„Gefälschte Verlegung des Kraftwerks Cona nach Teramo“, schreiben Bürger an Mattarella – News

„Gefälschte Verlegung des Kraftwerks Cona nach Teramo“, schreiben Bürger an Mattarella – News
„Gefälschte Verlegung des Kraftwerks Cona nach Teramo“, schreiben Bürger an Mattarella – News

„Das Treffen zwischen Enel, Terna und den Bürgern von Cona am Mittwoch wurde nur organisiert, um den Bewohnern der Gegend zu „verdauen“, dass am kommenden Montag die Arbeiten zur teilweisen Übergabe des Kraftwerks wieder aufgenommen werden, die im November enden werden. Eine vorgetäuschte Verlegung, denn das Umspannwerk bleibt dort, wo es ist, die dazugehörige Ausrüstung wird auf die andere Straßenseite verlegt und eine „provisorische“ Leitung wird vom Fluss Tordino kommend gebaut -im SIC-Gebiet- und vom Hügel aus, was sicherlich für immer der Fall sein wird, tatsächlich ist das Projekt, von dem sie sagen, es sei „endgültig“, mit der Linie, die vom TUA-Depotgebiet kommt, noch nicht genehmigt. Daher werden zwei weitere „temporäre“ Masten im Stadtteil Cona platziert und die Struktur eines weiteren bestehenden Mastes umgesetzt.“

Dies wurde von Berardo Rabuffo, Stadtrat der Liga, unterstrichen.

„Das Schlimmste an dieser betrügerischen Angelegenheit ist, dass die Bürger von Cona von der Mitte-Links-Regierung im Stich gelassen wurden, die sie nicht im Geringsten verteidigte, sondern eher auf der Seite von Enel und Terna stand, als sie zu finden.“ notwendigen Ressourcen für eine echte Delokalisierung. Diese privaten Unternehmen handeln ausschließlich in ihrem eigenen Interesse und werden die Systeme mit minimalem Aufwand erneuern und sie in einem dicht besiedelten städtischen Kontext, Cona, einem der bevölkerungsreichsten Viertel von Teramo, mit allen daraus resultierenden Gefahren belassen. Elektromagnetische Strahlung, Brandgefahr, bereits vorgesehenes Verbot für Bediener, sich länger als vier Stunden in der Anlage aufzuhalten, es gibt jedoch Wohnhäuser und Aktivitäten in der Nähe der Anlage, in denen Menschen ihr Leben in direktem Kontakt mit Gefahren und elektromagnetischer Strahlung verbringen müssen. Die Liga setzt sich für den Aufbau der künftigen rechten Regierung ein und wird auf der Seite der Bürger stehen, um sie zu schützen und zu verteidigen. Wir glauben, dass die Einwohner von Cona betrogen wurden, es keine Umsiedlung gab und der einzige Nachteil für die Betreiber und die Gemeinde offenbar die „visuellen“ Auswirkungen der Masten waren.“

Und noch einmal: „Unsere Mitbürger von Cona wurden wie die armen „rauen Leute“ behandelt, die Ignazio Silone in Fontamara beschrieben hat, man ließ sie glauben, dass das Wasser aus dem Brunnen nicht fünfzig Jahre lang, sondern „nur für 10 Lustrum“ entnommen wurde. , immer 50 Jahre alt! Ebenso bleibt das primäre Umspannwerk dort, wo es war, die „zugehörige Infrastruktur“ wird auf die andere Straßenseite verlegt und von „provisorischen“ Masten mit Strom versorgt. Bei allem Respekt vor der Mitte-Links-Regierung, die in der Opposition neben linken Verbänden Barrikaden für die Umwelt errichtet, aber in diesem Fall rührte niemand einen Finger. Die Liga wird an der Seite der Einwohner von Cona stehen und sogar gezwungen sein, einen außerordentlichen Appell an den Präsidenten der Republik zu richten, um die tatsächliche Verlegung der Primärhütte und der damit verbundenen Gebäude in den Bezirk Gattìa oder an einen anderen geeigneten Ort außerhalb des bewohnten Gebiets zu erreichen Center”.

PREV Ein inklusiver Sommer für über 1.200 junge Paduaner mit Behinderungen: die Daten
NEXT Rabiot verlängert nicht mit Juve, Milan steht auf dem Spiel: Es gab bereits Kontakt zu seiner Mutter-Agentin