„Berge der Kultur“ als Hindernis für die Abwanderung: Aktionsforschung zu den Bedürfnissen junger Menschen im Hochland, gefördert von der Trentino School of Management

„Berge der Kultur“ als Hindernis für die Abwanderung: Aktionsforschung zu den Bedürfnissen junger Menschen im Hochland, gefördert von der Trentino School of Management
„Berge der Kultur“ als Hindernis für die Abwanderung: Aktionsforschung zu den Bedürfnissen junger Menschen im Hochland, gefördert von der Trentino School of Management

Die Trentino School of Management, Eine von der Autonomen Provinz Trient, der Region Trentino-Südtirol und der Universität Trient gegründete Hochschule führt eine „Aktionsforschung“ mit dem Titel „Berge der Kultur“ durch, um den Bedarf zu ermittelndie Erwartungen und kulturellen Pläne junger Menschen (in der Altersgruppe 18-34), die in der autonomen Provinz Trient leben.

Die Idee der „Berge der Kultur“ entstand aus den Ergebnissen aktueller Jugendbefragungen, die zeigen, wie das geht Kultur kann ein wichtiger Faktor für ein aktives und bewusstes „Aufenthalt“ in Berggebieten seinsowie ein Element von Attraktivität der Innenräume für neue Bewohner und Besucher. Laut Forschern betonen junge Menschen tatsächlich die Bedeutung einer weit verbreiteten kulturellen Infrastruktur für a Lebensqualität vor Ort, die nicht nur auf Arbeit und Sozialleistungen basiertdie sich aber im Kontext von entwickelt sinnvolle zwischenmenschliche Beziehungen, die auf Ereignissen und Netzwerken basieren (Musik, Debatten, Buchpräsentationen, künstlerische Workshops, Wohntrainingsmomente, Gruppenwanderungen, Museumsveranstaltungen), die sich auf verschiedenen geografischen Ebenen entwickeln und Möglichkeiten nicht nur für bieten Freizeit aber auch persönliches Wachstum, Lernen, Wissensaustausch, ausgehend von einem bewussten Umgang mit dem Bergerbe.

Um die kulturellen Bedürfnisse junger Menschen aus dem Trentino hervorzuheben, hat die Trentino School of Management einen Prozess der sozialen Untersuchung performativer Natur gestartet, mit dem Ziel, sowohl Daten zum analysierten Thema zu sammeln als auch gemeinsame Überlegungen anzuregen und möglicherweise dazu beizutragen die im Bereich konkreter Initiativen auf partizipative Weise voranzutreiben. Die Aktionsforschung wird in drei Hauptphasen unterteilt, die sich im Laufe des Jahres 2024 entwickeln werden: eine erste quantitative Untersuchung, gefolgt von einer qualitativen und schließlich die Erstellung eines Workshops zu zwei Fallstudien.

Der erste Schritt, die quantitative Forschung, erfolgt durch die Verwaltung eines strukturierten Fragebogens, mit dem Ziel, Wahrnehmungen, Meinungen und konkrete Vorschläge von jungen Menschen (im Alter von 18 bis 34 Jahren) zu sammeln, die in der Provinzregion mit Ausnahme von Trient und Rovereto leben. Der Fragebogen untersucht Aspekte wie das Interesse junger Menschen an lokalen kulturellen oder künstlerischen Angeboten; Möglichkeiten für kulturelle und kreative Produktion; die Möglichkeiten der Beteiligung, um kulturelle Vorschläge von unten nach oben zu entwickeln; das Vorhandensein von Beschäftigungsmöglichkeiten im Zusammenhang mit kulturellem und künstlerischem Management; die relationale Dimension der Kultur; der Beitrag der weit verbreiteten Kultur zur Motivation junger Menschen, in den Bergen zu bleiben, anstatt an andere Orte zu ziehen und dort zu leben.

Da diese Phase noch andauert, können Sie den Fragebogen ausfüllen, den Sie hier finden.

Anschließend erfolgt die qualitative Untersuchung durch halbstrukturierte Interviews mit qualifizierten Zeugen zu den Themen der Forschung. In diesem Fall ist das Ziel rahmen das Thema Kultur als Faktor der Beständigkeit und Attraktivität in den Berggebieten der Provinz ein.

Abschließend wird das Projekt in einem Workshop zu zwei Fallstudien zur kulturellen Erneuerung verwirklicht, die von Jugendgruppen im Provinzgebiet gefördert wird. ZU Ausgehend von der Diskussion der durch den Online-Fragebogen und die Interviews gesammelten Daten werden die Besonderheiten der untersuchten Fälle, ihre Stärken und kritischen Punkte, ihr Entwicklungspotenzial und die Elemente der Reproduzierbarkeit in anderen Bergkontexten der Provinz in Bezug auf hervorgehoben Maßnahmen und Interventionen in größerem Maßstab, die entwickelt und umgesetzt werden könnten, um diese Art umfassender kultureller Erfahrungen als Reaktion auf die von der Trentiner Jugendwelt zum Ausdruck gebrachten Bedürfnisse zu fördern.

PREV „Sizilien-Geschäftsbonus“ 50 Millionen von der Region an sizilianische Unternehmen
NEXT Die Baustelle der Borgo Tinasso-Schule ist seit etwa 9 Monaten im Gange, aber nur die vorgefertigten Gebäude wurden abgerissen (Foto) – Sanremonews.it