Catanzaro: „Wenn Sizilien weint, dann deshalb, weil wir einen Präsidenten der Region wie Musumeci hatten“

Michele Catanzaro

Der Fraktionsvorsitzende der Demokratischen Partei in der sizilianischen Regionalversammlung, Michele Catanzaro, interveniert im Anschluss an die Erklärung des Katastrophenschutzministers Nello Musumeci, nämlich zusammenfassend: „Über die differenzierte Autonomie muss der Süden aufhören, weiter zu weinen, und die Theorie der Südstaatenfrage loswerden.“ Catanzaro antwortet: „Wenn Politik zur ‚Unterwürfigkeit gegenüber dem Chef‘ wird, kann man Aussagen wie die von Musumeci lesen, heute Minister der Meloni-Regierung und gestern Präsident der Region Sizilien.“ Wenn heute der Süden und Sizilien „weinen“, dann auch, weil wir einen Präsidenten der Region wie Musumeci hatten, der nach fünf Jahren schlechter Regierung unsere Insel auf den Knien ließ und dann nach Rom floh und einen bequemen Sitz in einem Ministerium einnahm.“

Vorheriger ArtikelDifferenzierte Autonomie, Musumeci: „Der Süden muss aufhören zu weinen“

Nächster ArtikelAgrigent und Nachtleben, Lärmemissionsgrenzwerte von heute bis 31. August

Angelo Ruoppolo

Professioneller Journalist aus Agrigento. Im Februar 1999 gab er mit Teleacras sein Fernsehdebüt. Seit dem 24. April 2012 ist er Chefredakteur der Nachrichten des Senders Agrigento. Angelo Ruoppolo war Gast in zahlreichen nationalen Radio- und Fernsehfenstern. Um nur einige zu nennen: Trio Medusa auf Radio DeeJay, La vita in diretta auf Rai 1, Rai 3 für Blob Best, Rai 1 mit Tutti massimo per la tele, Barbareschi Shock auf La 7, Rai Radio 2 mit Le colonna d’Ercole , mit Radio DeeJay für Ciao Belli, auf Rai 3 mit Mi manda Rai 3, mit Rai 2 in Coast to Coast, mit Rai 2 in Gli sbandati, erneut mit Rai 2 in Viaggio nell’Italia del Giro, mit Striscia la notizia auf Canale 5, mit Radio 105 im Radio 105 Zoo und Rebus auf Rai 3. Er war anwesend und wurde mehrmals auf den Homepages der Websites Repubblica und Live Sicilia erwähnt. Ruoppolos Doppelgänger Angelo Joppolo alias Alessandro Pappacoda war der Protagonist der erfolgreichen und beliebten Kolumne „Camera Zhen“, die auf Teleacras ausgestrahlt wurde, und des Weihnachtsfilms „Scratch and Run“, dessen „Premiere“ im Cine Astor sehr gut besucht war von Agrigent. Seine Videos auf YouTube verzeichneten im Juni 2023 insgesamt fast 30 Millionen Aufrufe. Er wurde mit mehreren Preisen ausgezeichnet, darunter: „Sipario d’Oro“, „Alessio Di Giovanni“, „Mimosa d’Oro“, „Pippo Montalbano“. E-Mail-Adresse: [email protected]

PREV Tourismus: D’Amario, Abruzzen festigt Beziehungen zu deutschen Reiseveranstaltern
NEXT Das Kino unter den Sternen kehrt in die Festung von Imola zurück, 67 Vorführungen ab dem 25. Juni