„Come a Mìcono“ und „Klod“, produziert von der Apulia Film Commission, ausgestrahlt auf RAI-Kanälen für „Inshort d’opera“ – Apulia Film Commission

„Come a Mìcono“ und „Klod“, produziert von der Apulia Film Commission, ausgestrahlt auf RAI-Kanälen für „Inshort d’opera“ – Apulia Film Commission
„Come a Mìcono“ und „Klod“, produziert von der Apulia Film Commission, ausgestrahlt auf RAI-Kanälen für „Inshort d’opera“ – Apulia Film Commission
Ab morgen, Samstag, 22. Juniwird auf verschiedenen Sendern ausgestrahlt Rai die Kurzfilme produziert von Apulien Film Commission im Rahmen europäischer territorialer Kooperationsprojekte (Interreg) CIAK Und KREIS.

Das ist die Initiative“Mangel an Arbeit“, ein Projekt aus der Kino- und TV-Serien-Verwaltung vonRai in Zusammenarbeit mit Rai-Kino und das Experimentelles Zentrum für Kinematographie in Rom, Kurzfilmen gewidmet. Ab morgen tatsächlich 39 Kurzfilme, darunter „Wie auf Mykonos” Und “Klod“, wird am späten Abend erstmals ausgestrahlt Rai 3 (Freitag) und aufwärts Rai 5 (Samstag und Donnerstag). Außerdem ab morgen wieder RaiPlay Die gesamte Kurzfilmsammlung wird verfügbar sein.

Wie auf Mykonos” Von Alessandro Porzioproduziert von der Apulia Film Commission in Zusammenarbeit mit Diero srlspielt in einer kleinen Stadt in Süditalien, in der heute nur noch ältere Menschen leben. Ein weitsichtiger Bürgermeister hat, inspiriert von Griechenland, eine Idee, um dem Phänomen der Entvölkerung entgegenzuwirken. „Come a Mìcono“ ist einer von 10 Kurzfilmen, die der gemeinsamen Geschichte zwischen Italien und Griechenland gewidmet sind und von jungen Regisseuren aus Apulien und den griechischen Regionen Epirus, Westgriechenland und den Ionischen Inseln gedreht und im Rahmen des CIAK-Projekts „Common Initiatives to „Erkennen und Aufwerten des touristischen Potenzials des Programmgebiets durch Kino“, finanziert durch das Interreg-Programm Italien-Griechenland 2014/2020, bei dem AFC die Leitung des Projekts übernahm, das 2021 abgeschlossen wurde.

Klod” Von Giuseppe Marco Albanoproduziert von der Apulia Film Commission in Zusammenarbeit mitMediterraneo Cinematografica srlerzählt die Geschichte von Klaudio, einem 13-jährigen albanischen Jungen, dessen Traum es ist, Basketballspieler zu werden. Klod ist eine der 9 Episoden der von jungen Regisseuren aus Apulien, Molise, Albanien und Montenegro geschaffenen Webserie zum Thema Reisen. Die Webserie wurde dank des CIRCE-Projekts „Common Initiatives to pRomote CinEma across Italy-Albania-Montenegro“ produziert, das vom Interreg-Programm Italien-Albanien-Montenegro 2014/2020 finanziert wurde, ebenfalls mit AFC als Hauptpartner.

Dieses Ergebnis ist ein großer Erfolg für die Regisseure, Produzenten und alle, die an der Entstehung der Kurzfilme mitgewirkt haben. Es ist eine Bestätigung der Qualität der im Rahmen der europäischen Projekte CIAK und CIRCE geleisteten Arbeit und bestärkt den Willen, diesen Weg fortzusetzen. Tatsächlich werden in Kürze neue Kurzfilme unter der Regie junger italienischer und kroatischer Regisseure mit REEL „Eine filmische Reise durch Italien und Kroatien“ produziert, dem neuen Projekt der Apulia Film Commission zum Thema Filmtourismus, das durch das Interreg-Programm Italien-Kroatien 2012/2027 finanziert wird . Mit dieser neuen Initiative erneuert AFC sein Engagement für die Förderung junger Talente und lokaler Geschichten sowie für die Schaffung von Synergien zwischen verschiedenen Kulturen und fördert die berufliche Entwicklung aufstrebender Regisseure.


Gelesen von: 7

PREV Restaurants mit Blick auf den Comer See und den Gardasee: Hier sind 12 Adressen, die Sie sofort ausprobieren sollten
NEXT Auf der Ringstraße von Treviso geht die Ladung Rundballen verloren: Der Verkehr steht still