Caritas von Forlì-Bertinoro: Dank der Solidarität der Bürger wurden über 140 Kisten mit Lebensmitteln für Menschen in Not gesammelt

Die von der Caritas der Diözese Forlì-Bertinoro organisierte Lebensmittelsammlung fand am Freitag, den 21. Juni, anlässlich des Beginns des Internationalen Friedenslagers statt.

Zwölf Jungen aus dem Libanon, begleitet von einigen italienischen Jungen, zusammen mit fünf Mädchen mit weißem Helm von Caritas Ambrosiana und vier Jungen aus dem öffentlichen Dienst der Diözesan-Caritas, gingen zu vier Conad-Supermärkten in Forlì (Stadium, Ronco, Bengasi und Ravaldino), wo sie das Essen kauften Es wurde eine Spendensammlung zur Unterstützung der vom Solidarity Emporium betreuten Familien durchgeführt. Auch die Kinder von Camp Shalom, einem in Zusammenarbeit mit dem Komitee zur Bekämpfung des Welthungers gegründeten Servicelager, beteiligten sich an der Spende.

Den ganzen Tag über begrüßten die Kinder die Supermarktkunden mit einem Lächeln und überreichten ihnen die Sammelflyer und eine Einkaufstüte, damit sie ihre Einkäufe bequem aufteilen konnten. Sobald die Kunden den Laden verließen, sammelten sie die gespendeten Lebensmittel ein und teilten sie nach Art auf.

Dank dieser Leute und vor allem dank der Hilfe der Menschen, die sich entschieden haben, einen Teil ihrer Zeit der Hilfe für Menschen in Not zu widmen, „konnten wir während der gesamten Sammlung über 140 Kisten mit verschiedenen Lebensmitteln sammeln, insbesondere Lebensmittel zum Frühstück.“ , Hülsenfrüchte und Babynahrung“, erklärt die Caritas. „Dieses Ergebnis wird es uns ermöglichen, unseren Dienst im Solidarity Emporium fortzusetzen, der Hauptzeichenoper der Diözesan-Caritas von Forlì-Bertinoro, die im Jahr 2023 580 Familien mit Nahrungsmitteln für insgesamt über 2.100 Begünstigte versorgte.“

Neben der Unterstützung einheimischer Familien in Schwierigkeiten möchte das Emporium „die Kultur des Teilens mit besonderem Augenmerk auf die Güter der Erde fördern, mit dem Ziel, Lebensmittelverschwendung zu verhindern und zu reduzieren“.

Das internationale Camp des Friedens, ein Projekt der Diözesan-Caritas, endet am 29. Juni und soll „jungen Menschen aus verschiedenen Ländern die Möglichkeit bieten, ein Zusammenleben auf der Grundlage von Dienst und gegenseitigem kulturellem Austausch zu erleben und einen offenen Blick auf Themen der Globalität zu ermöglichen“. und Frieden”.

PREV die Abmahnungen an den Stellvertreter und den Regionalrat in einem einzigen Umschlag
NEXT Barletta Piano Festival, Konzert von Francesca Tandoi und Stefano Senni am 1. Juli