Tolles Debüt für Italien beim Utebo-Turnier. Kanada KO 91-82 nach einem OT (Accorsi und Frosini 16 Punkte) – Italienischer Basketballverband – Tolles Debüt für Italien beim Utebo-Turnier. KO Kanada 91-82 nach einem OT (Accorsi und Frosini 16 Punkte)

Tolles Debüt für Italien beim Utebo-Turnier. Kanada KO 91-82 nach einem OT (Accorsi und Frosini 16 Punkte) – Italienischer Basketballverband – Tolles Debüt für Italien beim Utebo-Turnier. KO Kanada 91-82 nach einem OT (Accorsi und Frosini 16 Punkte)
Tolles Debüt für Italien beim Utebo-Turnier. Kanada KO 91-82 nach einem OT (Accorsi und Frosini 16 Punkte) – Italienischer Basketballverband – Tolles Debüt für Italien beim Utebo-Turnier. KO Kanada 91-82 nach einem OT (Accorsi und Frosini 16 Punkte)

Protagonistendebüt für Italien beim Internationalen U17-Turnier in Utebo (Spanien). Im Viereck zur Vorbereitung auf die U17-Weltmeisterschaft (Istanbul, 29. Juni bis 7. Juli) besiegten die Azzurri von Trainer Mangone Kanada mit 91:82 nach Verlängerung.

Vier Italbasket-Spieler erzielten zweistellige Punkte: Matteo Accorsi (16 Punkte), Francesco Frosini (16), Patrick Hassan (14) und Mattia Ceccato (13).

Morgen, 23. Juni, findet das zweite Spiel des Turniers gegen Gastgeber Spanien statt. Am ersten Spieltag sind die Iberer im Spiel gegen Puerto Rico dabei.

Italiens Hauptstadtabgang. Hassan im ersten Drittel und Frosini im zweiten sind die produktivsten Azzurri, auch wenn es Angeletti ist, der den Korb schießt, der Mangones Team den größten Vorsprung verschafft (45-22, zwei Minuten vor der langen Pause). Mit noch 20 Spielminuten und einem sehr schwachen 1 von 12 aus der Distanz hat Kanada einen großen Berg zu erklimmen. Doch die Nordamerikaner nagen am Nachschuss und brachten den Ball im vierten Viertel sogar in Führung (56:58). Das Rennen wird so zu einem Punkt-an-Punkt-Rennen, bis zur spannenden letzten Minute. Ceccato von der Linie wehrt den vollen Ballbesitz ab, doch in der letzten Sekunde schließt Sadler den Coast-to-Coast mit einem Dreier in prekärer Balance ab, der nur die Netzhaut trifft. Erzielen Sie 70 zu 70 Punkte und Teams in der Verlängerung. Trotz des heftigen Sirenenschlags verloren die Azzurri nicht die Konzentration und erzielten zu Beginn der Verlängerung tatsächlich hervorragende Körbe. Kanada hält das Tempo nicht mit und rutscht in der letzten Minute auf -9 am Ende ab.

Italien-Kanada 91-82 (27-15, 18-12, 7-21, 18-22, 21-12)
Italien: Accorsi 16, Carnevale 3, Ceccato 13, Hassan 14, Eramo 8, Placinschi, Granai, Angeletti 4, Garavaglia 8, Frosini 16, Suigo 2, Nistrio 7. Alle
Kanada: Grandison, Wall 13, Charles 2, Upshaw 8, Ethier 3, Sadler 25, Anamali 4, Meyer 5, Louis, Kitson 10, Osaruyi 8, Ilic 4. Alle

Alle Spiele werden live auf dem FEB-YouTube-Kanal übertragen

Live-Statistiken auf Swish.

Am Ende des Turniers wird die U17-Nationalmannschaft nach zwei Trainingstagen in Novarello (Novara) in die Türkei nach Istanbul fliegen, um dort am FIBA-Wortpokal U17 teilzunehmen. Das erste Spiel findet am Samstag, 29. Juni, um 19.30 Uhr gegen Argentinien, am Sonntag, 30. Juni, um 20.00 Uhr gegen Gastgeber Türkei und am Dienstag, 2. Juli, um 20.00 Uhr gegen Neuseeland statt.

PREV Italienischer Turnverband – Mailand – Die Weltmeisterschaft 2024 in Mailand präsentiert die FGI und die Region Lombardei gemeinsam im Projekt „Paris 2024“.
NEXT Padua, die „Wächter“ der Lüfte: „Simulatoren und Stresstests für sichere Flüge, wir überwachen täglich über 2.000 Flugzeuge“