Misericordie d’Italia versammelte sich in Cascina zur Nationalversammlung

BAUERNHAUS – Es fand am Samstag, den 22. Juni statt die Nationalversammlung der Misericordie von Italien, versammelte sich in Cascina zu diskutieren, Wissen zu teilen und das eigene Engagement zu erneuern.

Die Veranstaltung wurde mit der Nationalhymne und der Misericordie eröffnet, die von der Musikkapelle der Vatikanischen Gendarmerie vorgetragen wurden. Anschließend wurde eine Auszeichnung an Maestro Antonio Tolomei verliehen, den Schöpfer der offiziellen Hymne der Bewegung. Anschließend wurde die vom Staatssekretär, Kardinal Pietro Parolin, unterzeichnete Botschaft des Heiligen Vaters verlesen.

Nach der ersten Begrüßung durch die Behörden, darunter der Präsident der Region Toskana, Eugenio Giani, der Erzbischof von Pisa, SE Mons. Giovanni Paolo Benotto, der Präsident der Provinz Pisa, Massimiliano Angori, und der Bürgermeister von Cascina, Michelangelo Betti sprachen der Präsident der Konföderation, Domenico Giani, und der nationale Korrektor, SE Monsignore Franco Agostinelli.

„Die Nationalversammlung ist ein wichtiger Moment der aktiven Beteiligung, sie stellt eine grundlegende Etappe auf dem Weg der Misericordie dar und eine Gelegenheit, Erfahrungen, Projekte und Visionen für die Zukunft auszutauschen“, erklärte der Präsident der Misericordie d’Italia in seiner Rede. Domenico Giani – „Wir haben der Neuinterpretation dessen, was in den letzten Jahren getan wurde, viel Raum gewidmet, der Definition der neuen Ziele, die angestrebt werden sollen, und der Wege, diese zu erreichen.“

„Viele außergewöhnliche operative und institutionelle Aktivitäten sind zu den gewöhnlichen Aktivitäten hinzugekommen und haben die Misericordie als Protagonisten gesehen“, fügte der Präsident hinzu, „wie etwa die Missionen in der Ukraine mit der Eröffnung der Zusammenarbeit mit Unbroken, um beispielsweise unser Fachwissen weiter zu exportieren.“ Hilfe für die ältere Bevölkerung, aber auch die Aktivität von Disevac, bei der dank des Engagements der vielen Bruderschaften Tonnen von Nahrungsmittelhilfe aus ganz Italien eintrafen, ganz zu schweigen von den Unwetternotfällen, mit denen Freiwillige in der Emilia Romagna und der Toskana konfrontiert sind.“

„Planung wird eine grundlegende Rolle bei der zunehmenden Verbesserung der Organisationsstruktur, der Digitalisierung von Prozessen, der Förderung der Beteiligung junger Menschen und der Ausbildung spielen“, fuhr Giani fort, „um uns mit Hingabe und Energie im Dienste der Hilfe für andere, die uns auszeichnet, dem Jubiläumsjahr entgegenzuführen.“ . Darüber hinaus ist die Wiederaufnahme der Aktivitäten in unserem Hauptquartier in Bethlehem geplant, um wieder präsent zu sein und dem Heiligen Land zu helfen.“

„Es ist für uns eine Gelegenheit, den Freiwilligen für den Dienst zu danken, den sie den Menschen und ihren Gemeinschaften leisten“, schloss der Präsident, „ein Moment, um die über die Jahre gefestigte Bindung zwischen den Brüdern und Schwestern zu stärken.“ , der den eigentlichen Motor darstellt, der es uns ermöglicht, in allen Gebieten präsent zu sein und uns immer weiter zu verbessern, eine echte Aktion sozialer Leidenschaft.“

„Wir sind Barmherzigkeit, wir dürfen die Grundwerte, die unsere Geschichte begleitet haben, nicht aus den Augen verlieren und müssen uns auch heute noch begleiten und verteidigt werden“, fügte der nationale Korrektor, SE Mons. Franco Agostinelli, in seiner Ansprache an die Versammlung hinzu: „Die Verpflichtung zur Zugehörigkeit.“ Der Zuspruch zur großen Misericordia-Familie hat nie aufgehört, bei unserem letzten Besuch in Sizilien sahen wir, dass Misericordia hauptsächlich aus jungen Leuten bestand. Wir müssen uns zunehmend für sie interessieren; für sie, weil die Ideen und Werte wichtig sind, aber sie werden benötigt, um sie voranzutreiben.“

Nach dem Bericht des Präsidenten und der Rede des Korrektors fand die Tagesordnung der Versammlung statt, bei der der endgültige Haushalt 2023 und der Haushalt 2024 genehmigt wurden.

Am Samstagnachmittag, dem 22. Juni, ist Zeit für die Verdienstübergabe an die Freiwilligen der Misericordie, die im Jahr 2023 ihren Einsatz bei den Einsätzen in der Ukraine und bei den Überschwemmungskatastrophen in der Emilia Romagna und der Toskana geleistet haben.

Letzte Änderung: 22. Juni 2024

PREV Trebottoni aus Reggio Calabria präsentiert die Geschmacksrichtung Aperol Spritz
NEXT Universitätsbaustelle und Herausforderungen für die Zukunft