Die OECD-Mission zur Förderung der regionalen Attraktivität wurde in Umbrien abgeschlossen

Der Besuch der OECD-Delegation in Umbrien im Rahmen des OECD-Projekts „Regionale Attraktivität für eine grüne und integrative Globalisierung neu denken“ endete heute mit dem institutionellen Treffen im Palazzo Donini.
Die Region Umbrien wurde für Italien zusammen mit Sardinien als eine der 11 europäischen Pilotregionen für die Umsetzung des Projekts ausgewählt.
Die Unterstützung der internationalen Institution zielt darauf ab, Instrumente und Indikatoren zu identifizieren, um die Attraktivität der Region zu verbessern und Entwicklungsprozesse zu unterstützen. Dabei wurden folgende zentrale Themen identifiziert: die Schaffung eines günstigen Umfelds für die Anziehung internationaler Investoren, das Wachstum exportierender Unternehmen, die Steigerung der Fähigkeiten und Chancen für Talente, die regionale Attraktivität für Besucher.
In den vergangenen Tagen traf sich die OECD-Delegation mit den Vertretern der regionalen Struktur und den Interessenvertretern des Territoriums, um einen Austausch und eine Diskussion zu eröffnen, die zur Vertiefung dieser strategischen Themen mit besonderem Augenmerk auf Kommunikationsinfrastrukturen und die Herausforderungen des Klimawandels nützlich sind , Digitalisierung und demografische Entwicklung.
Die während der OECD-Mission in Umbrien gesammelten Informationen werden zur Vervollständigung der quantitativen und qualitativen Komponenten des Projekts beitragen und die Regionalverwaltung bei der Entwicklung von Richtlinien für die Entwicklung Umbriens unterstützen.
Die OECD – Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung –, der 36 Mitgliedsländer, darunter Italien, angehören, unterhält außerdem Beziehungen zu zahlreichen Nichtmitgliedsländern, internationalen Organisationen und anderen internationalen institutionellen Einheiten, um eine Politik zu fördern, die Wohlstand, Gleichheit sowie Chancen und Wohlbefinden fördert vor allem als Wissenszentrum für die Verbreitung und den Austausch von Daten, Analysen, Erfahrungen, bewährten Praktiken und Vorschlägen für die öffentliche Politik und für die Definition internationaler Standards.
Während ihres Aufenthalts in Umbrien wurde die Delegation auch vom Rektor der Ausländeruniversität Perugia empfangen.

PREV Das kulturelle Interesse in Italien wird bis 2028 einen Umsatz von 11 Milliarden generieren – Wirtschaft und Finanzen
NEXT Flying Disc, das Finale der italienischen Meisterschaften in Padua