Portici, die Nachrichten der Woche (17.-23. Juni)

HIER UM DEN BOLOGNATODAY WHATSAPP-KANAL ZU ABONNIEREN

Hallo, ich bin Michele Maestroni und das ist es Portikendie Sonntagszusammenfassung der interessantesten Nachrichten der Woche. Portiken denn die Nachrichten sind ganz Bolognese, wie die Portiken; Portiken weil die Veranstaltung am Sonntag stattfindet, wie ein Spaziergang unter den Arkaden des Zentrums oder in Richtung San Luca; Portiken denn die Rezension ist ein kurzer und direkter Durchgang, wie die Portiken, der zum Zentrum der Nachrichten der Stadt führt.

Zwei tödliche Unfälle in sieben Tagen

Schwarze Woche auf den Straßen von Bologna: Innerhalb von sieben Tagen ereigneten sich zwei tödliche Unfälle. Eine junge 35-jährige Mutter, Elena Lavinia Iordache, starb am Sonntag in Medicina, nachdem sie die Kontrolle über ihr Auto verloren hatte. Am Mittwoch jedoch ein Motorradfahrer in Sasso Marconi. Am Vortag kam es zu zwei weiteren schweren Unfällen, in San Pietro in Casale und in Malassociazione.

Gestandene, verurteilte und mutmaßliche Morde

Andriy Borysyak, der 38-jährige Ukrainer, der den Mord an seinem Landsmann Roman Matvieiev gestand, der in seiner Wohnung in der Via Ferrarese brutal angegriffen wurde und am vergangenen Samstag im Krankenhaus starb, bleibt im Gefängnis. Der Ermittlungsrichter bestätigte die Festnahme des Mannes, der dem Pilastro zugeordnet werden konnte. In den Gerichtssälen des Schwurgerichts von Bologna wurde die Verurteilung der 26-jährigen Kristina Gallo im Berufungsverfahren wegen Femizids bestätigt. Und Giampaolo Amato, der Arzt, der beschuldigt wird, seine Frau und Schwiegermutter getötet zu haben, lieferte seine Version der Ereignisse.

Zusammenstöße zwischen Demonstranten und Polizei bei Don Bosco und Protesten für Palästina

Zwölf Demonstranten und Polizisten verletzt, vier Aktivisten angezeigt und viel Wut. Es ist das Gleichgewicht der Spannungen zwischen Bürgern, Verwaltung und Strafverfolgung, das im Don-Bosco-Park erneut explodiert ist. Am Donnerstag kam es zu neuen Auseinandersetzungen wegen der für das Straßenbahnprojekt geplanten Baumfällarbeiten. Eine Angelegenheit, die natürlich Auswirkungen auf den Rest der Woche hatte. Die Studenten schufen jedoch zugunsten Palästinas zwei neue Rektoren: einen an der Akademie der Schönen Künste und einen im Rektorat.

Funktionieren Körperkameras in Zügen? Und das Problem des Hauses (wieder)

Um die eigene Sicherheit und die seiner Fahrgäste zu gewährleisten, hat Trenitalia am 1. März damit begonnen, Bodycams an dreißig Zugbegleitern zu testen. Benedetta Della Rovere analysierte die Auswirkungen auf Nahverkehrszüge. Gianluca Notaris Reise in die Welt des Rechts auf Leben geht weiter, dieses Mal in großen privaten Studentenwohnheimen in der Stadt.

„Nein, vor den Prüfungen…“

Wenn Sie diese Woche „Night before exams“ von Antonello Venditti gesummt haben … Machen Sie sich keine Sorgen, Sie sind nicht allein. In Bologna kämpfen etwa 7.000 Kandidaten mit ihren Abschlussprüfungen. Doch wie verbrachten der Rektor der Universität Giovanni Molari, die Sängerin Cristina D’Avena und der Schauspieler Giorgio Comaschi die Nacht vor der schicksalhaften ersten Probe? Erika Bertossi hat es in einem schönen Interview erzählt.

Sportsonntag

Es bleibt nur noch eine Woche, bis die Tour de France durch die Stadt führt und Bologna bereits gelb geworden ist. Außerdem wurde eine spezielle Dolomitentour für Menschen mit Behinderung angekündigt, die ebenfalls am kommenden Sonntag beginnt. Und wenn der Verteidiger Riccardo Calafiori, der mit der Herren-Nationalmannschaft an der Europameisterschaft teilnimmt, bei Ihnen den Wunsch geweckt hat, nach Bologna zurückzukehren: Hier sind die Termine der nächsten Spiele der Rossoblù.

Die meistgelesenen Artikel der Woche

Junge findet Handtasche im Bus: 60.000 Euro Bargeld darin

Tragischer Verkehrsunfall in Medicina: Elena Lavinia Iordache starb im Alter von 35 Jahren

Es ist der Tag des Zugstreiks: Es gibt keine Garantiebänder

Unfall auf A1, beteiligter Motorradfahrer kommt ums Leben

Verbrechen in der Via Ferrarese, der Mörder gesteht: „Ich habe es aus leidenschaftlichen Gründen getan“

Kontakte

Wenn Sie Fragen, Berichte oder Beschwerden haben, können Sie mir unter [email protected] schreiben. Bis nächsten Sonntag!

PREV Die Restaurierung des Glockenturms der Kathedrale beginnt – MolfettaLive.it
NEXT Regionalmeisterschaft Toskana – Empoli (Fi)