Messina. No Ponte: ein Kommentar zur Konfrontation zwischen Technikern in der Brückenkommission

Messina. No Ponte: ein Kommentar zur Konfrontation zwischen Technikern in der Brückenkommission
Messina. No Ponte: ein Kommentar zur Konfrontation zwischen Technikern in der Brückenkommission
Vom Noponte Capo Peloro-Komitee veröffentlichte Mitteilung:

Welche Schlussfolgerung ziehen wir aus der Diskussion zwischen Technikern für und gegen die Brücke, die in der Brückenkommission der Gemeinde Messina geführt wurde?

Dass die in den letzten Jahren aufgeworfenen Fragen in Bezug auf den Wind, die Störungen, die Funktionsfähigkeit der Züge, die Kabel alles andere als fadenscheinig oder zweitrangig sind und dass nach mehr als vier Stunden Diskussion nicht alle Zweifel ausgeräumt und nicht alle Knoten gelöst sind so sehr, dass der Ingenieur. Mele erklärte überraschend, dass das Exekutivprojekt, das per Gesetz bis zum 31. Juli 2024 vorliegen musste, auf 2025 verschoben wird.

Der Eindruck, den wir aus der Debatte gewinnen, ist, dass sich das Brückenprojekt wie ein Elefant in einem Glaswarenladen zu bewegen scheint und dass, selbst wenn wir es schaffen, den Elefanten auf Zehenspitzen zu stellen, dies nicht bedeutet, dass er nicht von einem Moment auf den anderen das Gleichgewicht verlieren kann Der nächste stürzte katastrophal und zerbrach alle empfindlichen Glaswaren im Laden (d. h. die Schönheiten der Straße von Messina).

Die Frage ist: Warum müssen wir den Elefanten in den Glaswarenladen zwingen?

Abgesehen von der Metapher: Aber warum unbedingt die Brücke über die Meerenge bauen, wenn es ausreichen würde, die Fähren zu modernisieren?>>

PREV Upskill Sicily, 4 technologische Lösungen, entwickelt von seinen Studenten aus Palermo und Catania
NEXT Er schleudert seine dreijährige Tochter gegen die Wand und schlägt seine Frau. Ein Mann aus Teramo verhaftet…