitung betrieblicher Energiediagnosen Und eine spezifische Analyse der mit dem Verpackungsmanagement verbundenen Logistik, sowie allgemeiner die Vermittlung einer Kultur zur richtigen Unterscheidung von Abfällen und ihrer Reduzierung; Themen, zu denen wir auch mit verschiedenen Universitäten in der Lombardei, mit dem Nationalen Verpackungskonsortium (Conai) und mit der Nationalen Agentur für neue Technologien, Energie und nachhaltige Entwicklung (ENEA) zusammenarbeiten.

PREV «Chance, neue Möglichkeiten zu schaffen»
NEXT Genoa e-Sports, Bilanz mit + Zeichen.- Genoa Cricket and Football Club