Der beste Barista Italiens wurde in Como gekrönt: 4 Espressos und 4 perfekte Cappuccinos. Nicolas Moscos Triumph im Caffè Milani

Der beste Barista Italiens wurde in Como gekrönt: 4 Espressos und 4 perfekte Cappuccinos. Nicolas Moscos Triumph im Caffè Milani
Der beste Barista Italiens wurde in Como gekrönt: 4 Espressos und 4 perfekte Cappuccinos. Nicolas Moscos Triumph im Caffè Milani

UND’ Nicolas Mosco, 25 Jahre alt, aus Campolongo Maggiore (Venedig), der beste Barkeeper des Jahres, Gewinner des Espresso Italiano Champion 2024. Der junge Venezianer gewann den Titel des besten Profis in Sachen italienischem Espresso und Cappuccino. Mosco forderte 11 andere Profis in dem vom Istituto Espresso Italiano (IEI) im Caffè Milani in Lipomo (Como) organisierten Wettbewerb heraus, einer italienischen Marke, die zu den Gründungsmitgliedern von IEI gehört. In einer Zeit von nur 11 Minuten musste er seine Geräte, die Rancilio Specialty RS1-Maschine und den KRYO65-Mühle-Dispenser, beide von der Firma Rancilio Group, kalibrieren und beweisen, dass er wusste, wie man vier Espressos und vier Cappuccinos zubereitet. Ilaria Izzo belegte im Finale den zweiten Platz, während Matteo Colzani Dritter wurde. Beide werden zusammen mit dem Gewinner in der internationalen Phase des Wettbewerbs antreten.

Der Gewinner, Nicolas MoscoSchon in jungen Jahren begann er sich für die Welt des Kaffees zu begeistern. Aus diesem Grund absolvierte er ein Hotelstudium und entschied sich dann aufgrund seiner ersten Berufserfahrung für die Spezialisierung in der Gastronomie. Von hier aus vertiefte er seine Leidenschaft für Kaffee in einem Unternehmen, das ihn ausbildete. Nach sechs Jahren Erfahrung in diesem Unternehmen gelang es ihm, den Espresso Italiano Champion zu gewinnen. „Dieser Wettbewerb stellt für mich eine berufliche Weiterentwicklung dar und stellt gleichzeitig eine wichtige Etappe auf meiner beruflichen Reise dar“, sagte der Gewinner Mosco. „Ich glaube an die Ausbildung, die ein grundlegendes Instrument ist, um meine Professionalität zu bereichern und die Leidenschaft für den Beruf aufrechtzuerhalten.“ dass ich mich heute als Popularisierer der Welt des Kaffees definieren kann, das heißt, ich vermittle, was ich Tag für Tag lerne.“

„Die Heterogenität der Teilnehmer des Espresso Italiano Champion unterstreicht die Wahrnehmung dieser Veranstaltung durch Fachleute als einen der wichtigsten Momente in Italien, um sich zu engagieren und die Fähigkeiten dieses Berufs zu diskutieren, der nun von einer Vision geprägt ist“, kommentiert der Präsident des Istituto Espresso Italiano, Luigi Morello – Die Tatsache, dass drei Frauen und drei Männer das Finale erreichten und vor allem der Jüngste der Teilnehmer gewann, unterstreicht dieses Konzept, das perfekt mit einer der Hauptaufgaben von IEI, der Ausbildung, verbunden ist, die in diesem Wettbewerb einen Teil der Verschmelzung sieht Arbeit, die das Institut im Laufe des Jahres auf unterschiedliche Weise durchführt.

Das Rezept für den besten italienischen Espresso laut IEI. Die im Wettbewerb vorgestellten Produkte spiegelten die Qualitätsparameter des Italienischen Espresso-Instituts (IEI) wider: für Espresso eine Tasse mit etwa 25 Millilitern Kaffee, verziert mit einer gleichmäßigen und sehr fein strukturierten Creme, haselnussfarben, ein sirupartiges Getränk mit intensiven Aromen und Reich an Noten von Blumen, Früchten, Schokolade und geröstetem Brot. Für Cappuccino eine sehr feine und glänzende Creme mit einer perfekten Balance aus Milch- und Kaffeearomen.

„Heute haben wir ein spannendes Finale erlebt“, erklärt er Luca Creti, italienischer Vertriebsleiter der Rancilio Group, technischer Partner des Wettbewerbs – wir sind stolz, gemeinsam mit dem Italian Espresso Institute die Kultur des Espressos nach italienischer Tradition fördern zu können. Diesen jungen Talenten zur Seite zu stehen und sie mit einer Maschine wie der Rancilio Specialty RS1 unterstützen zu können, ist eine unverzichtbare Gelegenheit, zukünftige Baristas in der richtigen Verwendung und Wartung professioneller Maschinen zu schulen und ihnen dabei zu helfen, höchste Standards in Bezug auf Qualität und Nachhaltigkeit zu erreichen ” .

Eine Auszeichnung für Professionalität und italienisches Know-how. Die Challenge sah ein Halbfinale am Dienstag, 18. Juni, mit 12 Teilnehmern und das Finale am darauffolgenden Tag mit 6 Barkeepern vor. Zugang zur Endphase hatten die besten Fachkräfte, die sich aus der internen Auswahl verschiedener mit IEI verbundener Unternehmen qualifiziert hatten. Die Finalisten wurden von technischen Juroren, sensorischen Juroren und Marketing-Juroren beurteilt. Letztere bewerteten die Fähigkeit der Wettbewerber, das Produkt zu kommunizieren und zu verbessern, die technischen Juroren die Fähigkeit, professionell zu arbeiten, und die sensorischen Juroren bewerteten die Espressos und Cappuccinos, die blind, also ohne zu wissen, wer sie zubereitet hatte, mit dem IIAC hergestellt wurden Methode – International Institute of Coffee Tasters des International Institute of Coffee Tasters.

Der italienische Espresso-Champion Seit einigen Jahren ist es der Wettbewerb für Baristas, die sich mit den Symbolen des italienischen Kaffeehauses messen wollen: Espresso und Cappuccino. Im Laufe der Jahre waren Hunderte von Fachleuten aus rund zehn Ländern beteiligt, sowohl aus Ländern mit langer Kaffeetradition als auch aus den sogenannten neuen Märkten. Der Wettbewerb ist offen für alle und findet mit einem Wanderauswahlmechanismus rund um Italien und mit zwei Stopps in Asien, einem in Korea und einem in Japan, statt, um das nationale und internationale Halbfinale und Finale zu erreichen. Die letzte Phase des Espresso Italiano Champion fand vom 18. bis 19. Juni 2024 in Lipomo (Co) am Hauptsitz von Caffè Milani statt.

Das Italienische Espresso-Institut (IEI), Dazu gehören Röster, Hersteller von Kaffeemaschinen und Mühlen-Dosierern sowie andere Unternehmen in der Lieferkette. Sie schützt und fördert die Kultur des hochwertigen italienischen Espressos und Cappuccinos. Heute hat er 36 Mitgliedsunternehmen mit einem Gesamtumsatz von rund 700 Millionen Euro. Weitere Informationen: www.iei.coffee.

PREV Kommunalwahlen in Prato, Claudio Belgiorno ist der König der Vorlieben von Il Tirreno
NEXT Ancona scheiterte (der einzige von LegaPro) und an seiner Stelle die U23 von Mailand