In Pordenone, ab Montag, 24. Juni „Jede Bibliothek ist ein Abenteuer“ / Pordenone / Wochenzeitschrift der Diözese Concordia-Pordenone

In Pordenone, ab Montag, 24. Juni „Jede Bibliothek ist ein Abenteuer“ / Pordenone / Wochenzeitschrift der Diözese Concordia-Pordenone
In Pordenone, ab Montag, 24. Juni „Jede Bibliothek ist ein Abenteuer“ / Pordenone / Wochenzeitschrift der Diözese Concordia-Pordenone

Kinder, Ziegen, Chamäleons, Katzen und andere seltsame Tiere: Tiere sind die absoluten Protagonisten der achten Ausgabe der Ausstellung „Jede Bibliothek ist ein Abenteuer“, beginnend am Montag, 24. Juni, in Pordenone und Cordenonsanimiertes Leseprojekt, organisiert von der Thesis Association, kuratiert von Ortoteatro, in Zusammenarbeit mit dem Pordenone Library System und Cordenons, im Kalender enthalten

Wie immer verlinkt mit der neuesten Ausgabe des Dedica-Festivals, das im März 2024 den spanischen Schriftsteller Arturo Perez-Reverte in den Mittelpunkt stellte, basiert auf den Geschichten spanischer Autoren, deren Bücher Sommernachmittage mit fantastischen Erzählungen verschönern. Das mittlerweile konsolidierte Projekt richtet sich an Kinder jeden Alters (aber auch an Erwachsene) und zielt darauf ab, die Kleinen durch informelle Treffen, die zu Momenten des kulturellen Wachstums und der Geselligkeit werden, der Welt der Belletristik und Bücher näher zu bringen. Dank der Stimme der Ortoteatro-Schauspieler werden bei jedem Termin unterschiedliche Geschichten zum Leben erweckt, mit dem Ziel, in mehreren Etappen das vielfältige Repertoire spanischer Märchen zu entdecken.

Das erste Date, Montag, 24. Juni, wird um 17.30 Uhr in Pordenone im San Valentino-Park (Bereich vor der Bar) in der Nord-Pordenone-Bibliothek sein (bei Regen in der Nord-Bibliothek in der Via Mameli 32). Es heißt „Kats und Ziegen. Die schönsten Geschichten von Olalla Gonzalez“.

LMontag, 1. Juli Die Ausstellung findet im Garten der Bibliothek „Mary Della Schiava“ am Largo Cervignano in Pordenone statt (bei Regen, ehemaliger Circoscrive-Raum), für die Ausstellung „Der Königssitz

und andere lustige Geschichten.“ Freitag, 5. Juli kommt in Cordenons an, im Garten der Stadtbibliothek des Kulturzentrums „Aldo Moro“.

(bei Regen im Ratssaal), für „Lauf, lauf, mein Kürbis“, die schönsten Bücher von Eva Mejuto. Zurück nach Pordenone Mittwoch, 10. Juliim Garten der Südbibliothek in der Via Vesalio 11

(falls es drinnen regnet), mit „Ein Chamäleon in der Katzenschule“ und anderen Geschichten von Roberto Aliaga. Donnerstag, 18. Juli es wird da sein

Innenhof der Torre-Bibliothek, in der Via Vittorio Veneto 21

(bei Regen in der Bibliothek) zur Begrüßung von „Dodo und anderen Geschichten über seltsame Tiere“. Mittwoch, 24. Juli Großes Finale im Galvani-Park, Spielbereich, für die Stadtbibliothek von Pordenone (bei Regen Paff Auditorium!) mit der animierten Lesung „Eine Katze auf dem Baum“. Die schönsten Geschichten von Pablo Albo“.

Alle Veranstaltungen finden um 17:30 Uhr statt, der Eintritt ist frei und im Freien: Es wird empfohlen, eine Decke für den Rasen mitzubringen. Infos: Tel. 0434 26236 – [email protected]; am Nachmittag der Show Tel. 366 950509

PREV Lafranconi, das Interview: „Unglückliche junge Menschen? Weil sie die Botschaft Jesu verloren haben“
NEXT Fehde zwischen Albanern, den Rakipaj-Brüdern, denen der freiwillige Mord an dem 24-jährigen Albert Deda vorgeworfen wird