Unterstützung, 500 neue Spezialisten – Teramo

TERAMO. Am Mittwochnachmittag erhielten fünfhundert Studierende der Fachrichtung Bildungsunterstützung die Pergamente im Rahmen einer feierlichen Zeremonie, die von der Universität Teramo organisiert wurde. Tatsächlich wurde die Universität Teramo im Jahr 2020 vom Ministerium für Universität und Forschung für die Aktivierung von Spezialisierungskursen zur pädagogischen Unterstützung von Schülern mit Behinderungen an der Grundschule akkreditiert, obwohl es keine spezielle Abteilung für Erziehungswissenschaften gab Schule und Unter- und Oberstufe der Sekundarstufe. Bis heute hat die Universität Teramo über 1.200 Studierende spezialisiert. Darüber hinaus stehen für das Studienjahr 2023/2024 300 Plätze zur Verfügung, zu denen noch etwa 200 überzählige Plätze hinzukommen.
„Diese Ergebnisse“, kommentierte er Adolfo Braga, Leiter des Spezialisierungskurses Support, „haben es dem Schulsystem von Teramo und den Abruzzen ermöglicht, Fachpersonal für Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf (Bes) und spezifischen Lernbehinderungen (DSA) in das Schulpersonal aufzunehmen“. „Eine weitere Chance für die Universität Teramo“, fügte der Rektor hinzu Dino Mastrocola, „wird durch die Reform des Rekrutierungssystems für Sekundarschullehrer, die Ausbildungskurse mit 60 und 30 Credits (CFU) repräsentiert, die zur effektiven Entwicklung, Innovation und Qualifizierung des gesamten Teramo-Bildungssystems beitragen.“ Die Universität Teramo hat außerdem in enger Zusammenarbeit mit den anderen Universitäten in den Abruzzen ihr eigenes multidisziplinäres Zentrum für Lehrerausbildung, Cefis, eingerichtet. Für die Verwaltung der Ausbildungsaktivitäten greift die Universität auf die Zusammenarbeit mit der Stiftung der Universität Teramo zurück.
Vor der Übergabezeremonie fand ein runder Tisch zum Thema Ausbildung mit Beiträgen des Rektors Dino Mastrocola, des Kursleiters Adolfo Braga und des Direktors des regionalen Schulbüros für die Abruzzen statt Massimiliano NardoccDiedes Direktors des Provinzschulbüros von Teramo Clara MoschellZuvom Direktor der Cresci@Mo-Stiftung der Gemeinde Modena Emanuela RiccDiedes wissenschaftlichen Mitarbeiters für Projekt 0-6 Patrizia Belloi und der stellvertretende Leiter des Studiengangs Nicoletta Rosati.(red.te)

PREV Im Park 3A in Pantalla ist es Zeit, Bilanz zu ziehen
NEXT Cuneo, eine Unterschriftensammlung für die Sicherheit und den Anstand der Region wurde gestartet: 470 Unterschriften – Targatocn.it